• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Könnte es nicht sein, dass beim 40XS beim Glas gar nicht viel geändert worden ist, sondern nur an der Fassung? Wenn ich mir mein 40er Limited so ansehe, dann stehen da schon einige mm Plastik vor der Frontlinse, u. a. auch das Filtergewinde. Beim XS ist dieses ja kleiner.
 
Soweit ich weiss ist das 40mm Objektiv von der Rechnung her gleich wie das alte, läuchtet aber in der neuen Version nur den APS-C Bildkreis aus und konnte daher noch etwas kleiner gebaut werden...
 
Ich habe diesen Thread jetzt eine ganze Weile verfolgt und ich frage mich wozu diese Kamera? Von den Maßen her liegt sie bis auf die Höhe (Spiegelkasten) gleichauf mit der K-r. OK, sie kann Stereo und HD-Video, 16 MP aber sonst? Ich glaube es handelt sich hier um keinen ganz neuen Wurf sondern lediglich um eine beschnittene K-r mit K-5 Sensor.

Obwohl mir das Design schon gefällt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft nur noch einmal lesen :D.
 
...frage mich wozu diese Kamera? Von den Maßen her liegt sie bis auf die Höhe (Spiegelkasten) gleichauf mit der K-r...
Also ich finde dass der Grössenunterschied doch gravierend ist: Link

# Pentax K-r is 3% (4 mm) wider and 23% (18 mm) taller than Pentax K-01.
# Pentax K-r is 15% (9 mm) thicker than Pentax K-01.
# Pentax K-r [598 g] weights 7% (38 grams) more than Pentax K-01 [560 g]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 40XS war nur möglich, weil das DA40 KB ausleuchtet (da Basis = M40), und man deshalb die Linsen entsprechend verkleinern konnte. Dasselbe wie bei FA35 2-->DA35 2.4

Deshalb wird es in dieser Form kein 70XS geben, da das DA70 nur APS-C ausleuchtet.

Spannend wär vielleicht ein für APS-C gerechnetes Makro. Wenn man bedenkt wie kompakt schon das gute alte Hunni ist :)

Was bringt dich zu der Aussage, dass das 70er nur APS-C ist? Hab es erfolgreich auf Film genutzt...
 
Also ich finde dass der Grössenunterschied doch gravierend ist: Link

# Pentax K-r is 3% (4 mm) wider and 23% (18 mm) taller than Pentax K-01.
# Pentax K-r is 15% (9 mm) thicker than Pentax K-01.
# Pentax K-r [598 g] weights 7% (38 grams) more than Pentax K-01 [560 g]

Vor allem, wenn man sie dann noch mit der K-5 hinsichtlich der Größe vergleicht...

oder eben mit anderen DSLR Modellen der K-5 Klasse wie z.B. der 60D (http://camerasize.com/compare/#100,285) oder gar drüber (http://camerasize.com/compare/#181,285) sprich, auch als Ergänzung für diejenigen, die optimale Bildqualität bei dennoch deutlich geringerer Größe (am besten mit den Limited Festbrennweiten) haben wollen, ist die K-01 sicher eine sehr attraktive Lösung.
Auch für Besitzer einer Canon 7D ist die K-01 sicher eine Überlegung wert, wenn sie wert auf Bildqualität legen http://camerasize.com/compare/#154,285.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Auch für Besitzer einer Canon 7D ist die K-01 sicher eine Überlegung wert...
Naja - da könnte man auch eine billigere und unwesentlich größere 1100d nehmen oder eine deutlich kleinere µFT, NX oder NEX.
Attraktiv ist sie meines Erachtes insbes. für K10d und k20d Nutzer, die was kleineres für ihre Limiteds haben wollen, das auch bei schlechtem Licht eine gute Figur abgibt. Also als Ergänzung; wobei bis sich die Preise eigependelt haben die meisten eher zu einer k-5 oder k-r schielen werden - erstere als Ersatz, zweitere als günstige Ergänzung.
Richtig interessant wird sie wohl erst, wenn im eigenen Haus keine Konkurrenz mehr da ist - d.h. K-5 und k-r nur als teure Restbestände oder eben die dann auch noch recht teuren Nachfolger verfügbar sind. Insofern ists wohl ne recht gute Idee, das Teil jetzt auf den Markt zu werfen, wenn man davon ausgeht, dass es zur Kina wieder DSLR von Pentax gibt und die 1-2 Monate danach verfügbar sind. Dann gibts beim gewöhnlichen Preisverfall eine günstige K-01 bis Oktober/November - wenn alle andren Pentaxen noch eher recht hochpreisig sind.
 
Naja - da könnte man auch eine billigere und unwesentlich größere 1100d nehmen oder eine deutlich kleinere µFT, NX oder NEX.
Attraktiv ist sie meines Erachtes insbes. für K10d und k20d Nutzer, die was kleineres für ihre Limiteds haben wollen, das auch bei schlechtem Licht eine gute Figur abgibt. Also als Ergänzung; wobei bis sich die Preise eigependelt haben die meisten eher zu einer k-5 oder k-r schielen werden - erstere als Ersatz, zweitere als günstige Ergänzung.
Richtig interessant wird sie wohl erst, wenn im eigenen Haus keine Konkurrenz mehr da ist - d.h. K-5 und k-r nur als teure Restbestände oder eben die dann auch noch recht teuren Nachfolger verfügbar sind. Insofern ists wohl ne recht gute Idee, das Teil jetzt auf den Markt zu werfen, wenn man davon ausgeht, dass es zur Kina wieder DSLR von Pentax gibt und die 1-2 Monate danach verfügbar sind. Dann gibts beim gewöhnlichen Preisverfall eine günstige K-01 bis Oktober/November - wenn alle andren Pentaxen noch eher recht hochpreisig sind.


Wir können ja die Diskussion von oben wieder von vorne anfangen. Dass Du die K-01 für unsinnig hältst, hast Du ja schon geäußert. Ich würde also vorschlagen, dass jeder, der die Gründe dafür wissen möchte, einfach oben nachliest, bevor das hier wieder aufgewärmt wird. Na ja, nur meine Meinung. Das mit der NEX hatten wir ja schon. Du hast überlesen, dass ich geschrieben habe, dass die K-01 für diejenigen 7D (usw.) Besitzer eine Ergänzung ist, die "optimale" Bildqualität wollen. Dass die NEX das nicht bietet, wurde ja oben schon festgestellt. Insofern kann ich dann auch sagen "da könnte man auch eine billigere Casio Exilim" oder dergleichen nehmen, das ist noch günstiger und noch kleiner!

Und natürlich könnte man auch ne EOS1000 nehmen, aber auch hier war die Prämisse, das Modell zu wählen, das kleinstmögliche ist aber von der besten Bildqualität ausgehend (nicht auf die Kameraklasse bezogen sondern im Verglich zu ner DSLR). Dass manchen die NEX-Modelle vollkommen reichen, ist klar, darum ging's mir aber nicht, manchen reicht ne Exilim als Ergänzung zur ner DSLR. Und das mit der Größe der EOS1000 schaust Du Dir auf den hier schon mehrfach genannten link mal noch mal genauer an... (23% taller...).
Und wie groß sind die Canon Pancakes im Gespann mit der EOS 1000 im Vergleich zur K-01 mit den Pentax Pancakes? Gibt's da Fotos, wo man das abschätzen kann?

Eigentlich könnte man die 7D ja dann auch mit ner 60D ergänzen anstatt ner K-01, so viel größer ist die dann auch wieder nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AF-Geschwindigkeit mit Stange kann man hier grob sehen (Prototyp):
http://www.youtube.com/watch?v=Asfx6tsxDK0

Aber vor allem kann man m.E. das "Fokus Peaking" schon angedeutet sehen (bei Scharfstellung die weissen Ränder).

Hm, da sieht's gut aus. Aber warten wir mal ab. Ich hab auch schon Videos von nem Vorserienmodell gesehen, wo der AF immer einmal hin- und hergefahren ist um dann erst scharfzustellen.
 
Wir können ja die Diskussion von oben wieder von vorne anfangen. Dass Du die K-01 für unsinnig hältst, hast Du ja schon geäußert. Ich würde also vorschlagen, dass jeder, der die Gründe dafür wissen möchte, einfach oben nachliest, bevor das hier wieder aufgewärmt wird.
Naja - wenn neue Argumente/Behauptungen auftauchen, dann wird man ja wohl drauf eingehn und die relativieren dürfen. Falls nicht wärs vielleicht besser, einen Thread zum Schönreden, einen kritischen Vernichtugsthread und dann diesen hier zum "Schlagabtausch" einzurichten.

Du hast überlesen, dass ich geschrieben habe, dass die K-01 für diejenigen 7D (usw.) Besitzer eine Ergänzung ist
Das hab ich schon gelesen - nur war es mir etwas müßig, auf
"optimale" Bildqualität ... von der besten Bildqualität ausgehend
einzugehen und warum die Nexen und andere dieses Optimum niemals erreichen können - im Gegensatz zu einer Kamera, von der bis auf ein paar 'Hands-on Previews' nix bekannt ist bzw. außer Eigenschaften, die man bereits jetzt ausschließen kann kann man nur Mutmaßen.
 
Ein Vorteil des Designs wurde noch gar nicht genannt:

Wenn man die K-01 nem Kind in die Hand drückt kann man sie jederzeit in "DSLR-freie" Zonen schmuggeln.
Jeder Türsteher wird an ne Spielzeugkamera glauben :evil:

Ich freu mich drauf...:)
 
mit FA 77mm - also scheinbar wirklich recht flink :)

Immerhin sind 0,3 Sek für's Scharfstellen kaum akzeptabel für einen Forenschreiber, der sonst seine ganzen handverlesenen manuellen Einstellungen plus tiefschürfende Bildkomposition (deswegen hat ja eine DSLR) in 0,1 Sekunden durchführt. :D

/irony off

Interessant bleibt jetzt für mich, wie die Kiste mit beweglichem umgeht. Der gezeigte AF für statische Ziele ist m.E. mehr als ausreichend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten