• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Hack (sagt HELLO WORLD)

Anscheinend ist die Pentax-Firmware einfach zu gut, um geknackt zu werden :lol:

Die russische hack-Firmware für die K100D finde ich jedenfalls sehr ansprechend. Zu finden über Google.
 
Ich hatte damals den russischen Hack auf meiner 300D von Canon. Manche Funktionen sind ja nett und einfach umsetzbar, da sie einfach nur vom größeren Modell übernommen und per Firmware deaktiviert waren.

Andere waren wiederum nur umständlich zu bedienen und man mußte jedesmal in der Beschreibung nachsehen, ob ich in den Parameter eine 0 oder eine 1 eintragen mußte - oder war es eine 2?

Ich finde, für den Alltag des Fotografierens ist doch eine flüssige Arbeitsweise wichtig, und dazu gehört auch die Menüführung. Wenn ich mir diese durch Einbau eines Parameters X in Untermenü Y verkompliziere, baue ich mir eher einen Nachteil ein.

Die Probleme beim Garantiefall (Kamera ist womöglich tot, also wie soll man die Originalfirmware wieder aufspielen) können auch recht teuer werden.

Bei der K-7 gibt es ja anscheinend eh nichts zu holen - es gibt kein größeres Modell, dessen Funktionen man 'freischalten' könnte - eher bei der K-x. Da fällt mir nur die AF-Justierung ein, und da läßt sich ja schon ohne Zusatzsoftware der AF grundsätzlich justieren (Debug Menu).

Also wozu die Kamera und damit das eigene Geld einem großen Risiko aussetzen - nur für den Spieltrieb?
 
Eine Fernsteuerung per Computer würde meine K-x schon sehr aufwerten. Würde nicht nur meinen Spieltrieb befriedigen :) sondern auch bei Makros und Produktfotos sehr hilfreich sein.
Dass das halt nur Wunschdenken ist und kein einfacher Hack ist mir natürlich schon klar!
 
@Bitterschoko, nicht nur für die K-x wäre das interessant, sondern auch für K5, K7 und KR da die K20 leider die letzte mit Fernbedienung war. Wobei die Fernbedienung und Windows 7 64 Bit auch ein paar Probleme macht.

Ich verstehe nicht wieso nicht zumindest die Top-Modelle damit ausgerüstet sind - ist ja eigentlich Stand der Technik. ich mache sehr viel Repro-Fotographie von Büchern und da ist so etwas essentiell. Und grade mit dem verbesserten LiveView gegenüber der K20 sollte es doch eigentlich lösbar sein sogar ein Vorschaubild zu bekommen und nicht erst nach dem Auslösen.
 
Das Problem bei der K7 war ja das der USB-Port garnicht zur Fernsteuerung genutzt werden konnte, daher hätte da ein HACK auch nicht viel gebracht.

Ob das bei der K5 genauso sein wird, das weiß aktuell niemand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten