• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30 Einstellungs Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_300575
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo, ein sehr interessanter Faden.

Ich habe bei meiner K30 gesucht, wo ich die Schärfung ausstellen kann, doch leider nichts gefunden. Gibt es da eine Einstellung? Ich habe noch Version 1.0 des Betriebssystems.

Hallo,
es kommt nicht oft vor, dass so ein alter thread nochmal hochkommt.

Mir liegen keine Belehrungen, und das will ich auch hier nicht tun, aber die Frage drängt sich schon auf, wieso du noch die allerste firmware nutzt. Die updates haben nämlich eigentlich immer einen Gund und bringen irgendwelche Verbesserungen mit sich. Die letzte Version ist 1.06. Warum also nicht updaten?
Aber auch bei der firmware 1.0 dürfte diese Funktion schon vorhanden sein. Die Schärfung findest du folgendermaßen:
Infotaste - benutzerdef. Bild (allererster Menüpunkt) - OK - Info (Parametereinstellung) -
Unterster Menüpunkt "Schärfe" (mit dem Steuerkreuz anwählen).
Mit dem hinteren Einstellrad kannst du zwischen Schärfe und Feinschärfe wählen, mit dem Steuerkreuz nach links und rechts die Intensität nach + oder - einstellen.
Mit OK bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Umkehrer, ich danke sehr für die Hilfe und werde zu Hause gleich nachschauen.
Das ist sehr nett.

Ich nutze im Moment hauptsächlich Weichzeichnerlinsen, deshalb will ich die Schärfung ausschalten.

--------------------

Warum keine Updates?

Ändere nie ein laufendes System.
Ich hatte noch keine Probleme.
Bei anderen Geräten hatte ich schon Update-Probleme, und es ist immer mit Herzklopfen verbunden.
So habe ich dummerweise ein Update auf das Ipad 2 aufgespielt, das jetzt einige Funktionen wirkungsvoll verhindert.

Sicherheitsrisiken dürften hier bei der Pentax nicht bestehen.

Linsen habe ich 18-135 und 1,8/50 als "normale" Linsen, dazu noch ein Makroobjektiv 70-300 von Tamron, alles andere ist Selbstbau oder von Analogkameras mit Adapter.
Das sind alles Typen, die nichts Besonderes darstellen.
Updates sind mit dem Risiko des Kameraverlustes verbunden.

Viele Grüße von Bernd
 
Warum keine Updates?

Ändere nie ein laufendes System.
...
Ich hatte noch keine Probleme.
...
Updates sind mit dem Risiko des Kameraverlustes verbunden.

Viele Grüße von Bernd

Ja, vielleicht hast du recht... Und den letzten Satz (Kameraverlust) kann ich sogar bestätigen. Ich habe eine K-x beim update geschrottet, weil ich alter Hase nicht bemerkt hatte, dass der Akkufachdeckel nicht richtig geschlossen war. Beim Ablegen der Kamera kam es wohl zu einer kurzen Stromunterbrechung: Hauptplatine kaputt, Kamera tot, wirtschaftlicher Totalschaden... Shit happens!
Trotzdem hab ichs späterhin nicht lassen können, alle updates aufzuspielen. Schon beim Nachfolger K-r war der Akkufachdeckel merklich sicherer konstruiert, und nach einem update der K-r firmware war hinterher der AF schneller und treffsicherer. Diese Erfahrung macht mich seitdem eher neugierig auf neue updates, und ich benutze dafür einen Netzadapter statt Akkus. Mit jedem erfolgreichen update sinkt der Puls beim nächsten wieder merklich, aber ein Leben ganz ohne Nervenkitzel wär ja langweilig...

Viele Grüße von Lothar (Umkehrer)
 
Hi!

Also nur mal kurz zum Thema Updates, wie Ihr beide schon richtig schreibt -kann- das auch mal schiefgehen, warum auch immer ist hier eben mal egal.

ABER man hat immer die Möglichkeit sich entsprechende Updates von einen Fachhändler aufspielen zu lassen, damit umgeht man eigtl jegliches -eigene-Risiko, denn dann ist es Sache das Fachhändlers, sollte etwas schief gehen.

Generell hat Umkehrer nämlich schon recht, bist auf imho weinige Ausnahmen, machen Updates definitiv Ihren Sinn (Verbesserungen/Budfixes/evtl sogar mal etwas mehr Funktionsumfang/etc...).

Ach es sollte "wenige"^^ heißen, wobei weinige hier ja auch ganz gut passt;)


VG kwl
 
Danke, das weiß ich.

Jedenfalls habe ich dank der Hilfe das Menü gefunden.
Ich kann die Schärfe von -4 bis +4 stellen, "Feinschärfe" scheint es noch nicht zu geben (in meiner Version).

Mit Updates habe ich auch schon mal ein Gerät geschrottet. Das Update lief los und stoppte in der Mitte. Zum Glück hatte der Hersteller das Update empfohlen und es war noch Garantie und Gewährleistung. So erhielt ich ein Ersatzgerät.

Im Moment habe ich eher das Bedürfnis nach weniger Funktionen. Es sind viel zu viele da. Zum Glück sind bei der Pentax die "wichtigen": Blende, Belichtungszeit und Fokussierung gut erreichbar.

---
Vielen Dank für die Hilfe. Ich bin vorher immer ins "Menu", "Info" habe ich ignoriert, außer, um fertige Photos zu prüfen.

Die Bedienungsanleitung ist in Mikrominiaturschrift, für mich nicht lesbar.
--
PS: Beim IPad2 muss ich jetzt immer drauf achten, das Update zu vermeiden. Es hat zahlreiche IPADS "gebrickt".

Ob bei Pentax ein Update von 1.0 auf 1.07 ohne Zwischenstufen funktioniert, da bin ich auch nicht sicher. Es sollte ja.

---
Bei mir ist zur Zeit die wichtigste Funktion der manuelle Fokus.

---
Bei mir ist der Nervenkitzel immer das Objektivwechseln. Ist Staub auf den Sensor gelangt?
Im April vor zwei Jahren war soviel Blütenstaub, dass es schwer war, den Pollen wieder loszuwerden. Und nichts zu sehen, erst auf dem Bild mit Lochkameraobjektiv.
Und dort muss er durch das Loch geschlüpft sein.
Schütteln brachte nichts, aber Abtupfen mit einem (trockenen) Wattestäbchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten