• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax *ist DL2 - Warum gerade diese?

  • Themenersteller Themenersteller flashbak
  • Erstellt am Erstellt am

flashbak

Guest
Hallo Forumsmitglieder und Pentaxianer!

Wie der Titel es hoffentlich deutlich macht, würde ich gerne in Erfahrung bringen, warum ich gerade die *ist DL2 kaufen sollte?
Ich habe mich bereits durch das Forum gelesen und anderweitig Informationen eingeholt und festgestellt, dass ich nicht schlauer bin als zuvor.

Ich möchte gerne zu einer DSLR umsteigen, da ich auf die dadurch entstehenden Möglichkeiten wechselbarer Objektive zugreifen möchte. Zurzeit bin ich noch im Besitz einer Lumix FZ7, die meinen Ansprüchen an manuelle Bedienbarkeit zwar gerecht wird, jedoch in der Bildqualität mäßig bis unbrauchbar (jedenfalls jenseits ISO100) und Erweiterbarkeit eingeschränkt ist.

Die *ist DL2 ist äußerst günstig mit dem Pentax smc DA 18-55 zu bekommen (399,-).
Der günstige Preis prädestiniert sie zum Kauf eines weiteren Objektivs (Makro oder WW-Festbrenweite). Da meine Ambitionen in Makro-, Landschaft- und Stillebenfotografie anzusiedeln sind und ich ab und zu ein paar Fotos in normaler Größe anfertigen lasse, sehe ich diese Kamera als adäquates Einstiegsmodell.

Was ich von Euch wissen möchte ist, welche grundlegenden Nachteile diese Kamera neben dem fehlenden Bildstabilisator hat und wo genau die Unterschiede zur K110d liegen? Funktionieren alle Pentax-Objektive an dieser Kamera und welche Fremdhersteller unterstützen die *ist DL2?


Vielen Dank schon mal im voraus! :)
flash
 
Was ich von Euch wissen möchte ist, welche grundlegenden Nachteile diese Kamera neben dem fehlenden Bildstabilisator hat und wo genau die Unterschiede zur K110d liegen?
Technische Daten istDL2
Technische Daten K110D

Die istDL2 hat weniger AF-Punkte und vllt. auch einen etwas langsameren AF, ansonsten hab ich mit den beiden zu wenig beschäftigt.

Funktionieren alle Pentax-Objektive an dieser Kamera und welche Fremdhersteller unterstützen die *ist DL2?
Da gibts keinen Unterschied zw. K110D und istDL2
 
Ich habe die *ist DL (also den Vorgänger der DL2) und bin sehr zufrieden damit. Trotzdem werde ich wahrscheinlich irgendwann auf die K10D "upgraden", und zwar u.a. wegen dem schon von Dir angesprochenen Bildstabilisator, der gerade bei unbewegten Motiven (Landschaften) sinnvoll einzusetzen ist.
Ich würde Dir empfehlen, Dich eventuell nach einer (günstigen gebrauchten) *ist DS umzuschauen, da diese im Vergleich zur DL einen besseren (größeren) Sucher hat und damit für Makrofotografie und manuelle Objektive sicher noch besser geeignet ist.

Petra
 
Wenn Du vor hast bei Makros auch zu blitzenund auch gebraucht kaufen wuerdest, dann wuerde ich Dir eine gebrauchte istD oder istDs empfehlen. Die koennen auch mit alten TTL-Blitzen und haben ueberdies den besseren Prismensucher.

Meine istD steht gerade hier: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=33325 zur Disposition - da bliebe dann noch mehr Raum fuer Objektive oder fuer sowas hier: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=33402

Aber falls Du lieber Neuware kaufst ist die DL2 schon echter Preis-/Leistungshit (der vermutlich gerade den Preis fuer meine gebrauchte drueckt ;-) ). Auf die Anzahl der AF-Felder wuerde ich nichts geben - ich benutze eh nur das mittlere. Die K110 wird ganz selten genommen - da legen die meisten dann doch noch etwas drauf und goennen sich den SR der K100.

best, mike
 
Vielen Dank erst mal für die Antworten und Tipps an alle, außer natürlich abdampfschlag!

Autofokusfelder interessieren mich weniger, da ich bei Makro eh meist das mittlere Feld bevorzuge und mir des weiteren die 5 Felder ausreichen würden.

Somit kann ich also sagen, dass eigentlich der Bildstabilisator das einzige Manko an dieser Kamera ist und die *ist DL2 als Einsteiger-DSLR völlig ausreicht? Der Preis ist natürlich sehr verführerisch.

Noch 'ne Frage. Ich kenne mich mit Objektiven bzw. den technischen Daten nicht aus. Gibt es nicht auch Objektive mit eingebautem Bildstabilisator?


LG
flash
 
Für Pentax nicht. Pentax setzt auf den kamerainternen Bildstabilisator. Unter dem Aspekt kommen nur die K100D und die K10D in Frage.
 
Ich habe die *ist DL (also den Vorgänger der DL2) und bin sehr zufrieden damit. Trotzdem werde ich wahrscheinlich irgendwann auf die K10D "upgraden", und zwar u.a. wegen dem schon von Dir angesprochenen Bildstabilisator, der gerade bei unbewegten Motiven (Landschaften) sinnvoll einzusetzen ist.
Petra
Für den Bildstabi brauchst Du keine K10D, der ist auch schon in der K100D drin.

Ich würde den nicht mehr hergeben wollen.

Ohne Stabi hätte ich das Bild hier wohl nicht so machen können, da kein Stativ verwendet wurde:

IMGP0963.jpg


Aufgenommen mit 200 mm Brennweite bei 1/60 Sekunde.
 
Abgesehen davon, dass mir die K10d viel zu teuer ist, fotografiere ich frei Hand bis höchstens guten Lichtverhältnissen. Abends, nachts oder Makro ist bei mir das Stativ immer dabei.

Hm ...
 
Hallo,

ich habe die istDL2, weil ich sie sehr günstig bekommen habe, 700 (k100) oder 1000 Euro (K10) sind mir für das bißchen Herumgeknipse einfach zu viel.

Abgesehen davon, der AF bei der K100 und K10 ist nur schneller (meine Vermutung), weil der dort verbaute AF-Motor mehr Drehmoment hat und somit die Stange schneller drehen kann, die alten SFX,MZs,Zs waren auch schneller als bei der istDL1/2.

Grüße.
 
Also ich habe mich vor 2 Wochen auch für die *istDL2 entschieden auf Grund des Preises. Die K110D war mir wegen des Bildstabilisators zu schwer. Die istDL2 ist leichter.
Bisher bin ich mit der Kamera zufrieden.
 
Also ich habe mich vor 2 Wochen auch für die *istDL2 entschieden auf Grund des Preises. Die K110D war mir wegen des Bildstabilisators zu schwer. Die istDL2 ist leichter.
Bisher bin ich mit der Kamera zufrieden.
Das ist sicher der Bildstabi der das Gewicht mitbringt, besonders weil die K110D keinen Stabi hat.
Ausserdem ist die K110D exakt 15g schwerer als die istDL2 :rolleyes:

Ich glaub du verwechselst da die K10D mit der K110D ;)

Hallo,
Abgesehen davon, der AF bei der K100 und K10 ist nur schneller (meine Vermutung), weil der dort verbaute AF-Motor mehr Drehmoment hat und somit die Stange schneller drehen kann, ....
Er ist ziemlich sicher gleich treffsicher (klingt bescheuert :D ) und bei gleicher Treffsicherheit aber schneller, also wenn ich mir ansehe wieviel nach den DA*s lechzen weil sie auf einen schnelleren AF hoffe ist dass sicher für viele ein Argument ;)
 
Also Gewicht und Größe sind mir beim Kauf einer DSLR egal. Ich hatte die DL2 in der Hand, ebenso die K100d und beide haben mir haptisch 100% entsprochen. Gleiches kann ich zur Nikon D40 sagen, aber die will ich ja gar nicht. :D
Canon hat mir vom Gefühl überhaupt nicht zugesagt.

So wie ich das sehe, kann mir keiner so richtig vom Kauf der DL2 abraten, ohne andere DSLRs zu nennen, die weit außerhalb der 400,- -Grenze liegen. :cool:
 
Nimm ruhig die DL2 - ist ein echter Preis-/Leistungssieger.

In die Hand nehmen waere mein Tipp gewesen, da K110D und DL2 unterschiedlich gross sind und unterschiedliche Griffe haben. Aber wenn sie beide passen?!

best, mike
 
Wenn du für die *ist DL2 sowieso 400€ ausgeben musst, dann könntest du auch über die K110D nachdenken, die ja auch für 399€ mit Objektiv zu haben ist. Wenn dir der Prismensucher wichtig ist, dann ist sie natürlich die schlechtere Wahl.

mal so nebenbei, worin äußert sich eigentlich die schlechtere Qualität des Spiegelsuchers? Ich erkenne außer der Größe keinen Unterschied zwischen dem Sucherbild der K100D und meiner analogen Minolta X300s mit Prismensucher.
 
mal so nebenbei, worin äußert sich eigentlich die schlechtere Qualität des Spiegelsuchers? Ich erkenne außer der Größe keinen Unterschied zwischen dem Sucherbild der K100D und meiner analogen Minolta X300s mit Prismensucher.
Die Größe ist schon der am stärksten hervorstechende Unterschied. Beim Spiegelsucher kann es auch leichter zu einer Fehljustierung kommen; möglicherweise ist das oft auch der wahre Grund für Meldungen über angeblich schief eingebaute Bildsensoren. Prismensucher sollen prinzipiell heller sein, aber das erscheint mir nicht praxisrelevant, da die Sucherhelligkeit von zu vielen anderen Faktoren beeinflusst wird.

Abgesehen davon, der AF bei der K100 und K10 ist nur schneller (meine Vermutung), weil der dort verbaute AF-Motor mehr Drehmoment hat und somit die Stange schneller drehen kann, die alten SFX,MZs,Zs waren auch schneller als bei der istDL1/2.
Die Vermutung kann ich nicht bestätigen. Es muss definitiv noch weitere Änderungen geben, denn sonst könnte die K10D nicht bei schlechtem Licht doppelt so schnell fokussieren wie die DS; ein Unterschied von 2 Sekunden Fokussierzeit im Halbdunkel (DS) zu einer Sekunde (K10D) lässt sich bei kurzen Fokussierwegen nicht alleine durchs größere Drehmoment des Motors erklären.
 
Das ist sicher der Bildstabi der das Gewicht mitbringt, besonders weil die K110D keinen Stabi hat.
Ausserdem ist die K110D exakt 15g schwerer als die istDL2 :rolleyes:

Ich glaub du verwechselst da die K10D mit der K110D ;)

Also die 10D hatte ich sicher nicht in der Hand. Die die ich hatte war ca 130€ teurer.
Dann vermute ich, dass es die 100D war - mir wurde nämlich dort genau erklärt, dass die andere Kamera eben den Stabi hätte und dass die wegen dem Metall schwerer sei.
 
Wenn du für die *ist DL2 sowieso 400€ ausgeben musst, dann könntest du auch über die K110D nachdenken, die ja auch für 399€ mit Objektiv zu haben ist. Wenn dir der Prismensucher wichtig ist, dann ist sie natürlich die schlechtere Wahl.
DL2 und K110D haben beide einen Spiegelsucher (wie auch die K100D). Prismensucher gibt es nur bei der K10D und der DS.

Ich würde mich bei Preisgleichheit für die modernere K110D entscheiden, wenn die lieferbar ist, sonst wird die DL2 für den Preis eine gute Wahl sein.

Bin aber froh selber die K100D mit Wackeldackel zu haben.

18-55@33mm, Blende 5,6, 0,3sec, ISO800, Freihand stehend:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten