• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 im Praxiseinsatz

Oh man, wie lange dauert es denn bis so ein blöder Akku voll ist?
Ja ich konnte es nicht abwarten, meine K-01 ist heute Mittag angekommen.
Viel kann ich noch nicht sagen, aber die Größe finde ich schon mal klasse, sie liegt ganz gut in der Hand und ich kann auch mal mein Sigma 17-70 drauf machen ohne das es total blöd aussieht.
In den nächsten Tagen gibt es mehr

Gruß Holger
 
Zum fehlenden Sucher noch eine Anmerkung: Manche Bilder sind ohne Sucher viel unauffälliger, einfacher und ohne einen langsamen Lifeview einer SLR machbar. Hier ein Beispiel aus einem Kaffeehaus in Baden-Baden diese Woche:



Ja solche Szenen kennt man aus Kaffehäusern... Kaum holt man das Spiegelreflex-Profibesteck raus, werden die Tassen schüchtern und das einst sehenswerte Motiv is total verschreckt und zieht sich zurück! ;-)
 
Wirklich unauffällig wäre es mit einem Klappmonitor aus Hüfthöhe.
So hält man sich aber eine vergleichsweise große "Kompaktknipse" in Armeslänge vors Gesicht. Eine K-5 mit 40xs ist kaum auffälliger.
Warum die K-01 dieses Feature nicht hat ist mir absolut unverständlich :confused:
 
Vielleicht baut Pentax bei der K-02 ja ein Klappdisplay ein. Das wäre eine echte Aufwertung des Konzeptes und die paar mm mehr machen den Kohl dann ja bei der Größe auch nicht fett.
 
Zum fehlenden Sucher noch eine Anmerkung: Manche Bilder sind ohne Sucher viel unauffälliger, einfacher und ohne einen langsamen Lifeview einer SLR machbar. Hier ein Beispiel aus einem Kaffeehaus in Baden-Baden diese Woche:

So was ähnliches habe ich auch mal gemacht, ging auch mit Sucher (bzw. Freihand ohne gucken) ganz gut:

K20P4870-erik-2.jpg


Das hier ist mit Stativ ohne gucken entstanden, frei Auge abgeschätzt. Hilfsmittel werden eh oft überbewertet :)

K206875_Nebel-Herbst-Berlin2-510x487.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Ich habe in der Mittagspause mal ein paar Focustests mit meiner neuen K-01 gemacht ,eigentlich ja unnötig aber was muß ich Feststellen?
Mein Da 35/50 passen 100% . Aber mein Sigma 17-70 und mein Tamron 70-200 haben einen brutalen Backfocus. OK, das Tamron soll eh nicht unbedingt auf die K-01 aber trotzdem muß es doch passen zumal es das einzige Objektiv ist das bei Tamron zum justieren war und es passt auf meiner K-R auch perfekt.
Kann mir jemand sagen wie sowas sein kann bei Kontrast AF?
Noch eine Kleinigkeit, gibt es bei der K-01 eine Belichtungsmessung wie bei der K-R mit manuellen Objektiven?

Gruß Holger
 
Also auch mit der K-01 gibt es Probleme mit einigen Objektiven. Oben erwähntes Sigma 17-50/2.8 OS HSM haut z.b derbe daneben und ist nicht an der K-01 zu gebrauchen...

Mit meinen Pentax/Sigma Festbrennweite gibt es aber absolut keine Probleme.
 
Das Merkwürdige ist, man kann auf dem Display schon erkennen das falsch fokussiert ist aber die Kamera meldet mit dem grünen AF Feld und Piepton das scharfgestellt ist.
Oder funtioniert die K-01 nur mit Festbrennweiten?
Bei meinem Tamron ist es mir ja egal aber das Sigma hätte ich schon gerne mal mit der K-01 benutzt

Holger
 
Kann mir nicht vorstellen, dass die K-01 nur mit Festbrennweiten funktioniert, mit meinem alten 18-55mm und dem Sigma 28-80mm gibts keine Fokusprobleme?!

Im Übrigen: bei der Verwendung manueller Objektive kann die Belichtung im M Modus geprüft werden, ich habe da die Vorschau auf die grüne Taste gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat das dfa 50 Makro gezickt. Da hat die K-01 nach langem hin und her auch ausgelöst und lag meist weit daneben. Alle anderen Linsen, auch Zooms - und auch von Sigma - laufen einwandfrei.
 
Hallo, habe die 01 seit ein paar Tagen. Beim Sigma 1,4/85 leider Frontfokus (auf diese Kombination hatte ich gesetzt), Sigma 2,8/105 mitunter ca. 5 Sekunden langes, langsames Fokussieren um dann gut zu treffen - bin aber noch nicht ganz sicher, ob da nicht auch ab und an etwas Frontfokus dabei ist. Werde gelegentlich weiter spielen.
Gruß
EVman
 
Frage mich wie es beim Kontrast-AF überhaupt zu einer Fokus verschiebung kommen kann. Sollte im Prinzip garnicht nötig sein.
 
Frage mich wie es beim Kontrast-AF überhaupt zu einer Fokus verschiebung kommen kann. Sollte im Prinzip garnicht nötig sein.

Du meinst sicher " gar nicht möglich sein"
Das kapiere ich ja auch nicht. Sieht auch so aus, dass hier keiner eine Idee dazu hat.
Auf jeden Fall sind es jetzt schon mindestens 4 Objektive die nicht richtig fokussieren, merkwürdig!
Und sehr schade, denn ansonsten gefällt mir die Kamera sehr, sehr gut. Sie macht einfach Spass.

Gruß Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten