flashbak
Guest
Hallo Forumsmitglieder und Pentaxianer!
Wie der Titel es hoffentlich deutlich macht, würde ich gerne in Erfahrung bringen, warum ich gerade die *ist DL2 kaufen sollte?
Ich habe mich bereits durch das Forum gelesen und anderweitig Informationen eingeholt und festgestellt, dass ich nicht schlauer bin als zuvor.
Ich möchte gerne zu einer DSLR umsteigen, da ich auf die dadurch entstehenden Möglichkeiten wechselbarer Objektive zugreifen möchte. Zurzeit bin ich noch im Besitz einer Lumix FZ7, die meinen Ansprüchen an manuelle Bedienbarkeit zwar gerecht wird, jedoch in der Bildqualität mäßig bis unbrauchbar (jedenfalls jenseits ISO100) und Erweiterbarkeit eingeschränkt ist.
Die *ist DL2 ist äußerst günstig mit dem Pentax smc DA 18-55 zu bekommen (399,-).
Der günstige Preis prädestiniert sie zum Kauf eines weiteren Objektivs (Makro oder WW-Festbrenweite). Da meine Ambitionen in Makro-, Landschaft- und Stillebenfotografie anzusiedeln sind und ich ab und zu ein paar Fotos in normaler Größe anfertigen lasse, sehe ich diese Kamera als adäquates Einstiegsmodell.
Was ich von Euch wissen möchte ist, welche grundlegenden Nachteile diese Kamera neben dem fehlenden Bildstabilisator hat und wo genau die Unterschiede zur K110d liegen? Funktionieren alle Pentax-Objektive an dieser Kamera und welche Fremdhersteller unterstützen die *ist DL2?
Vielen Dank schon mal im voraus!
flash
Wie der Titel es hoffentlich deutlich macht, würde ich gerne in Erfahrung bringen, warum ich gerade die *ist DL2 kaufen sollte?
Ich habe mich bereits durch das Forum gelesen und anderweitig Informationen eingeholt und festgestellt, dass ich nicht schlauer bin als zuvor.
Ich möchte gerne zu einer DSLR umsteigen, da ich auf die dadurch entstehenden Möglichkeiten wechselbarer Objektive zugreifen möchte. Zurzeit bin ich noch im Besitz einer Lumix FZ7, die meinen Ansprüchen an manuelle Bedienbarkeit zwar gerecht wird, jedoch in der Bildqualität mäßig bis unbrauchbar (jedenfalls jenseits ISO100) und Erweiterbarkeit eingeschränkt ist.
Die *ist DL2 ist äußerst günstig mit dem Pentax smc DA 18-55 zu bekommen (399,-).
Der günstige Preis prädestiniert sie zum Kauf eines weiteren Objektivs (Makro oder WW-Festbrenweite). Da meine Ambitionen in Makro-, Landschaft- und Stillebenfotografie anzusiedeln sind und ich ab und zu ein paar Fotos in normaler Größe anfertigen lasse, sehe ich diese Kamera als adäquates Einstiegsmodell.
Was ich von Euch wissen möchte ist, welche grundlegenden Nachteile diese Kamera neben dem fehlenden Bildstabilisator hat und wo genau die Unterschiede zur K110d liegen? Funktionieren alle Pentax-Objektive an dieser Kamera und welche Fremdhersteller unterstützen die *ist DL2?
Vielen Dank schon mal im voraus!

flash