Warum schreiben sich hier massig User leidenschaftlich die Finger wund, wo ihr Urteil doch sehr einfach ist: Uninteressant für mich und weiterklicken in eines der anderen 948.392 Themen hier im Forum.
Das ist mir allerdings auch nicht ganz klar.
Auch die Nichtempörten haben ihr Recht auf ihr eigene Meinung, ohne sich gleich blöd als Fanboys anzumachen lasen zu müssen.
(Dieser Text hat weniger mit dem konkreten Produkt K-01 zu tun, als den grundsätzlichen Abläufen die hier gerade stattfinden)
Ja, aber leider haben alle ein Recht auf eigene Meinung und können diese hier äußern. Ich finde zwar einige der Meinungen etwas sehr kritisch, aber die Lobhudelei von artur_pnav wäre auch nicht nötig gewesen.
Es ist doch ganz einfach: Pentax hat ein neues Produkt herausgebracht, das Stärken und Schwächen hat. Einige Eigenschaften können je nach Standpunkt sowohl als Stärken wie auch als Schwächen betrachtet werden.
Das Produkt folgt noch teilweise der Philosophie, die Hoya bei Pentax angewandt hat:
Mit wenig Entwicklungsaufwand und schönen Worten die Kunden maximal einwickeln, Spezifikationen bis an den Rand ausreizen und an der Qualitätskontrolle sparen. [Das ist nicht ganz so negativ gemeint wie es sich liest, denn Pentax war ja sehr knapp bei Kasse und musste profitabel sein - Hoya hatte nicht in allem die Wahl.]
Da Ricoh nun übernommen hat, wollen wir mal hoffen, das die Qualität stimmt. Ansonsten vereinigt die K-01, was Pentax bieten kann (K-Bajonett, vernünftiges Objektiv Line-Up mit einigen guten Festbrennweiten) mit vorsichtiger Evolution (spiegellos). Nebenbei wird DER Dauerbrenner für Forengemaule eliminiert (Phasen-AF).
Das Teil ist keine Nex, weil man ein K-Bajonett nicht so weit miniaturisieren kann. Die Größe und Schwere mag für manche ein Problem sein, aber immerhin kann ich ein WR 100 oder ein 17-70 dranschrauben, ohne daß alles unbalanciert ist. Beser als ein 18-200 an der Nex. Aber nicht besser als ein Pancake an der Nex.
In der Tat sehe ich nicht den Riesenvorteil zu einer K-x oder K-r. Auch zu K-5 oder K-7 ist der Größen-/Gewichtsunterschied nicht sooo groß. Vielleicht eine weitere Erweiterungs-Möglichkeit für Besitzer von K10D/K20D und eingeschränkt K-7.
Die Preispolitik finde ich in diesem Fall gut: Kein völlig überteuertes Spielzeug wie die Q, sondern eine Kamera, die ein richtiges Objektiv mitbringt (DA 40 XS). Wenn man die K-01 für angenommen 500 Euro kaufen kann (Cashback und so), dann bekommt man ziemlich viel Kamera für's Geld.
Trotzdem: Ich werde sie wahrscheinlich erst mal nicht kaufen. Meine (sehr schöne) K-r kann LiveView und ist auch nicht so wahnsinnig viel größer. Video mach' ich noch nicht...
Was ich wirklich
nicht gut an der neuen finde: Sie ist einfach zu schwer. Die Größe alleine hätte man ja noch akzeptieren können, mit stabilem Griff und guter Balance argumentieren - aber das Gewicht?! 400g hätte sie etwa wiegen dürfen, damit man das "kannst Du besser mitnehmen"-Argument hätte spielen können. Hmmm... wahrscheinlich sind durch Volumen, SR-Elektromagneten und Akku die Möglichkeiten der Gewichtsreduktion doch zu begrenzt... immerhin hat man bewährte Technik und kann die Akkus auch in anderen Pentaxen (K-5?) verwenden.
VG,
MK