• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Hallo!
Recht hast du, das ist wirklich seeeeeeehr speziell und ich kann Pentax verstehen, wenn sie dies nicht bewerben, da es den unbedarften Kunden einer EVIL nur verwirren würde............
Ciao baeckus

Also speziell ists schon - aber nicht wirklich schwierig, zumindest intrasolar.
Und wenn eine Kamera schon was besonderes, fast schon spektakuläres kann, dann muss es zwar nicht gerade der Eckpfeiler der Werbestrategie werden, aber zumindest einzwei Bildchen, die das System ja immerhin positiv von der Konkurrenz abheben, könnte man schon zeigen. Ein Miniatursensor hat eben nicht nur Nachteile.
Und ein großer, wie bei der K-01 könnte sogar beide Vorteile vereinen, wenns denn die Firmware hergibt bzw. er sich entsprechend auslesen lässt. Digitalzoom hat zwar naturgemäß einen schlechten Ruf - aber bei Video würde das nur bedeuten, die Pixel 1:1 zu nutzen anstatt den Großteil der Informationen zu verwerfen oder die Auflösung durch Binning zu reduzieren.
Sobal man beliebige kleinere Sensoren aus der großen Sensorflläche der K-01 nutzen kann, hat man im Videobereich - wo die Auflösung ja grundsätzlich reduziert ist - ja fantastische Möglichkeiten. Man kan z.B. Shiften oder aber komplett auf längere Brennweiten verzichten.
Shiften kann im übrigen noch keine - aber der Rest wird einem von den meisten PENs und Panas geboten sowie im DSLR-Bereich zumindest von der 600d.
 
Im moment spricht für einen user mit pentax linsen überhaupt nichts für die K-01 und im grunde alles für eine K-r oder K-5.

Ich habe übrigens keine mFT fanbrille ,bei den systemkameras sind die mFTs zur zeit einfach der beste kompromiss mit den wenigsten einschränkungen.

Den Autofokus hast Du also schon getestet?

So ganz richtig ist Deine obige Aussage aber nicht. Sonst würde ich nicht von der Nex auf die K-01 umsteigen, sondern hätte schon längst wieder eine K-5. Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass es auch noch andere gibt denen es so geht?

Ich kann mir schwer vorstellen, dass man mit einer Panasonic G3 glücklich werden kann, ich finde die Materialanmutung sehr billig, und sowohl die Rädchen als auch die Knöpfchen sind bei der 60 Euro Samsung-Taschenknipse meines Neffen sehr viel hochwertiger.
Ich hatte die G3 einmal in der Hand, konnte mich mit der Anmutung überhaupt nicht anfreunden, hab sie zurückgelegt und gut. Darüber muss ich nicht 50 Beiträge im G3-Thread schreiben.

Du siehst anhand der Daten der K-01, dass sie nichts für Dich ist. Dann lass es doch auch einfach gut sein, und schreib nicht alle 10 Beiträge dass DICH die K-01 nicht anspricht. Machst Du das bei allen neuen Kameras die Dir nicht gefallen?
 
Ja. Und auch in andren Tests und Beispielbildern konnte ich 'nur' Sonntagsbilder finden. Also durchaus gute Bilder, oftmals auch besser als von der Kamera erwartet. Aber eben nichts, was über die vermeintlichen Grenzen hinausgeht.
Wobei zu erwarten ist, dass es zur K-01 vergleichbare Testaktionen geben wird. Schon seit der K-7 haben sich solche Wege übers dfn ja bewährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein kleiner "K-01-Lens-guide" :)
Einerseits verwunderts etwas, dass nicht jedes Limited und andererseits für Preisfüxe das DA35/2.4 dabei ist.
Wobei zum Budgetobjektiv 40XS das DA35 schon etwas 'nah' dran ist.
Aber vielleicht kommt ja noch ein DA70/2.4XS und ein 28/2XS oder ein 24/2.8XS.
'Gehört' zumindest irgendwie dazu. Wie auch ein 135/2.8XS und ein faltbares 20-55/3.5-5.6.
 
Einerseits verwunderts etwas, dass nicht jedes Limited und andererseits für Preisfüxe das DA35/2.4 dabei ist.

Das wundert mich auch, weil so der Eindruck entsteht, es gäbe NUR hochpreisige Objektive in dieser Klasse/Größe. Dabei ist das 35er 2.4 nicht nur günstiger sondern auch was die Abbildungsleistung angeht eine feine Linse. Nur eben das Äußere mag manchen stören bzw. nicht so befriedigen wie's bei den Limiteds der Fall ist, ist halt Plastik.
Man hat bei diesem Guide wohl einzig auf die Limiteds (und das neue 40er XS) abgestellt.

Ein schöner Anfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das neue DA 50/1.8 so gut ist wie das M/A/F 50/1.7 dann wirds wohl auch eine Bereicherung fürs System!

Stimmt. Wobei ich's immer noch nicht abschließend gerafft habe, ob die neuen Objektive, die "nach hinten bauen", auch mit Kameras mit Spiegel genutzt werden können oder nicht ;)
 
Einerseits verwunderts etwas, dass nicht jedes Limited und andererseits für Preisfüxe das DA35/2.4 dabei ist.
Wobei zum Budgetobjektiv 40XS das DA35 schon etwas 'nah' dran ist.
Aber vielleicht kommt ja noch ein DA70/2.4XS und ein 28/2XS oder ein 24/2.8XS.
'Gehört' zumindest irgendwie dazu. Wie auch ein 135/2.8XS und ein faltbares 20-55/3.5-5.6.

Das 40XS war nur möglich, weil das DA40 KB ausleuchtet (da Basis = M40), und man deshalb die Linsen entsprechend verkleinern konnte. Dasselbe wie bei FA35 2-->DA35 2.4

Deshalb wird es in dieser Form kein 70XS geben, da das DA70 nur APS-C ausleuchtet.

Spannend wär vielleicht ein für APS-C gerechnetes Makro. Wenn man bedenkt wie kompakt schon das gute alte Hunni ist :)
 
Deshalb wird es in dieser Form kein 70XS geben, da das DA70 nur APS-C ausleuchtet.
"XS" setze ich nicht grundsätzlich mit 'noch kleiner als klein' gleich. Sondern eher mit "Billigvariante einer vorhandenen teuren Optik". Und da gäbe es ja noch genug Optiken, die sich dafür anböten. Das 50/1.8 wird wohl das nächste in der Art sein.

(Ok - das mit den Bezwichnungen ist schwierig. Vielleicht wäre -L eher passend. Aber das 40xs bringt eben alle 3 Eigenschaften mit - extrakompakt, billiger, Ableger einer vorhandenen Optik)
 
Man,Man,Man,

Jetzt schon 120!!!!!! Seiten wegen einer Kamera, die es noch nicht gibt?

Vieleicht erreichen wir ja noch 240!!!!!! Seiten

3 X Kopfschüttel!!! und nochmal Kopfschüttel!!! Kopfschüttel!!! Kopfschüttel!!!
 
Das 40XS war nur möglich, weil das DA40 KB ausleuchtet (da Basis = M40), und man deshalb die Linsen entsprechend verkleinern konnte. Dasselbe wie bei FA35 2-->DA35 2.4
Die Verkleinerung der Linsen beim DA35/2.4 hat nicht das geringste mit dem Bildkreis zu tun. Die (weggeschnittenen) Randstrahlen ermöglichten eben nur nicht mehr die volle Blendenöffnung des FA35 und das DA wurde somit an der Hinterlinse um eine halbe Blende "zwangsabgeblendet". Ob und welche Einsparungstaktik beim 40'er angewendet wurde ist noch unklar - aber auch hier ist ein Einfluss auf den Bildkreis unwahrscheinlich. Ich befürchte fast - Achtung Spekulation!!! - das eventuell hier und da Glas gegen Kunststoff ersetzt wurde, ich meine wie hat man es sonst geschafft dieses ohnehin schon federleichte Objektiv nochmal im Gewicht fast zu halbieren?

mfg tc
 
Man,Man,Man,

Jetzt schon 120!!!!!! Seiten wegen einer Kamera, die es noch nicht gibt?

Vieleicht erreichen wir ja noch 240!!!!!! Seiten

3 X Kopfschüttel!!! und nochmal Kopfschüttel!!! Kopfschüttel!!! Kopfschüttel!!!

Wenn du noch ein paar mal solche Beiträge lieferst, schaffen wir sogar die 1000 noch ;)
 
z.B. in dem man das Metall durch Plaste ersetzt hat :p
Ich bezweifle einfach, dass der Tubus die Hälfte des Gesamtgewichts ausgemacht hat ... das Glas ist vom anteiligen Volumen und auch der Dichte gegenüber Alu recht dominant. Also selbst wenn man das Gehäuse weggelassen hätte...

mfg tc

Edit: Nach kurzem Blick in ein Tafelwerk und den Linsenschnitt revidiere ich mal die Aussage. Die Dichte ist etwa gleich und der Glasanteil eigentlich auch... ich hoffe einfach inständig, dass die XS optisch gleichwertig sind - kann mich aber eines gewissen Zweifels nicht wirklich entziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten