• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Vielleicht ist das die Luft nach oben. Jedenfalls: Wer was kleines flaches mit einem eigenen Bajonett-Anschluss sucht, kann doch ebenfalls zur Sony NEX (o.a.) greifen. Auch als K-5-Besitzer. Oder nicht?

Ja, ich glaube genau das ist die Message die Pentax damit rüberbringen will! :ugly:
 
Als Produkt-Designer muß ich auch sagen: MEIN GOTT IST DAS DING HÄßLICH ...wo ist hier das Brech-Smilie?

Hoffentlich stimmt die Technik, sonst bekommt "form follows function" eine sehr negative Bedeutung. *grummel*
 
Ich glaube nicht, dass Pentax eine Message rüberbringen will. Die K-01 wird ihre Käufer finden, glaub mir. Wir Fotonerds hier im Forum sind nicht die, die den Markt bestimmen.

Grüße,
Maori

Das verstehe ich aber einfach nicht. Wir sind ein nicht zu unterschätzender Teil des Marktes, haben bereits K-Objektive. Nur hält sich die praktische Begeisterung ("haben will") ziemlich in Grenzen.

Spiegellose Kamera sind, wenn mit entsprechenden Vorteilen versehen, eine gute Ergänzung zur Spiegelreflex ("haben will").

Pentax baut hier aber anscheinend eine Kamera, die sich bisherige Pentaxnutzer eher nicht kaufen werden. Die Kamera ist meiner Ansicht nach keine sinnvolle Ergänzung zu bestehenden Gehäusen.

Also ähnlich wie bei der Q wird nochmals ein neuer Markt erschlossen (und das Einsteigersegment vernachlässigt!?!?!).
 
Ich finde das "Ding" gar nicht schlecht. Ich hatte mir eine keine Kamera mit großem Sensor (Nein-nicht Volformat) gewünscht - und wenns halt nicht kleiner geht. Wenigstens kann man dank des Kaf-Bajonett die ganzen "alten" Objektive gebrauchen.

Ein Aufstecksucher würde ich auf jeden Fall haben wollen - man muss ihn ja nicht immer mitnehmen. Wenn man ein Zoom nutzen will braucht man das ja auch nicht beim Transport aufgesteckt haben, so dass die Kamera in die Tasche passt.



Ich denke, dass die K-01 kein Flopp wird - bei der "Q" hatte ich meine Bedenken, aber wo die Grösse der K-01 jetzt feststeht macht auf einmal auch die "Q" Sinn :rolleyes:


Carl
 
Das verstehe ich aber einfach nicht. Wir sind ein nicht zu unterschätzender Teil des Marktes, haben bereits K-Objektive. Nur hält sich die praktische Begeisterung ("haben will") ziemlich in Grenzen.

Spiegellose Kamera sind, wenn mit entsprechenden Vorteilen versehen, eine gute Ergänzung zur Spiegelreflex ("haben will").

Pentax baut hier aber anscheinend eine Kamera, die sich bisherige Pentaxnutzer eher nicht kaufen werden. Die Kamera ist meiner Ansicht nach keine sinnvolle Ergänzung zu bestehenden Gehäusen.

Also ähnlich wie bei der Q wird nochmals ein neuer Markt erschlossen (und das Einsteigersegment vernachlässigt!?!?!).

Woraus schließt du das? Von dir auf andere? Ich werd sie mir wahrscheinlich zulegen. Und auch wenn sie polarisiert, auch in den englischen Foren gibt es einige die sich zum Kauf bekannt haben....
 
Wer was kleines flaches mit einem eigenen Bajonett-Anschluss sucht, kann doch ebenfalls zur Sony NEX (o.a.) greifen.
Können schon. Sehr viele Mütter haben hübsche Töchter. Und schlanke noch dazu.

Nur haben sich viele (naja, ich zumindest) eine Evil von Pentax gewünscht. Mit Pentaxoptiken und Pentaxqualitäten. Speziell eine Wetterfeste, flache, mit kleinen netten Pancakes. Wenn da noch einzwei Kleinigkeiten stimmen eine Traumkamera; muss nichtmal billig sein. Hauptsache gut.
Aber so - entweder hoffen, dass die OM-D den Erwartungen standhält oder eben auf den Wetterschutz verzichten und sonst eine nehmen. Grad die kleinen Olys gefallen mir sehr sehr gut. Im Prinzip hat mich nur das Gerücht um die Pentax vom Kauf abgehalten. Und jetzt eben das um die OM-D. Die KO-1 ist für mich komplett raus. In jeder Hinsicht vollkommen ungeeignet.
(ok, kleines pro: das 40/2.8 gib ein schönes Kit ab, der Sensor wird wohl so schlecht nicht sein und sie hat ein AF-Hilfslicht.)
 
Woraus schließt du das? Von dir auf andere? Ich werd sie mir wahrscheinlich zulegen. Und auch wenn sie polarisiert, auch in den englischen Foren gibt es einige die sich zum Kauf bekannt haben....

Einfach mal diesen Thread hier lesen.

Das sich ein paar die Kamera einfach so kaufen werden widerlegt meine Aussage nicht ("hält sich in Grenzen"). So eine Kamera sollte eigentlich den "Haben-Will"-Reflex auslösen.
Tut sie aber nicht. Sie stößt eher auf Unverständnis.

Die Q, im Gegensatz, war und ist vielen einfach zu teuer. Man hat bei Einführung viel Kritik gelesen, aber dieser drehte sich meist nur um den Preis ("Würde mir die Q kaufen, wenn sie nicht so teuer wäre").
 
So ich finde Sie mega geil!
Endlich mal was anderes, nicht das 0-8-15 Design.
Was gewagtes, tolle Technik in einem Außergewöhnlichen Design!
HABEN-WILL!

:top:

Auch wenn viele anders Denken! Ich bin jemand der anders Denkt und für den ist sie genau richtig!

Gruß
 
Im ersten Moment fand ich sie ja sehr interessant. Aber je mehr ich darüber nachdenke tendiere ich doch dazu sich nicht zu kaufen. Was ich absolut schade finde ist, dass sie nicht abgedichtet zu sein scheint. Das macht sie für mich als Reisekamera wieder ein Stück uninteressanter. Das war an meiner K10 immer ein wichtiger Punkt, dass ich die Kamera auch bei fiesen Regenschauern (Dauerregen in Schweden) und Sandstürmen draußen lassen konnte (nach dem Regen war sie wenigstens wieder richtig sauber ;-) ).
Eventuelle Nachteile die ich noch sehe:
- nur 12bit RAW (macht sich das bemerkbar?)
- nur 1/4000 Verschlusszeit (die K5 hat 1/8000?)
- kein Anschluss für Fernbedienung

Naja, wenn sie verfügbar ist werde ich sie mal testen...
 
Geil, ein schönes Design und eine klare Linienführung. Und endlich mal nicht in Rot wie bei Meiner! Die Abstände könnten etwas größer sein, aber endlich mal was gegen Canon und Nikon anstinken kann! Der Hammer ist aber dieses zeitlose Design - ich hab mich auf den ersten Blick verliebt! Weis jemand was der Kameragurt kosten wird und ob er auch ohne die Kamera zu haben sein wird ??!

Gruß
Michael :D
 
Also das Design gefällt mir an sich sehr gut, schlicht, reduziert, außergewöhnlich aber nicht auftragend. Einzig von oben sieht sie sehr gewöhnungsbedürftig aus, weil sie eben so dick ist. Ich stelle mir das aber ganz angenehm zum anfassen und vorallem längeren Halten vor. Wer es so klein und kompakt braucht und ein anderes Bajonett will kann ja eine Q nehmen.

Für mich kommt eine spiegellose Kamera aber eh nicht in Frage, deßhalb bin ich auch von Sony zu Pentax gewechselt mit der Hoffnung dass Pentax weiterhin so beständig bei ordentlichen, relativ kompakten und vorallem robusten DSLR Kameras bleibt.

Die Roadmap sieht doch auch sehr vielversprechend aus und ein 40XS könnte ich mir auch gut als Gehäusedeckel für meine K7 vorstellen ;)
 
Endlich mal was anderes, nicht das 0-8-15 Design.
Was gewagtes, tolle Technik in einem Außergewöhnlichen Design!

Auch wenn viele anders Denken! Ich bin jemand der anders Denkt und für den ist sie genau richtig!
Vom der Designlinie her gebe ich dir Recht, die gefällt mir auch ganz gut. Besser als der 0815-Look der Panasonic GH und der BlinkeBlinke-Lack, respektive gebürstetes Alu-Kitsch von Oly und Sony.

Nur nutzt 'anders' sein nichts, wenn grundlegende Design-Gesetze des Form-Follows Function missachten werden. Dem Ding fehlt wirklich alles, was das Weglassen des Spiegels sinnvoll macht. Kein Klappdisplay, kein kurzes Auflagemaß und kein großer - vielleicht sogar noch flexibler Evil-Sucher.

Das Teil ist große Show, sonst gar nichts. Ein Design-Gimmick.

Was das zynische an der Sache ist: Wisst ihr, wann dieses Auflagemaß in der Cam der Knaller gewesen wäre? Wenn sich ein KB-Sensor dahinter befunden hätte!
 
Alles ne Frage der Zielgruppe.

Der potenzielle Kunde der k-01 wird sich sich bestimmt nicht freuen dass er sein 300er, 200er, 50-135 etc an dieser Kamera ohne Adapter betreiben kann, schlicht und einfach weil er diese nicht besitzt bzw es keinen Sinn machen würde solche Trümmer an diesen Body zu schrauben.

In erster Linie wird ihm das Design und die Haptik gefallen, vielleicht wird es ihm gefallen auf eine etwas nostalgische Art mit kleinen gut verarbeiteten Festbrennweiten zu fotografieren und sich dank des bewährten sensors über eine tolle Bildqualität freuen.

Der gleiche Kunde würde sich auch eher eine fuji x100 angucken, als eine oly pen oder ähnliches.

Er sucht auch keine Kamera mit der er Vögel im Sturzflug oder rennende Hunde einfangen möchte, es ist ihm auch egal wieviele oder ob überhaupt Kreuzsensoren sein Apparat hat...
 
Das Problem ist sie hängt zu sehr zwischen den Stühlen!

Entweder kaufen sich die Leute superkompakte stylische Kompaktkameras mit Lächelerkennung und Facebook-Uplink oder Superzoom-Bridges mit Schwenkdisplay!

Wer mehr Bildqualität bei kompakten Abmessungen möchte greift zu einer PEN, Lumix oder Pen. Meist wird da nur ein weiteres Objektiv hinzu gekauft. K-Bajonett ist also nur begrenzt ein Argument.

Eine klobige K-01 polarisiert durch ihr "ausgefallenes" Design zu stark um möglichst viele Käufer anzusprechen. (Der VW Golf ist unter anderem so erfolgreich weil er immer gleich aussieht, seit 30 Jahren) und ist bei heutigem Schlankheitswahn zu FETT! Der fehlende Sucher ist hier aber egal, PENs, NEX und Lumixe werden auch meist ohne Viewfinder gekauft.

Für Enthusiasten ist ein OVF oder EVF Pflicht und als kompakte Zweitcam taugt sie nicht. Bei Canon oder Nikon Besitzern vielleicht, aber nicht im kompakten Pentax-System! Da nützt auch das K-Bajonett nicht viel.

Alleinstellungsmerkmale (abgesehen von K-Bajonett und APS-C mit SR) hat sie auch nicht gerade, da weder abgedichtet noch eine OLED-EVF, Schwenkdisplay, GPS oder besonders schnellen AF (ich mutmaße da mal).

Die K-01 kombiniert die Nachteile aller Systeme.

Wäre sie hübscher (Oly-PEN EP-3, Fuji oder Leica ähnliches Design) und günstig, hätte ich sie mir aber trotzdem gekauft, gerade auch wegen dem 40/2.8 Unlimited.

Warum haben die das Ding nicht einen Injenör entwerfen lassen? Immer diese "Designhuren" die ach so toll kreativ sein wollen :mad: :confused:

Aber die Objektiv-Roadmap stimmt mich SEHR glücklich :) Hoffe die K-01 war ein Ausrutscher unter Hoya Federführung und wird mit einer "vernünftigen" K-02 bereinigt! Eine Ricoh GXR mit K-Mount-A16 Modul wäre sinnvoller gewesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur "wahren Schönheit" der K-01 werde ich mich erst nach dem initialen Befingern äußern. Außergewöhnlich ist das Design allemal, und mit gefällt, dass "man" so ein Design einfach wagt und auf den Markt bringt.

Wie schon jemand treffend erwähnte, ist die K-5 bereits besonders kompakt. Daher sehe ich für mich spontan keinen Bedarf. Das kann sich aber nach dem Begrabschen auch ändern.


Grüße,
IcheBins
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten