• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Pentax K-3

IMGP1316-Bearbeitet.jpg


K-3 + K 50/1.2

f/2 (?, jedenfalls leicht abgeblendet, glaube ich)
1/1250 Sek
ISO 200

In LR Klarheit, Tiefen, Kontrast
In PS verkleinert, Tiefen/Lichter, nachgeschärft, Rahmen
 
Spotting bei hartem Lich, Dunst in der Luft und dem DA 55-300 (ohne WR)
Aus Lightroom 5.3 (aus DNG) exportiert, einmal ohne Bearbeitung und einmal mit!
 
Zuletzt bearbeitet:
IMGP1653.jpg


Für unsere Pixelpeeper mal ein 100%-Ausschnitt bei ISO 2000.

K-3 + FA 31
f/4
1/1000 Sek.

Dazu meine Meinung: Ja, die K-3 rauscht mehr, als die Modelle mit 16 MP, zeigt dafür aber eine höhere Detailschärfe.
 


K-3 mit Sigma 70-200/2.8 OS
 
Zuletzt bearbeitet:
K-3 mit DA* 300mm F4 und HD DA x1,4 TK offenblendig, 100% Crop

Freihand, Spot-AF

Nach dem LR-Export das JPG noch massiv mit Topaz Clarity gepimpt, um ein maximum der Strukturen sichtbar zu machen.

 
Hmm,
warum füllt das aktuelle Spitzenmodell innerhalb von drei Monaten gerade mal zwei Seiten dieses Beispielbereichs?

Ich interessiere mich für Bilder und Aussagen, die die Eigenschaften des AF-C beschreiben - z.B. anhand guter Sportfotos (natürlich nicht vorfocussiert, und einer Aussage dazu, wie hoch die Trefferquote bei einer bestimmten Szenerie war).
 
Hmm,
warum füllt das aktuelle Spitzenmodell innerhalb von drei Monaten gerade mal zwei Seiten dieses Beispielbereichs?

Ich interessiere mich für Bilder und Aussagen, die die Eigenschaften des AF-C beschreiben - z.B. anhand guter Sportfotos (natürlich nicht vorfocussiert, und einer Aussage dazu, wie hoch die Trefferquote bei einer bestimmten Szenerie war).

Der Thread im pentaxforum sollte da recht aussagekräftig zu sein:

http://www.pentaxforums.com/forums/172-pentax-k-3/241198-k3-sample-shots-post-here.html

http://www.pentaxforums.com/forums/...went-out-volleyball-tournament-33-images.html
 
Ist nur nicht mit der K-3 ;)

Das Problem an den Handballfotos ist die zu lange Belichtungszeit.

Die V-Ball Fotos sind richtig gut, aber mit 1/500sek auch sehr knapp bemessen. Offblende mit dem Zoom hat sich leider keiner von beiden getraut.
 
Zuletzt bearbeitet:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2993203[/ATTACH_ERROR]
Exifs sind enthalten.
Mit dem Pentax DA* 300mm.
DNG -> Lightroom (leicht geschärft) -> Photoline zum WEB-Export
Nicht entrauscht!
Ausschnitt aus diesem Bild:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2993230[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:


K-3 mit Sigma 70-200/2.8


stark nachbearbeitet, wie man unschwer erkennt. V.a. Farben, Kontraste, Vignette, Klarheit.
 
K-3 mit DA* 300mm
Aus DNG -> RawTherapee/Linux (entrauscht/beschnitten) -> GIMP/Linux zum verkleinern
(Exifs sind vorhanden)



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3001633[/ATTACH_ERROR]
 
Mit dem 18-135WR (inkl. 100%-Crop)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3007515[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3007516[/ATTACH_ERROR]

K-3-DNG -> RawTherapee(Linux) -> Schatten etwas aufgehellt -> leicht geschärft -> verkleinert
 
Interessant wären ja Bilder von einer 12, 16 und 18 MP mit gleichem Objektiv, gleichen Einstellungen zu vergleichen.

Denke DANN könnte man echte Unterschiede erkennen.

Bin echt gespannt.
 
Unterschiede würde man auf jedenfall erkennen, da die Kamera ja Bilder mit mehr Pixeln schießt. Somit schließt dann die 18 MP Variante bezüglich der Verkleinerung den besten Erfolg.
Für mich spielen jedoch Faktoren wie Linse, Objektiv und Filter eine größere Rolle als die MP, da ich nicht unendlich weit in die Bilder reinzoome, sondern viel Wert auf die Farben und Lichtverhältnisse lege.
 
Ich habe seit nun ca.4 Wochen die K3.

Von der K5 kommend habe ich, wie vorher noch nie das Gefühl angekommen zu sein.:top::top::top:
Im Gesammtpaket hat Ricoh einiges extra in die Pentax gepackt:D

Alle Objektive sitzen ohne Korrektur perfekt vorallem mein 55* und das 300* mit und ohne Konverter sitzen noch besser als vorher.

Fotos unten mit bzw. Ohne Konverter
 

Anhänge

Aus Namibia mit der K-3 samt DA 300mm bei 6.3, ISO 320, 1/1600 auf 1200px verkleinert und danach nachgeschärft...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3125782[/ATTACH_ERROR][/QUOTE]
 
Wie, der Thread ist soweit hinten?
K-3 & DA18-135WR
Aus RAW -> RawTherapee(Linux)->Sättigung erhöht Gradationskurve angepasst-> leicht geschärft-> Forumsgerecht verkleinert

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3159168[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten