• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax - Hoya, Fusion vor dem AUS ???

Sorry, dich enttäuschen zu müssen: Der gestiegene Kurs war eine Reaktion auf die Erhöhung des Kaufangebots durch Hoya. Seit Pentax auch dieses abgelehnt hat, sinkt der Kurs...
 
*schonmal Sparbuch für Anschaffung von Panikverkäufen raushol*
Ditto
Vllt. ist die ganze Objektivknappheit bald vorbei und EBay quillt nur so über vor Objektiven.

Gottseidank hatte ich letzte Woche Urlaub und wirklich viel Zeit zum Fotografieren, da wusste die K10D noch nichts vom Aus von der Fusion mit HOYA :lol:

Bei Heise sind die Kommentare zu der Meldung auch sehr interessant, einer beschwert sich über restriktive FW-Updates (was meint der bitte damit :confused: ) und meint dass es Pentax ganz Recht geschieht, der hat anscheinend noch nicht einmal begriffen dass Pentax die Fusion ausgeschlagen hat und nicht HOYA :rolleyes:

Bin mal gespannt ob HOYA jetzt wirklich eine feindl. Übernahme probieren wird.
 
Sag ich doch. Bleibt gelassen und macht schöne Bilder. Lasst zwischen Euch und das Motiv nur noch eine PENTAX und alles wird gut.

Gruß

AES
 
Gerüchte um PENTAX-PHOTO gibt es schon seit Jahrzehnten. Inzwischen sind daraus Legenden geworden.

aes
 
bleibt doch ruhig, erst ist panik wegen der fusion, dann ist panik wenn die fusion platzt

ich hab schon viele höhen und tiefen bei pentax in rund 30 jahren durch und mache mir da keine großen gedanken.

wenn etwas passiert, hat man bei jedem unternehmen ein risiko

canon wäe ja auch mal wieder fällig den kamera anschluß zu wechseln, oder oly wird geschluckt.

wer sicher sein will, kauft sich ne alte praktika mit m42, dann kennt er seine zukunft
 
oder oly wird geschluckt.

Die haben wie nikon ca.90 milliarden yen gewinn gemacht was ja ein ganz guter wert ist.
Pentax hat da glaube ich mit 5 milliarden eher ein problem. ;)

Laut meinem fotohändler gibt es für die e-510 sehr viel vorbestellungen etwa wie ehemals bei der d200.
Die neuen e-410/510/3 dürften für weiter steigende dslr umsätze wohl auch 2007 sorgen.

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben wie nikon ca.90 milliarden yen gewinn gemacht was ja ein ganz guter wert ist.
Pentax hat da glaube ich mit 5 milliarden eher ein problem. ;)
Ein hoher Gewinn würde eine Firma noch interessanter für eine Übernahme machen. Verhindern könnte dies eventuell eine hohe Marktkapitalisierung, und dazu finde ich leider weder bei Pentax noch bei Olympus Daten.
 
Und wenn es nicht weiter geht ist das auch kein Weltuntergang. Kein Grund zur Panik. ;)

Stimmt. Momentan kann ich gut auf die K10 verzichten und komme mit der guten, alten *istD aus. Wenn das Ende absehbar ist, dann decke ich mich billig mit dem letzten Body und schönen Objektiven zum Spottpreis ein - schließlich schmeißen dann alle ihr bald wertloses Pentax-Zeug auf den Markt.
 
Bitte nur weiter - unbegründete - Panik schüren, dann komme ich billiger an meine Wunschlinsen und mein K10D-Zweitgehäuse.

Nein, mal im Ernst. Momentan ist die Meldung diesen langen Thread gar nicht wert.

aes
 
Heutige Meldung von The Asahi Shimbun: Pentax asks Hoya for grace period

- Pentax bittet um 60-90 Tage Entscheidungsfrist.

- Pentax möchte auch mit anderen Parteien verhandeln dürfen.

- Auf Spitzenebene soll weiter zwischen Pentax und Hoya geredet werden.

- Die ursprünglich schon vom Pentax-Management geplante Ablehnung des Übernahmegesuchs stieß auf Widerstand bei Aktionären.

- Große Teile des Hoya-Managements sollen eine feindliche Übernahme von Pentax ablehnen.

- Pentax möchte andere Möglichkeiten prüfen, den Firmenwert zu steigern, abgesehen von einer Fusion mit Hoya.
 
Ach ich weiss gar nicht wen das jetzt hier alles schocken soll.

Wenn Pentax keine Kameras mehr produzieren sollte gibt's immernoch Samsung ;)
Ich habe mit 5 Fotohändlern geredet um Objektive für meine kleine GX-1L zu bekommen und alle haben mich mitleidig angesehen und "Ich wünschte ich hätte welche, die würde jetzt echt Geld bringen" gesagt.
Alle 5 haben mir versichert das sich die Pentax SOWIE die Samsung Geräte gerade wirklich gut verkaufen und Sigma und Tamron nach der kurzen Zurückhaltung auf Hochdruck neue Objektive für das K-Bajonett bauen.

Gut keine Ahnung wieviel so ein Fotohändler weiss ^^

Beim guten alten Saturnmarkt hat mir die Freundliche Dame in der Fotoabteilung übrigens versichert das man momentan sehr guten Absatz an Samung Kameras hat (GX-10 und die alte GX-1L). Begründet in:
1. dem niedrigen Preis
2. dem guten Namen Samungs aus dem Consumersegment, so das viele neueinsteiger die noch nicht Markengebunden sind zu einer Samung greifen.

Also wenn Unternehmen mit guten Absätzen in einer Sparte, diese Dicht machen höre ich sofort mit meinem Studium auf. Es wiederspricht dann allen Betriebswirtschaftlichen Regeln die man mir versucht bei zu bringen :)

Also keine Panik oder koreanisch lernen... läuft aufs gleiche hinaus :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten