Hallo!
Recht hast du, das ist wirklich seeeeeeehr speziell und ich kann Pentax verstehen, wenn sie dies nicht bewerben, da es den unbedarften Kunden einer EVIL nur verwirren würde............
Ciao baeckus
Also speziell ists schon - aber nicht wirklich schwierig, zumindest intrasolar.
Und wenn eine Kamera schon was besonderes, fast schon spektakuläres kann, dann muss es zwar nicht gerade der Eckpfeiler der Werbestrategie werden, aber zumindest einzwei Bildchen, die das System ja immerhin positiv von der Konkurrenz abheben, könnte man schon zeigen. Ein Miniatursensor hat eben nicht nur Nachteile.
Und ein großer, wie bei der K-01 könnte sogar beide Vorteile vereinen, wenns denn die Firmware hergibt bzw. er sich entsprechend auslesen lässt. Digitalzoom hat zwar naturgemäß einen schlechten Ruf - aber bei Video würde das nur bedeuten, die Pixel 1:1 zu nutzen anstatt den Großteil der Informationen zu verwerfen oder die Auflösung durch Binning zu reduzieren.
Sobal man beliebige kleinere Sensoren aus der großen Sensorflläche der K-01 nutzen kann, hat man im Videobereich - wo die Auflösung ja grundsätzlich reduziert ist - ja fantastische Möglichkeiten. Man kan z.B. Shiften oder aber komplett auf längere Brennweiten verzichten.
Shiften kann im übrigen noch keine - aber der Rest wird einem von den meisten PENs und Panas geboten sowie im DSLR-Bereich zumindest von der 600d.