• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Hack (sagt HELLO WORLD)

noxx2

Themenersteller
Weiss nicht ob das hier schon welche
kennen, aber anscheinend arbeitet man
an sowas wie CHDK für die Pentax Kameras.

Zumindest kann sie schonmal HELLO WORLD sagen :)

Englisches Forum:
http://www.pentaxforums.com/forums/...7-pentax-firmware-hack-site-9.html#post696111

Info:
http://www.pentax-hack.info/

Verstehe es noch nicht ganz, aber anscheinend gehts bei diesen Kameras:

K10D with firmware v1.10
K10D with firmware v1.20 -v1.30
GX10 with firmware v1.10
GX10 with firmware v1.20-v1.30
GX20 v1.01, v1.03
K20D v1.03
K200D v1.00.00.03
K7 v1.01
Km v1.10
K2000 v1.10

Gruss
 
Es geht darum, die Firmware zu dekompilieren und zu analysieren. Was daraus wird (und ob überhaupt), kann man noch nicht sagen.

Ein Zwischenergebnis ist immerhin die Erkenntnis, wie man bei den neueren Modellen den Debug-Modus über die SD-Karte aktivieren kann (bei den älteren ging es per Tastenkombination).
 
Sehr spannende Geschichte wie ich finde. Verfolge ich nun schon eine Weile. Je nach dem wieviel Energie, Zeit und Lust die Leute haben, könnten sie schon so einiges "zaubern", sofern sich das Teil wirklich anständig programmieren lässt.
Mein Favorit auf der gerne haben wollen Liste ist abschaltbares SDM...wer weiß.
 
Oh, ein "wünsch dir was" Thread.

Dann hätte ich gern, das man die Blitzleistung des internen Blitzes direkt regeln kann - also unabhängig von den anderen Belichtungsparametern.

Den automatisch deaktivierten SR bei Selbstauslöser könnte man bei der Gelegenheit auch gleich wieder "manualisieren".

...und natürlich stufenlos regelbare Selbstauslöserzeiten, sowie längere Belichtungszeiten als 30Sek.

^^

Ich hoffe, das wird was. Auch wenn ich sagen muss, das die aktuelle FW der K10/GX10 für meine Ansprüche schon ziemlich in Ordnung ist.
 
wenn wir schinmal dabei sind: ich wünsche mir das ich endlich langzeitbelichtungen machen kann ohne das ich dannach nochmals die verschlusszeit bis zum fertigen bild warten muss:D:ugly:
 
@stephan:

Einfach die darkframe substraction (ich glaub "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung" heisst der Punkt im Menü) abschalten und schon sollte die Warterei ein Ende haben. Da braucht es nicht mal einen FW-Hack. Zumindest bei der K10 nicht.
 
@stephan:

Einfach die darkframe substraction (ich glaub "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung" heisst der Punkt im Menü) abschalten und schon sollte die Warterei ein Ende haben. Da braucht es nicht mal einen FW-Hack. Zumindest bei der K10 nicht.

Ja, aber wie an in seinem Profil sehen kann, hat er ne K20D, da kann mans nicht deaktivieren.
 
Wenn man sich mal CHDK anguckt, was kann ich davon wirklich gebrauchen für meine Pentax:

* RAW
* Live-Histogramm (RGB, RGB überlagert, Helligkeit und mehr)
* Zebra-Modus (Anzeige unter- und überbelichteter Bildpartien)
* Schärfentiefe-Rechner
* Akkufüllstandsanzeige
* Skripte (Belichtungs-/Fokus-/ISO-Reihen ("Bracketing"), Intervalltimer und mehr)
* Bewegungserkennung
* Dateibrowser
* Textreader
* Kalender
* einige lustige Programme ("Fun-Tools") und Spiele :)

Denn Rest braucht man nicht wirklich....oder?
 
wenn wir schinmal dabei sind: ich wünsche mir das ich endlich langzeitbelichtungen machen kann ohne das ich dannach nochmals die verschlusszeit bis zum fertigen bild warten muss:D:ugly:

*unterschreib* :top:

Regt mich schon seit dem Kauf auf und lässt mich immer überlegen ob die K20D doch das richtige war. Sonst komme ich mit den anderen "Bugs" mittlerweile klar. Ok, ShakeReduction immer auf Manuell wäre wirklich mal was feines - ich mag einfach keine Automatiken.
 
leider fehlen mir Programmierkentnisse, sonst würde ich einsteigen :)
Ich denke, wer wirklich an einem Einstieg in diese Materie interressiert ist, der liest sich die Programmierkenntnisse kurzerhand an und versucht wenigstens mal einzusteigen anstatt hier nur sein Bedauern auszudrücken. Ich selbst hätte auch wenig Lust viel Aufwand für ein Kamera-Debugprogramm zu betreiben- ich stehe aber auch dazu.
 
leider fehlen mir Programmierkentnisse, sonst würde ich einsteigen :)
Ich denke, wer wirklich an einem Einstieg in diese Materie interressiert ist, der liest sich die Programmierkenntnisse kurzerhand an und versucht wenigstens mal einzusteigen anstatt hier nur sein Bedauern auszudrücken. Ich selbst hätte auch wenig Lust viel Aufwand für ein Kamera-Debugprogramm zu betreiben- ich stehe aber auch dazu.
 
Ich denke, wer wirklich an einem Einstieg in diese Materie interressiert ist, der liest sich die Programmierkenntnisse kurzerhand an .

ich glaube du weisst nicht von was du da schreibst ! Das ist nicht eben mal ein Makro in Word aufzeichnen und dann umschreiben, das ist Hardcoreprogrammierung. Da ist nix mit "mal eben so" und nach lesen eines Tutorials geht's los.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten