will euch ja nicht den Spass vermiesen, aber für mich ist das ein ziemlich trauriger Brocken Technik, nach so langer Wartezeit...
- hässlich wie die Nacht
- übersäht mit unnötigen Knöpfen
- schwer
- die (33?!) AF Punkte liegen in der Mitte des Bildes, könnte man grad einen Punkt in der Mitte machen.
- kein Blitz
- die Displayaufhängung will ich mal sehen, wenn da etwas Dreck dranklebt
- die Lichtchen sind nur peinlich. Welcher Fotograf braucht eine Beleuchtung am Bajonett? Ein Anfänger, bis er drei Mal das Objektiv gewechselt hat, danach kann das jeder blind
- Der Sensor ist nicht fortschrittlich sondern Alteisen, wenns wirklich derjenige der A7 sein sollte
- Linsenlineup viel zu klein. Nicht mal ein 50er. (ok, ein veraltetes, wahrscheinlich AF träges 43er mit blende 1.9 für 800 EUR)
- Videofähigkeiten sind ebenso veraltet
- und 4,4 Bilder in der Sekunde mach ich von Hand.
und das ist, was mir einfällt, wenn ich die ersten, neutral geschriebenen Kurzvorstellungen lese.
Dafür dürfen die auf keinen Fall mehr als 2000 Dollar verlangen, was sie zum Glück auch nicht machen. Da wurde meiner Meinung nach überall gespart, um mit dem Preis tief gehen und so Neukunden anlocken zu können. USB2 ist so ein Beispiel, der Prozessor ist wohl auch nichts innovatives, den FPS und Videoleistungen nach zu urteilen. Da darf man dann auf das Rauschen gespannt sein, was ja auch hauptsächlich vom Prozessor abhängt.
Diese Kundenlocke versuchen sie mit billigen Bling Sachen wie den Lämpchen, dem squirl Display und vielen Software Gimmicks, welche man günstig programmieren konnte.
Eine Innovation ist das nicht. Aber wenn man hier so mitliest scheint die Marketingmasche zu funktionieren.
Wünsche euch viel Spass (und vor allem viel Licht) mit dem Ding. Wenn ihr den Blitz vermisst, weils noch keine lichtstarken Linsen gibt, könnt ihr ja die Umgebungs LED's voll aufdrehen!
- hässlich wie die Nacht
- übersäht mit unnötigen Knöpfen
- schwer
- die (33?!) AF Punkte liegen in der Mitte des Bildes, könnte man grad einen Punkt in der Mitte machen.
- kein Blitz
- die Displayaufhängung will ich mal sehen, wenn da etwas Dreck dranklebt
- die Lichtchen sind nur peinlich. Welcher Fotograf braucht eine Beleuchtung am Bajonett? Ein Anfänger, bis er drei Mal das Objektiv gewechselt hat, danach kann das jeder blind
- Der Sensor ist nicht fortschrittlich sondern Alteisen, wenns wirklich derjenige der A7 sein sollte
- Linsenlineup viel zu klein. Nicht mal ein 50er. (ok, ein veraltetes, wahrscheinlich AF träges 43er mit blende 1.9 für 800 EUR)
- Videofähigkeiten sind ebenso veraltet
- und 4,4 Bilder in der Sekunde mach ich von Hand.
und das ist, was mir einfällt, wenn ich die ersten, neutral geschriebenen Kurzvorstellungen lese.

Dafür dürfen die auf keinen Fall mehr als 2000 Dollar verlangen, was sie zum Glück auch nicht machen. Da wurde meiner Meinung nach überall gespart, um mit dem Preis tief gehen und so Neukunden anlocken zu können. USB2 ist so ein Beispiel, der Prozessor ist wohl auch nichts innovatives, den FPS und Videoleistungen nach zu urteilen. Da darf man dann auf das Rauschen gespannt sein, was ja auch hauptsächlich vom Prozessor abhängt.

Eine Innovation ist das nicht. Aber wenn man hier so mitliest scheint die Marketingmasche zu funktionieren.
Wünsche euch viel Spass (und vor allem viel Licht) mit dem Ding. Wenn ihr den Blitz vermisst, weils noch keine lichtstarken Linsen gibt, könnt ihr ja die Umgebungs LED's voll aufdrehen!
