• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax heißt jetzt Ricoh

die neuen Bundesländer

So neu sind die auch nicht mehr. Und als Japan noch deutsche Kolonie war, war das quasi Ostdeutschland. So wie Süddeutschland bis hinter den Äquator geht, also dahin wo man am Meeresende ins Nirvana fällt. Aber Ricoh fängt uns alle auf und kulminiert irgendwo zwischen Mittel und Ostdeutschland.
Man fragt sich nur ob Narvik bereits Norddeutschland ist.
 
Ganz ganz kurz war es das mal zur Dunkeldeutschlandzeit, aber das sollte wir jetzt nicht vertiefen.

So seh ich das auch. Alles nicht so hoch hängen.

Woran sieht man dass man alt wird?
Neulich eine Unterhaltung über Studienfahrten nach Berlin zu Zeiten des geteilten Deutschlands. Wir alle aus dem Südwesten, damals wie heute. Tochter hört zu, und fragt mich dann: kommen die Oma und der Opa eigentlich aus der BRD oder der DDR?
Also haben wirs geschafft, für die nachfolgende Generation gibt es diese Trennung in der Praxis nicht mehr.

Und so ist das auch mit Pentax, Ricoh, Pipapo. Die Technik und die Kompatibilität sollte erhalten bleiben, das ist wichtig.
Hätte ich vor 30 Jahren auf Pentax gesetzt, hätte ich ein paar Linsen mehr und wäre beim System geblieben. Ich hatte aber auf Minolta gesetzt.

Ein Hauch von Nostalgie trifft aber auch mich. Man muss dann halt mal loslassen können, wie im ganzen Leben.
 
Ganz ganz kurz war es das mal zur Dunkeldeutschlandzeit, aber das sollte wir jetzt nicht vertiefen.
Es ist schon erstaunlich, das die Deutschen selber nicht wissen, wie ihr Land aufgeteilt ist. Es gibt ein westliches und östliches Mitteldeutschland. Hier ist etwas zum nachlesen, mit Dunkeldeutschland hat das erst mal nichts zu tun:
http://en.wikipedia.org/wiki/Central_German#Classification
http://de.wikipedia.org/wiki/Mitteldeutschland
Im Sprachgebrauch der Bundesrepublik hat sich der Begriff Ostdeutschland im Sinne von "der östliche Teil von Deutschland" (in den Grenzen von heute) durchgesetzt, ist aber sachlich falsch.
 
Ricoh gibt bekannt:

nach Rücksprache mit deutschen Vertriebenenverbänden wird die Firma ab dem 1.4.2014 als

Mitteldeutsche Pentaprismenkamerawerke Tokio

MIDPENTAKAT firmieren.;)
 
Das war eine mitteldeutsche Marke. Nur die Wessis betrachten die neuen Bundesländer als Ostdeutschland. Ostdeutschland gibt es nicht mehr.

Also ich komme aus dem Osten (ehemalige DDR) und wohne auch noch da, also sag ich das auch so! Obwohl Thüringen Ost/Mitteldeutschland ist. Auch wenn es eine Himmelsrichtung wie Nord- oder Süddeutschland ist, gehört Thüringen nun mal trotzdem zum "Osten". Das mit der Zeiss/Contax-Historie meinte ich auch eher als einen positiven Grund Pentax zu kaufen ;)
 
Genau, Pentax und Contax sind stolze Namen mit Geschichte. Nachdem Contax (zumindest in den Westmärkten) von Zeiss Ikon West beansprucht wurde, war wohl der Name Pentax für Zeiss Ikon (Pentacon) "Mittel" auch nocht mehr sinnvoll benutzbar. Die haben wahrscheinlich auch nicht gedacht, dass die "Japaner" die deutsche Kameraindustrie so rasch in die knie zwingen würde.
Und die Pentax (Spotmatic) (sinnigerweise so genannt wegen der Integralmessung durchs Objektiv:evil:j) hatte einen grossen Anteil daran in den sechzigern...

Woher das ...ax kommt, konnte ich nicht rausfinden, die Contax wurde wohl 1931 intern in einem Ideenwettbewerb so benannt.

Zeiss Ikon hatte ja viele Modelle mit abgewandelten Namen: Contax, tenax,Contessa, Contaflex, Contarex, Icarex,....

habe daheim eine funktionierende (ausser Beli) Contax III aus dresden (Ostsachsen;)) und eine Kiev II aus Kiev... (Mittelukraine, West-UDSSR)
und eine Pentacon S ( Contax S, erste Kamera mit fest eingebautem Pentaprisma) sowie eine Icarex...

Ich bin schon froh, wenn auf meinen Ricohs auch weiterhin vorne irgendwas aus einer Kombination von ggf Asahi und Pentax draufsteht....
 
;)Du weißt wohl, daß die erste TTL-Kamera von Pentacon und die erste mit mechansch übertragener Offenblendenmessung Pentacon Super-TL 1968-1972 dort während der Wirtschaftsblockade der "Ostzone" nur in einer Stückzahl von ca.4500 gebaut wurde.:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten