Genau diese Mitnahmemöglichkeit von der CSC zur DSLR wurde hier als Alleinstellungsmerkmal mehrfach genannt. Und sobald Objektive speziell für die K-01 gerechnet werden gibt es auch ein Parallelprogramm. Wie groß das sein muss steht ja auf einem anderen Blatt. Eine K-01 mit einem kurzen Auflagemaß, drei Pancakes und zwei Zooms hätte letztlich gereicht einen großen Teil der typischen CSC-Käufer zu befriedigen. Und die K-Nutzer wären auch zufrieden gewesen, wenn es eben eine sinnvolle Adapterlösung gegeben hätte. Genau da hätte auch der Designer ansetzen können um eben eine eindeutige, formschöne und in sich stimmige Lösung zu entwickeln, so dass die "nur K-Nutzer" quasi vergessen, dass da überhaupt ein Adapter montiert ist.Abgesehen davon reden hier die meisten sicherlich nicht über die Mitnahmemöglichkeit von MILC zu DSLR sondern exakt entgegengesetzt, schließlich sind wir im Pentax Unterforum. Scheinbar wollen nicht sehr viele wegen 2cm weniger Packmaß ein 2. System aufbauen. Wir haben bekanntlich schon kleine Linsen, die K-01 ist nur eine weitere (streitbare) Option diese zu nutzen.
Im Endeffekt bestätigst du aber auch nur, was ich hier bereits häufiger gesagt habe: Die K-01 ist ein Modell in erster Linie für bestehende Pentaxnutzer und nicht zur Gewinnung von Neukunden. Und das finde ich Schade, denn Pentax als Marke ist mir seit Jahren sympathisch und ich hätte es gern gesehen, wenn man die Nische aus dem DSLR-Bereich durch eine innovative Lösung in den CSC-Bereich herübertragen würde.
Der Großteil dieser Kunden interessiert sich gar nicht für das große Angebot an Objektiven. Bei den meisten reicht eben doch ein Standard- und ein Telezoom, gegebenenfalls als Alternative ein Superzoom. Die Gruppe, die über ein weiteres Objektiv "für so einen Unscharfen Hintergrund" nachdenkt ist bereits deutlich geschrumpft.Leute die von unten her (Kompaktkamera, Handy usw.) kommen, haben zwar kein Altglas, aber trotzdem die Möglichkeit sich aus dem großen Angebot an bereits vorhandenen Linsen zu bedienen, ohne sich überhaupt Gedanken um Adapter, Kompatibiltät usw. machen zu müssen.
Denjenigen, die tatsächlich ein Interesse am Ausbau des Systems haben sollte man problemlos auch zumuten können, einen der Kamera beiliegenden Adapter für die großen Objektive zu verwenden. Immerhin scheint man ja auch kein Problem zu haben denjenigen zuzumuten, ein solches K-01-Objektiv (wenn es denn kommt) nicht an eine DSLR zu montieren.
Genau darum geht es ja. Die angesprochene Zielgruppe sind anscheinend in erster Linie bestehende Pentaxnutzer, die man im System halten will. Denn bei den Aufsteigern von den kompakten dürfte die K-01, wenn sie denn mit dem Standardzoom (und das ist nunmal in der Klasse das bevorzugte Objektive) im Regel steht wenig attraktiv wirken. Leider.Ich glaube bei der angesprochenen Zielgruppe muss man hinter solche Aussagen auch mal ein Fragezeichen machen dürfen.