Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und die Kür, wenn man wählen kann.
Warum soll es besser sein weniger zu sehen?Besser ist, wenn das Überschüssige dann wirklich abgedunkelt wird.
Geht das nicht wesentlich komfortabler am PC?
1,5/1/Auto bringt das ganze auf das Wesentliche.
Wenn ich mir vorher beim fotografieren erst noch Gedanken um das Crop-Format machen muss, stört das beim eigentlichen fotografieren ungemein.
Alles weitergehende an der Kamera ist doch eh bloß für Technik-Nerds.
Warum soll es besser sein weniger zu sehen?
mfg tc
Abgesehen davon, dass du hier in extremem Maße Vorurteile bedienst: Mir ging es nicht um den Vorteil den fertigen Bildausschnitt im Sucher beurteilen und entsprechend gestalten zu können. Aber warum ist abgedunkelt besser als ein Rahmen? Mit beiden kann man Stillleben gestalten, aber nur mit einem sehe ich das Rundherum und damit auch, was in wenigen Sekunden noch bildwirksam werden könnte. Wo ist der Nachteil beim Rahmen? Probleme mit der Konzentration auf das WesentlicheAndere gestalten das unfertige Bild, das so noch völlig langweilig ist, und warten dann darauf, dass das genau passende im Bild passiert. Dann geht es es so schnell, dass im richtigen Moment nicht mehr gestaltet wird, sondern nur och passend abgedrückt wird. Dazu kann ich mir sogar vorstele, dass es gut ist, wenn man im ucher mehr sieht und einen Rahmen ums Bild, der zeigt, was drauf kommt. Weil man dann das Entscheidende eher kommen sieht im Sucher.
Wo ist der Nachteil beim Rahmen? Probleme mit der Konzentration auf das Wesentliche?
Auf ersteres kann man sich sicher einigen - auf letzteres nicht. Es ist auf jeden Fall einfacher sich wegzudenken was man sieht, als sich herzudenken was man nicht siehtUm alle Fotografen-Typen und -Themen happy zu machen -> besser hybrid
Wenn nur eins möglich ist -> besser Abdunklung.
Es ist auf jeden Fall einfacher sich wegzudenken was man sieht, als sich herzudenken was man nicht sieht![]()
Auch ich finde, dass der Crop-Modus in seiner angekündigten Form Potential verschenkt. Eigene Presets, die Objektive optimal ausnutzen, wären ein hübsches Alleinstellungsmerkmal gewesen, und sind auch sicher nicht schwer umzusetzen.
Als einzige Erklärung fällt mir da ein, dass Ricoh auch KB Objektive verkaufen möchte. Natürlich muss man besonders für Aufsteiger von APS-C erst einmal einen Crop-Modus anbieten, aber wenn auf einmal jeder Zweite mit 1.2 Crops aus einigen beinahe KB-tauglichen APS-C Linsen zufrieden ist, dann macht man damit wenig Geld.
Vielleicht kommen ja noch ein paar Firmware-Updates.
Ob eigene Presets wirklich so leicht sind? Man müsste ja ggf. auch die Brennweite bei Zooms beachten. Und was ist ein geeigneter Preset? Wenn die äußersten Ecken jetzt unter einer Blende (? - sorry: richtige Einheit war was? - muss schlafen) vignettieren, ist das dann gut genug für genau diesen Crop, oder muuss man höher gehen --> das Bild vergrößern? Das wird jeder Kunde anders beantworten, und dann ist wieder viel Kritik im Busch. Manchmal ist die einfache Lösung vielleicht doch besser. Eine Zwischenstufe mehr würde allerdinngs wirklich nicht schaden!
MK
Netter Vergleich. Allerdings sorgt deine Dark-Frame Lösung ja gerade nicht dafür, dass die Schwiegermutter nicht da ist, du hast sie ja nach wie vor lediglich abgedeckt. So siehst du sie halt nur nicht beim Pimpern. Mir wäre es andererseits schon ganz lieb zu wissen wer da so sitzt, da bekomme ich es dann in zwei Sekunden hin, dass die Schwiegermutter das Zimmer freiwillig und fluchtartig verlässtAlso am besten What-you-see-is-what-you-get: die Schwiegermutter ist nicht da, und sie wird sich auch nicht dazugedachtDie Dark-Frame-Lösung ist letztlich nichts anderes als WYSIWYG.
Gegenszenario: Der croppende Sport- oder Tierfotograf. Der komponiert ja nicht groß rum wie ein Fine-Art-Fotograf a'la "Goldener Schnitt" oder so. Der profitiert stattdessen davon, wenn er bei Mitziehern schon im Außenbereich Motivstörungen erkennt, bevor sie den inneren Crop-Bereich erreichen. Der will also nur einen dünnen Rahmen haben, und eher keine Abdunklung.
Insoweit wäre ein Rahmen- bzw. Abdunkeloption nett, aber nicht zwingend nötig.
Es gibt doch auch gar keine solchen Blender Sprüche. Man will halt viele Dinge noch nicht preis geben, somit beschränkt man sich auf der Teaser-Website auf Informationen die gesichert/seriös genug sind und die dem Marketing noch ein paar Überraschungseier für den Release übrig lassen. Da in den Foren recht hohe Erwartungen u.a. an das Crop-Feature laut geworden sind, tritt man bei der Gelegenheit eben eher etwas auf die Bremse um Enttäuschungen vorzubeugen. Ich sehe das mehr als Richtigstellung der Rumors, das ist schon auch gesund und gibt dem Pöbel (also uns) die Möglichkeit über andere Dinge zu spekulieren.Aber mit nur dem Minimum an Cropfunktion in der Kamera auf dicke Hose machen, das kann als Blender nach hinten losgehen.
Pentax wird eine gute KB DSLR vorstellen. Die haben solche Blender Sprüche vom Marketing nicht nötig.
Ich fürchte nur, das wird nicht klappen. Die Pentax-Gemeinde wartet inzwischen sehr lange auf ihre Vollformat-DSLR. Die Erwartungshaltung nimmt auch laufend zu. Die Enttäuschung ist da schon vorprogrammiert. Hoffentlich klebt Pentax das richtige Preisschild dran, sonst wird die Enttäuschung noch größer.Da in den Foren recht hohe Erwartungen u.a. an das Crop-Feature laut geworden sind, tritt man bei der Gelegenheit eben eher etwas auf die Bremse um Enttäuschungen vorzubeugen.
Wenn Du die vermutlich 1,5-fach höheren FPS des Crop-Modus nicht brauchst und die Zeit für die Nachbearbeitung hast.So ein "Überhundert-Prozentsucher" hätte in der Tat was, weniger wegen Motivstörungen, als der frühen Erkenntnis was jetzt an Motiv in die Bildfläche kommt. Üblicherweise lässt man eh lieber etwas zu viel Luft um die Szene als dass dann hinterher ein Fuß oder eine Hand fehlt.
Wobei, dann kann ich bei einem KB-Sensor mit genug MP auch im vollen Format fotografieren und hinterher die richtigen Ausschnitte setzen für einen schönen spannenden Bildaufbau.
Die Erwartungshaltung nimmt auch laufend zu. Die Enttäuschung ist da schon vorprogrammiert. Hoffentlich klebt Pentax das richtige Preisschild dran, sonst wird die Enttäuschung noch größer.