• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax *ist DS2

roadrunner159

Themenersteller
Weiß jemand, ob Pentax vor hat die *ist DS2 auch in Europa, respektive Deutschland zu verkaufen? Die gefällt mir wegen des großen Displays sehr gut.

Grüße
roadrunner159
 
Nein, denn Pentax hat per Firmwareupdate alle neuen Funktionen (natürlich ausser dem Display) schon kostenlos den istDs Besitzern zur Verfügung gestellt...aber wenn Du eine willst könnte ich Dir sagen wer sie Dir besorgt:

www.TeKaDe.de hatte mal im DFN angekündigt er könnte eine bei Bedarf importieren...

Das grosse Display hat aber auch die istDL, wenn Du keine alten Blitze verwenden willst sollte die auch gehen und billiger ist sie auch noch.

Ich denke aber als reines Review Display (und was anderes geht ja eh nicht bei einer DSLR) ist auch ein 2'' Display, vor allem wenn es die gleiche hohe Auflösung hat, vollkommen ausreichend ;)

Ich würde mir also die istDs kaufen und die neueste Firmware (wenn sie nicht schon drauf ist) aufspielen.
 
Was meinst Du mit "alte Blitze"? Ich würde gerne meinen alten Minolta 132x Automatikblitz verwenden, das habe ich bereits auf einer Olympus E500 und einer Nikon D50 probiert; es geht ausgezeichnet.

Hinsichtlich des Displays verweise ich auf eben genannte Probanden: Die Olympus hat das 2,5 Zoll Display, die Nikon nur das 2 Zoll-Teil. Und da wird noch nicht mal die ganze Fläche zur Bildbetrachtung ausgenutzt, was bei Hochkantbildern umso negativer in Erscheinung tritt, sieht man davon nur ein extrem kleines schmales "Handtuch". Das 2,5er ist schon wesentlich angenehmer, insbesondere, wenn man einen leichten Sehfehler hat :(
 
Nightstalker schrieb:
Ich denke aber als reines Review Display (und was anderes geht ja eh nicht bei einer DSLR) ist auch ein 2'' Display, vor allem wenn es die gleiche hohe Auflösung hat, vollkommen ausreichend ;)

Ich würde mir also die istDs kaufen und die neueste Firmware (wenn sie nicht schon drauf ist) aufspielen.

Dito.

Schärfe erkennt man auf den Displays nix richtig, musste zu Hause auf dem Bildschirm gucken. Benutze Display nur für Belichtungskontrolle. Daher egal ob 1,8" oder 2" oder 3,5".

Wichtiger 'beim Arbeiten' ist das Panel oben auf der Kamera.
 
roadrunner159 schrieb:
Was meinst Du mit "alte Blitze"? Ich würde gerne meinen alten Minolta 132x Automatikblitz verwenden, das habe ich bereits auf einer Olympus E500 und einer Nikon D50 probiert; es geht ausgezeichnet.

Hinsichtlich des Displays verweise ich auf eben genannte Probanden: Die Olympus hat das 2,5 Zoll Display, die Nikon nur das 2 Zoll-Teil. Und da wird noch nicht mal die ganze Fläche zur Bildbetrachtung ausgenutzt, was bei Hochkantbildern umso negativer in Erscheinung tritt, sieht man davon nur ein extrem kleines schmales "Handtuch". Das 2,5er ist schon wesentlich angenehmer, insbesondere, wenn man einen leichten Sehfehler hat :(

Hochkant macht die Pentax eh nicht ;)

Ich sprach von TTL tauglichen Blitzen, Automatik geht natürlich immer!

bei Pentax hat man 12x Vergrösserung, die etwa einer 160% Sicht am PC entspricht...dh man sieht eher mehr als zuwenig. Und 210.000 Bildpunkte sind nunmal 210.000 Punkte...auch auf 2''
 
Nun zum Einen, dass ich die Kamera nicht dauernd drehen muss.

Darüber hinaus ist bei einem großen Display - sofern die gesamte Fläche für die Bildbetrachtung ausgenutzt wird (also anders als bei Nikon) - auch das Hochkantbild groß genug.

Und dann - und das ist das Wichtigste: mit gefällt es besser!

Nachtrag:
Habe mir eben die Bedienungsanleitungen der *ist DL und DS runtergeladen; dort steht jeweils auf Seite 63 beschrieben, dass das Hochkant-Betrachten geht; Drehung der Bilder um 90Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was Technisches:

Stimmt es, dass der Autofocus der DL langsamer ist, als der von der DS?
Habe dies in einem Testbericht in einer Fotozeitschrift gelesen; dieser besagt, dass die DL zum einen etwa doppelt so lange zum Focussieren brauche, wie die Canon EOS 350d und zum anderen auch wesentlich länmger als die DS.
 
roadrunner159 schrieb:
Nun zum Einen, dass ich die Kamera nicht dauernd drehen muss.

Darüber hinaus ist bei einem großen Display - sofern die gesamte Fläche für die Bildbetrachtung ausgenutzt wird (also anders als bei Nikon) - auch das Hochkantbild groß genug.

Und dann - und das ist das Wichtigste: mit gefällt es besser!

Nachtrag:
Habe mir eben die Bedienungsanleitungen der *ist DL und DS runtergeladen; dort steht jeweils auf Seite 63 beschrieben, dass das Hochkant-Betrachten geht; Drehung der Bilder um 90Grad.


klar geht das, aber per hand...aber wenns Dir so besser gefällt, warum nicht.

die Auflösung des Bildschirms wird aber trotzdem nicht grösser.
 
roadrunner159 schrieb:
Mal was Technisches:

Stimmt es, dass der Autofocus der DL langsamer ist, als der von der DS?
Habe dies in einem Testbericht in einer Fotozeitschrift gelesen; dieser besagt, dass die DL zum einen etwa doppelt so lange zum Focussieren brauche, wie die Canon EOS 350d und zum anderen auch wesentlich länmger als die DS.

Tja, ich habe die DL noch nicht so oft in der Hand gehabt, aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...zumindest ist mir nichts davon aufgefallen.

Fotozeitschriften sind aber nicht gerade berühmt für ihre Tests...
 
Die Bilder schon am internen Display gedreht anzuzeigen, halte ich auch nicht für sinnvoll. Das ist an der D70 bei mir sogar ausgeschalten. Was aber bei der Pentax, womöglich bei der *istDL nicht mehr, sehr ärgerlich ist, dass man sie am Rechner händisch drehen muss. Bei der Nikon sind die Bilder im Viewer, oder PS, bereits richtig gedreht. Von einem größeren Shooting alle Bilder zu Drehen, kostet auch ganz schön Zeit.
 
Halligalli schrieb:
Die Bilder schon am internen Display gedreht anzuzeigen, halte ich auch nicht für sinnvoll. Das ist an der D70 bei mir sogar ausgeschalten. Was aber bei der Pentax, womöglich bei der *istDL nicht mehr, sehr ärgerlich ist, dass man sie am Rechner händisch drehen muss. Bei der Nikon sind die Bilder im Viewer, oder PS, bereits richtig gedreht. Von einem größeren Shooting alle Bilder zu Drehen, kostet auch ganz schön Zeit.

Meines Wissens geht das bei der Dl auch nicht automatisch. Die Kamera müsste dazu einen Ausrichtungs-Sensor haben, den ich auch extrem praktisch fände, den aber leider kaum eine Cam hat.

Das hinterher am Rechner zu machen fände ich gar nicht so schlimm, wenn die Programme wenigstens einen gescheiten Workflow dafür bereit halten würden. Anhand von Thumbnails alle zu drehenden Bilder markieren und dann ein "Apply"...

starclub
 
starclub schrieb:
Anhand von Thumbnails alle zu drehenden Bilder markieren und dann ein "Apply"...

Picasa kann das so. Ich dachte, das können fast alle Viewer? Zusätzliche Arbeit ist es trotzdem, wenn man so 200-300 Fotos vorliegen hat, mit ca. 40% in Hochformat.
 
..zum Glück kann man das drehen auch per Batch in Irfanview erledigen...

wobei das nur bei jpg wirklich interessant ist, bei RAW macht man das eh bei der Konvertierung.
 
Nightstalker schrieb:
..zum Glück kann man das drehen auch per Batch in Irfanview erledigen...

wobei das nur bei jpg wirklich interessant ist, bei RAW macht man das eh bei der Konvertierung.

In der Tat. Ich habe Irfan nur fehlbedient - all die Jahre... ;-)

Ich finde das eigentlich sehr gut gelöst.

starclub
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten