• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-3 Review/Test/Impressionen

Habt ihr denn nicht auch noch andere sorgen ?
 
Ihr könnt ja PUNKTe verteilen und auf "objektiv" pochen wie ihr wollt: Es ist und bleibt eine individuelle Meinung (die ich nicht teile). Das Gute an den alten Hebeln war höchstens, dass es so wenige waren und für Funktionen, die ich meist nicht mehrmals am Tage brauche. Aber vielleicht ändert sich das nun wo sich die Bedienung diesbezüglich derartig verbessert hat :evil:.

mfg tc

Hihi, es wurde nur das weggelassen was ich täglich brauchen kann...
Du weißt es, nur gibst du es nicht zu. :evil:
 
OT: Das gibt es ja nicht.. Nach 27 Seiten bekommt der Otto noch immer Antworten?

Ich hatte heute das Vergnügen ein wenig mit der K3 zu spielen (Viel Zeit am Messestand verbracht) und musste "leider" feststellen, dass sie mir nicht ansatzweise so gut in der Hand liegt wie die 5er. Damit ist mein Ursprünglicher Vorsatz die K3 auf jeden Fall 2014 zu kaufen nun wohl wieder vom Tisch. Vllt ändert sich das, denn von den restlichen Specs ist sie schon ein tolles Stück, aber der Griff ist bei der K5 einfach wie für mich geschaffen. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die Flu-Card auch mit den älteren Generationen via FW-Update kompatibel wird. *fingerscrossed*
 
Als ich die K-3 in die Finger genommen habe gab es gleich ein paar fette Pluspunkte für deutlich verbesserten Bedienungskomfort, genauer gesagt für folgende Punkte:

- Verlegung des LV-Knöpkens aus dem Vierwegeregler (bei der Wahl des Fokuspunktes mit Cam am Auge sah ich öfter mal schwarz)
- Wiedereinführung der "FN"-Taste (bei Reset des Fokuspunktes auf die Mitte mit der OK-Taste habe ich zu oft zu lange gedrückt und mir anschließend meine Funktionen mit dem Vierwegeregler verstellt)
- Drehen des Bildes in der Ansicht entsprechend der Ausrichtung der Cam (Hochkantfotos kann ich endlich wieder ohne Vergrößerung erkennen)
- Der unsäglich angebrachte Hebel für die Belichtungsmessmethode ist endlich mit einer Funktion belegt, bei der er keinen Schaden anrichten kann. Das Ding hat sich in meiner Fototasche immer wieder mal selbst verstellt - der gehörte völlig woanders hin (möglichst versenkt) oder eben durch eine andere Lösung ersetzt.

Das Problem bei dem Hebel ist, dass er eben sehr exponiert sitzt (an sich habe ich gegen Hebel und Schalter nichts einzuwenden) und daher in einer Fototasche schnell mal verstellt wird. Passiert nicht oft, aber mir eben zu oft. Gerade letztens konnte ich eine ganze Serie Delphinfotos wegschmeißen, der Hebel stand auf Spot, die Fehlbelichtungen waren nicht korrigierbar. Und prüfen konnte ich meine Kameraeinstellungen vorab auch nicht, die Viecher tauchten im Hafen auf, als wir gerade ins Boot stiegen - also sicheren Stand in dem schaukelnden Boot gesucht, Cam raus und draufhalten, weil das Vergnügen jeden Moment vorbei sein konnte (dauerte auch nur 3-5 Minuten). Nicht ein Bild ist mir geblieben - das hätte die K-3 zu verhindern gewusst!
 
... ein wenig mit der K3 zu spielen (Viel Zeit am Messestand verbracht) und musste "leider" feststellen, dass sie mir nicht ansatzweise so gut in der Hand liegt wie die 5er. Damit ist mein Ursprünglicher Vorsatz die K3 auf jeden Fall 2014 zu kaufen nun wohl wieder vom Tisch ...

Mir ging/geht es genau so. Beeindruckt hat mich jedoch der große, helle Sucher, und das ohne Sucherlupe. :top:
 
- Der unsäglich angebrachte Hebel für die Belichtungsmessmethode ist endlich mit einer Funktion belegt, bei der er keinen Schaden anrichten kann. Das Ding hat sich in meiner Fototasche immer wieder mal selbst verstellt - der gehörte völlig woanders hin (möglichst versenkt) oder eben durch eine andere Lösung ersetzt.

Das Problem bei dem Hebel ist, dass er eben sehr exponiert sitzt (an sich habe ich gegen Hebel und Schalter nichts einzuwenden) und daher in einer Fototasche schnell mal verstellt wird. Passiert nicht oft, aber mir eben zu oft. Gerade letztens konnte ich eine ganze Serie Delphinfotos wegschmeißen, der Hebel stand auf Spot, die Fehlbelichtungen waren nicht korrigierbar. Und prüfen konnte ich meine Kameraeinstellungen vorab auch nicht, die Viecher tauchten im Hafen auf, als wir gerade ins Boot stiegen - also sicheren Stand in dem schaukelnden Boot gesucht, Cam raus und draufhalten, weil das Vergnügen jeden Moment vorbei sein konnte (dauerte auch nur 3-5 Minuten). Nicht ein Bild ist mir geblieben - das hätte die K-3 zu verhindern gewusst!


Naja, logisch weitergedacht bedeutet das nun: In Deiner Tasche wird sich der Hebel trotzdem noch verstellen (was Du dann auch erstmal nicht merken wirst, weil die Funktion der Kamera nicht beeinträchtigt ist) und das Wählrad "unlocken" und unter Umständen beim nächsten Mal, wenn Du die kamera in die Tasche steckst, in einen der anderen Modi verdrehen. Bin mal gespannt wie Du dann kucken wirst :-)
 
Mit dem Moduswahlrad hatte ich auch bei den früheren Cams, bei denen keine Verriegelung drin war, keine Schwierigkeiten. Letztendlich ist mir da die Stellung des Hebels egal. Ggf. wird der Hebel auf Lockfunktion gestellt und dann weggeflext :evil:
 
Klopft ihr die Kamera mit dem Gummihammer in die Fototasche?
Mein Hebel an der K-5 geht so schwer das er sich in der Tasche nie verstellen könnte.
 
Mein Hebel an der K-5 geht so schwer das er sich in der Tasche nie verstellen könnte.
Meiner ist auch ziemlich schwergängig. Vielleicht erklärt das auch die verschiedenen Auffassungen bzgl. der Bedienbarkeit. Ich find's gut, das die ganzen Hebel mit Mittelstellungen ersetzt wurden. Ermöglicht mehr Optionen und die Abspeicherbarkeit, reduziert Fehlbedienungen und geht für mich unterm Strich sogar effektiver zu nutzen. So viel gebe ich dann mal zu... ;)

mfg tc
 
Mein Hebel ist keineswegs schwergängig - nicht das der wackeln würde, lässt sich aber ganz normal bedienen.

Gummihammer benutze ich auch nicht. Aber wenn ich im Einsatz schnell mal die Cams wechsele, achte ich nicht immer darauf, dass die akurat im Fach stecken. Da wird die Cam schon mal quer reingelegt - hauptsache sie kann nicht rausfallen. Außerdem sind meine Taschen oft sehr voll und damit die fächer eng. Eine größere Tasche zu nehmen geht auch nicht, weil dann sofort der Platz mit zusätzlichen Optiken gefüllt wird :rolleyes: ;) :o

Bei den Delphinbildern hatte ich eh nur die kleinsten Taschen und einzelne Köcher bei, weil die Ausrüstung immer in den Wanderrucksack musste. Da ist es besser nicht alles in einem großen monolithischen Block zu haben, damit man besser stauen kann.
 
Jetzt muss ich mein Senf auch mal dazu geben!
Ich hatte die Möglichkeit mir die D600 und auch die Pentax K3 von mein Fotohändler für 3 Tage zu leihen und nach den ersten Aufnahmen war mir klar das es die Pentax wird , die Bildqualität ist einfach hervorragend
und die Verarbeitung ist bei der Pentax um Längen besser als wie bei der D600.
Klar die K3 hat ein APS-C Sensor und kein Vollformat aber wie groß ist bei der heutigen Technik noch der unterschied zischen APS-C und Vollformat er wird mit jeder Entwicklungsstufe kleiner! Blende8 hat das schon richtig erkannt.
http://foto-podcast.de/ipod/blende8-19/
 
...vielleicht ne blöde Frage. aber stimmt bei den K3 Bildern im Vergleich was nicht mit dem Weißabgleich, das Weiß is ja eher Beige, zumindest so im direkten Vergleich mit der Canon?
 
Zuletzt bearbeitet:
...vielleicht ne blöde Frage. aber stimmt bei den K3 Bildern im Vergleich was nicht mit dem Weißabgleich, das Weiß is ja eher Beige, zumindest so im direkten Vergleich mit der Canon?

Hmm das Canon Bild wirkt mir persönlich einen Tick zu kühl. Ich sehe da fast schon einen blau Stich.

EDIT: Interessant der Vergleich hier zur K5II. Bei hohen ISO(so ab 3200) sieht man den Auflösungsvorteil bei der K3 mehr als deutlich. Das Rauschen ist auf demselben Niveau , aber die Details sind bei der K3 besser erhalten. Besonders fällt das beim Bild vom Meterstab auf.

Was mir sehr gut gefällt ist das feinere Rauschen der K3. Bei der K5 sind das schon größere Brocken. Aber bitte, das ist alles Jammern auf extrem hohn Niveau.

EDIT2: Auch schön zu sehen, beim Blitzvergleich. Die K3 belichtet etwas dezenter als die K5II. Besonders gur zu erkennen beim Sheridans Schriftzug und beim Siemensstern.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-und-DSLM--index/detail/id/968/

Solange man sich nicht die 'literarischen Ergüsse' eines CHIP-Testes reinziehen muss, sondern nur das Zahlenmaterial sichtet (welches übrigens NICHT von der CHIP selbst stammt, sondern von einem externen Labor), ists sogar erträglich.

Einschränkung: Grundlage des Bildqualität-Tests sind, wie dort üblich, die jpegs. Den RAW-Test des Labors bringt dann (irgendwann) die COLORFOTO.

Auffällig u.a.: Der (vergleichsweise zur D7100 und vor allem zur K-5 II) rasant schnelle LV-AF, der etwas gemächliche Phasen-AF (im Vergleich zu K-5 II)...und das witzige Dynamik-Ergebnis bei ISO 100.
 
Die Liste ist der reinste Müll! Wenn ich sowas lesen dann dampft es mir schon wirder unter dem Kragen!!! :mad:

Ausstattung 97% aber Preis Leistung 48%??? Wie sagte mein Opa immer: "Wer D-Zug fahren will muss auch Zuschlag zahlen".

Platz 12 in der Liste? Die K30 ist auf Platz 8!? Die sollen mal aufhören Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Wie kann man Einsteiger DSLR´s mit Semiprofi Modellen vergleichen. Interessenten mit wenig Wissen bekommen so schnell den Eindruck dass die 300 € Kameras ja besser sind als die teuren Modelle!
 
Ich meine drepview war es, die die K-3 deutlich vor der Canon 70D sahen, und die dies sogar im Text genannt hatten.

Jetzt lese ich die 70D auf Platz 5 und die K-3 unter "ferner liefen" (was anderes als Top-10 gilt in Deutschland ja ncht mehr).

Irgendwie komisch.

Ergänzung: Es war nicht Dpreview, es war dxo:
[...]but it fares well against the Canon EOS 70D.[...]
auf
http://www.dxomark.com/Reviews/Pent...e-Image-Quality/Pentax-K-3-Versus-competition
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste ist der reinste Müll! Wenn ich sowas lesen dann dampft es mir schon wirder unter dem Kragen!!! :mad:

Ausstattung 97% aber Preis Leistung 48%??? Wie sagte mein Opa immer: "Wer D-Zug fahren will muss auch Zuschlag zahlen".

Platz 12 in der Liste? Die K30 ist auf Platz 8!? Die sollen mal aufhören Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Wie kann man Einsteiger DSLR´s mit Semiprofi Modellen vergleichen. Interessenten mit wenig Wissen bekommen so schnell den Eindruck dass die 300 € Kameras ja besser sind als die teuren Modelle!

Das Klassendenken wieder :)

Dort gibt es doch mehrere Felder. Im Handling und Ausstattung schlägt die K-3 die K-30 doch. In Preisleistung natürlich nicht. Bei dem aktuellem Preis auch verständlich.

DxO gibt der K-3 auch nur 1 Punkt mehr als der K-30, die 1/3 davon kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten