Nachtritt

zum verdeutlichen nochmal:
.. mal ehrlich würde irgendeiner hier an einer Nex-dicken Mirrorless ein 16-50/2,8 verwenden wollen??
... das ist von gewicht und größe doch total unpraktisch
... ALLE Zooms die es derzeit gezielt für Mirrorless-Systeme gibt sind mehr oder minder Lichtschwach und wecken keine erwartungen auf exelente optische Performance
und nun soll also die Fotografengeneration des Ultrazooms und Digitalzooms

(ja mache leute verwenden den), die sich nichtmal angewöhnen konnten, durch ein kleines Guckloch zu gucken auf die Flexibilität jeglichen Zooms verzichten und Festbrennweiten verwenden?
... alle reden immer das man mit den Mirrorless DSLR-Qualität in kompakter form bekommt... aber das stimmt halt derzeit (und aus physikalischen Gründen auch in zukunft) nur für das Rauschverhalten und in Bezug auf das überhaupt möglichsein von freigestellten Portraits (Blümchen kann man auch mit kompakten freistellen

)
... die Optik die den größten teil der Arbeit verrichtet wird dabei geflissentlich übersehen
... fast jeder von uns hat doch schon genügen erfahrung mit Kit-Optiken und nur weil der Body jetzt kleiner sein könnte wird sicher kaum jemand hier mit deren optischen Qualität richtig zufrieden sein
... und das wird die Generation Zoom auch bald feststellen, wie soviele DSLR-Einsteiger vor ihr
... und spätestens an diesem Punkt würde an der süßen Nex dann wieder das 17-50/2,8 inkl. unförmigen Adapter hängen (oder ein Zeiss 24/1,8

), die Kamera passt nicht ansatzweise in eine Jackentasche, eine Fototasche muss also eh mitgeführt werden
... und dann isses schlussendlich auch egal egal ob der Body jetzt dämliche 2cm dicker war oder nicht
... das einzige was einem alt-Pentax-Nutzer bleiben würde, er hätte noch ein Kit bezahlt und doch einen Adapter gekauft... für Pentax sicher gewinnfördernd, für den Nutzer eher eine peinliche Erkenntniss
Besinnliche Grüße
Lars
PS: sorry für die etwas exessive Interpunktur, ich neige da irgendwie zu