• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-3 Review/Test/Impressionen

bin mal gespannt, wie viel das wirklich ausmacht :cool:
Dann lass uns doch bitte (vielleicht in einem eigenen Thread) an deinen Erfahrungen teilhaben!
Seltsam finde ich, dass die K-3 bei Bedienung/Perfomance 15 (von max. 30) Punkte bekommt, die K-5iis und K-5ii aber 16.5.
Das kann durchaus mit geänderten Bedienelementen zusammenhängen, Stichwort Belichtungsmessungs-Hebel u.a.
 
Ich will das Thema jetzt nicht schon wieder aufwärmen, aber ich mache es trotzdem :D

Die K3 ist urplötzlich in der Chip Bestenliste von Platz 12 auf Platz 7 aufgestiegen. Warum erschließt sich mir nicht, die Werte sind die selben bis auf einen Punkt besseres PL Verhältnis.

Das Fotomagazin hat der K3 übrigens ein "sehr gut" gegeben.
 
Die K3 ist urplötzlich in der Chip Bestenliste von Platz 12 auf Platz 7 aufgestiegen. Warum erschließt sich mir nicht, die Werte sind die selben bis auf einen Punkt besseres PL Verhältnis.

Vielleicht hat es etwas damit zu tun: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11745720&postcount=296

Die Fehler sind aber noch nicht korrigiert.
 
chip kann man doch eh vergessen. die haben echt gar keinen plan oder???

die canon 70d bekommt Geschwindigkeit (86,2%).

und man schreibt das.

Was für ein Tempo bei Serienbild-Aufnahmen: Unermüdlich landen knapp 7 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung im JPEG-Format auf der SD-Speicherkarte. Trotz des Geschwindigkeitsrekords bei der zweistelligen EOS-Klasse speichert die DSLR ihre Aufnahmen bis die Karte an ihre Kapazitätsgrenzen stößt. Im RAW-Format gönnt sich die EOS 70D allerdings nach 19 Bildern eine Verschnaufpause.


die K-3 bekommt Geschwindigkeit (85,7%)

macht aber schneller und mehr bilder im Raw also die 70d...
 
Einmal mehr ein Hinweis darauf, dass man sich vorrangig an den reinen Messwerten oder selbst bewertbaren Testbildern solcher Tests orientieren sollte und nicht am Gesabbel oder gar irgendwelchen Prozent-/Punktvergaben von Chip, DPReview et al.
Sobald da Tante Trude schon ihre individuelle Meinungssosse reingekippt hat ist es für die Füße.

Es gibt halt keinen Ersatz für's Selberdenken.
Hm. Ok. Beschiszenwerden ist eine Alternative... ;)
 
Mal was Erquickliches aus dem Chip-Forum vom 10.12.:

Wie kann es angehen, dass in der Bestenliste (siehe obigen Link) die PENTAX K-3 heute auf Platz 7 steht, nachdem sie bis gestern auf Platz 12 gestanden hatte??? Schiebung? ******? Schmuh? Und das, obwohl es noch nicht einmal über die K-3 einen Einzeltest in CHIP.de zu lesen gibt!!!

Antwort Chip-Redaktion:
Wir hatten einen Fehler in den Daten. Den haben wir erst nach Online-Stellung bemerkt und korrigiert. Daraufhin haben die Systeme losgelegt und die Bewertung erneut ausgerechnet. Aufgrund der korrigierten Daten kommt es zu der veränderten Platzierung.

Und zum Hinweis, dass es noch nicht mal einen Einzeltest gibt:
Das entspricht unseren Vorgehen. Wir testen ein Produkt und übernehmen es nach Abschluss in die Bestenliste. Ob, wann und in welchem Umfang ein ausführlicher Testbericht dazukommt, entscheiden wir in jedem Einzelfall. Bei Kameras haben wir den Anspruch, zeitnah zu allen Modellen einen Testbericht anzubieten. Bei CF-Cards ist es dagegen eine Seltenheit.

Hammer! :D:top:
 
chip kann man doch eh vergessen. die haben echt gar keinen plan oder???

die canon 70d bekommt Geschwindigkeit (86,2%).

und man schreibt das.

Was für ein Tempo bei Serienbild-Aufnahmen: Unermüdlich landen knapp 7 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung im JPEG-Format auf der SD-Speicherkarte. Trotz des Geschwindigkeitsrekords bei der zweistelligen EOS-Klasse speichert die DSLR ihre Aufnahmen bis die Karte an ihre Kapazitätsgrenzen stößt. Im RAW-Format gönnt sich die EOS 70D allerdings nach 19 Bildern eine Verschnaufpause.

die K-3 bekommt Geschwindigkeit (85,7%)
macht aber schneller und mehr bilder im Raw also die 70d...

Es würde mich freuen, wenn die Tabelle wegen meines Posts verbessert worden wäre, aber dann sollten sie auch die sachlichen Fehler korrigieren.

Die K3 ist aber auch bei den jpg's begrenzt in der Anzahl der Bilder ohne Pause auch wenn die Grenze > 50 ist. Die 70D nicht - wobei ich mich Frage wer will 3000 Bilder auf einer 32 GB-Karte in Reihe schießen, speziell wenn er keine Netzteil an der Kamera hat. Und CHIP mit RAW :D:D:D:D:D:D Außerdem besser als Platz 7 das gibt doch Schwierigkeiten mit der eigenen Marketingabteilung :evil::evil:
 
So oder so kann man sich über den 7. Platz der K-3 ja kaum freuen (wenn man sich überhaupt von solchen Rankings beeinflussen lässt). Welche Daten haben sich denn nun verbessert? Und wenn man auf die (bei einer Kamera nicht ganz unwichtige) Kategorie "Bildqualität" schaut, dann würde die K-3 mit dem Wert 79 wohl eher im letzten Drittel des gesamten Feldes (78 Kameras!) landen. Weshalb nun also der siebte Platz? Der angebliche Dynamikwert bei min. Iso ist immer noch saumäßig. Andererseits, die Rauschwerte sind dort so schlecht nicht. Ohne überhaupt etwas von der Materie zu verstehen sieht man schon allein an den (scheinbar objektivierbaren) Zahlenwerten, dass da was nicht stimmen kann.
 
Nun, das ist nützlich für Leute, die mal gerade überprüfen wollen, ob die Kamera tatsächlich die angegebenen 200.000 Fotos durchhält...:D

ist denn die 70D mit 200000 spezifiziert, bei der K-3 funktioniert es ja nicht, da wird ja nach 7 Sekunden die Bremse gezogen und solange Feuerstöße habe ich noch nicht mal mit dem MG beim Bund abgegeben.
 
Von gerade mal zweiseitigen Testberichten in Zeitungen wie Colorfoto oder auch Chip halte ich nicht viel. In der Colorfoto schneidet die K-5 in Bezug auf Ausstattung und Performance mit 18,5 Punkten zB besser ab als die K-5 II (16,5 Punkte) und sogar besser als die K-3 (15 Punkte), wie kann das sein ? Der absolute Hit ist aber, dass die in der neuesten Ausgabe der Colorfoto die AF-Messung bei der K-3 mit dem Kitzoom 18-55mm 3,5 - 5,6 durchgeführt haben und bei der Nikon D5300 mit einem Nikkor 24-70mm 2.8. was soll man dazu noch sagen.

Stefan
 
Auch bei Sensor Ratings by DxOMark schneidet die K-5 um zwei Punkte besser ab als die K-3.
Es muß ja nicht sein das nur weil eine Kamera neuer und mehr Auflösung hat diese auch besser ist was die Bildqualität betrifft. Geschwindigkeit, Ausstattung usw. steht auf einem anderen Blatt, die Erwartung an neue Modelle ist meistens größer als die Realität.
Die K-3 ist eine wunderbare Kamera wenn mam sich von den unnötigen Testvergleichen verabschiedet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag's mal so:
Wer sich auf "Punkte" und "Plätze" und "Prozente" verlässt, kann auch einfach den Mann neben dem Grabbeltisch fragen oder seine Omi oder "den Profi" aus Forum und Friseursalon... :ugly:
 
Nach Neujahr steht die K-3 dann bei Chip dann auf Platz 1 oder wie?

Chip Chip, schiepp schiepp schiepp.... :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten