Gast_300575
Guest
Alle diese Einschränkungen sind ja richtig, aber bei der Aufnahme mache ich mir über einen technisch vorhandenen Verschnitt mit den Folgen (geringfügig geändertes Freistellungspotential, anderer Ausschnitt usw.) gar keine Gedanken, weil ich auf das Motiv achte und Blendenwert, Belichtung und Brennweite eh anpasse. Da wird eine Blende f/8.0 oder f/3.2 z. B. eingestellt und die Brennweite so weit verändert (oder der Abstand zum Motiv) das es passt - fertig. Mir ist es egal ob 28mm oder 34mm Brennweite aktiv sind oder real f/3.5 statt f/3.2. Das Bild muss stimmen.Nun, es hat die gleiche Bedeutung die Croppen nun mal immer hat. Bezogen auf eine fixe Ausgabegröße verliert man beispielsweise Freistellungspotential. Für den gleichen Bildwinkel brauche ich andere Brennweiten. Mit der gleichen Brennweite bekomme ich entweder einen anderen Ausschnitt oder andere Motivabstände und damit letztlich auch andere Perspektiven...
mfg tc
Der Konsument vermisst eher Klappdisplay und eine HDMI-Schnittstelle. Und über Verschnitt macht der sich keinen Kopp, die SR ist ja eh drin.
Ach ja, mit der K-30 kann ich Intervall-Videos im MJPEG-Format (.AVI) erzeugen. Also z. B. alle 30 Sekunden ein Bild und das bis zu 99 Stunden lang. Erzeugt wird dann ein MJPEG *.AVI File. Hierzu benötigt man sicherlich einen dauerhaften Stromanschluss (das optionale Netzgeräteset).