roadrunner159
Themenersteller
Weiß jemand, ob Pentax vor hat die *ist DS2 auch in Europa, respektive Deutschland zu verkaufen? Die gefällt mir wegen des großen Displays sehr gut.
Grüße
roadrunner159
Grüße
roadrunner159
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nightstalker schrieb:Ich denke aber als reines Review Display (und was anderes geht ja eh nicht bei einer DSLR) ist auch ein 2'' Display, vor allem wenn es die gleiche hohe Auflösung hat, vollkommen ausreichend
Ich würde mir also die istDs kaufen und die neueste Firmware (wenn sie nicht schon drauf ist) aufspielen.
roadrunner159 schrieb:Was meinst Du mit "alte Blitze"? Ich würde gerne meinen alten Minolta 132x Automatikblitz verwenden, das habe ich bereits auf einer Olympus E500 und einer Nikon D50 probiert; es geht ausgezeichnet.
Hinsichtlich des Displays verweise ich auf eben genannte Probanden: Die Olympus hat das 2,5 Zoll Display, die Nikon nur das 2 Zoll-Teil. Und da wird noch nicht mal die ganze Fläche zur Bildbetrachtung ausgenutzt, was bei Hochkantbildern umso negativer in Erscheinung tritt, sieht man davon nur ein extrem kleines schmales "Handtuch". Das 2,5er ist schon wesentlich angenehmer, insbesondere, wenn man einen leichten Sehfehler hat![]()
Nightstalker schrieb:Hochkant macht die Pentax eh nicht![]()
roadrunner159 schrieb:Wie, Hochkant macht die Pentax nicht?? Was istn das fürn Teil? Das macht ja meine 4 Jahre alte Casio-Knipse![]()
roadrunner159 schrieb:Nun zum Einen, dass ich die Kamera nicht dauernd drehen muss.
Darüber hinaus ist bei einem großen Display - sofern die gesamte Fläche für die Bildbetrachtung ausgenutzt wird (also anders als bei Nikon) - auch das Hochkantbild groß genug.
Und dann - und das ist das Wichtigste: mit gefällt es besser!
Nachtrag:
Habe mir eben die Bedienungsanleitungen der *ist DL und DS runtergeladen; dort steht jeweils auf Seite 63 beschrieben, dass das Hochkant-Betrachten geht; Drehung der Bilder um 90Grad.
roadrunner159 schrieb:Mal was Technisches:
Stimmt es, dass der Autofocus der DL langsamer ist, als der von der DS?
Habe dies in einem Testbericht in einer Fotozeitschrift gelesen; dieser besagt, dass die DL zum einen etwa doppelt so lange zum Focussieren brauche, wie die Canon EOS 350d und zum anderen auch wesentlich länmger als die DS.
Nightstalker schrieb:was für einen Vorteil hast Du denn davon?
Die Handtuchwiedergabe?
Halligalli schrieb:Die Bilder schon am internen Display gedreht anzuzeigen, halte ich auch nicht für sinnvoll. Das ist an der D70 bei mir sogar ausgeschalten. Was aber bei der Pentax, womöglich bei der *istDL nicht mehr, sehr ärgerlich ist, dass man sie am Rechner händisch drehen muss. Bei der Nikon sind die Bilder im Viewer, oder PS, bereits richtig gedreht. Von einem größeren Shooting alle Bilder zu Drehen, kostet auch ganz schön Zeit.
starclub schrieb:Anhand von Thumbnails alle zu drehenden Bilder markieren und dann ein "Apply"...
Nightstalker schrieb:..zum Glück kann man das drehen auch per Batch in Irfanview erledigen...
wobei das nur bei jpg wirklich interessant ist, bei RAW macht man das eh bei der Konvertierung.