• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax] Gibts denn neues an der KB-Front?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
denn sonst hätte es wohl gerade bei Canon in den letzten Jahren wesentlich mehr Fortschritte geben müssen.

Naja, wer schon vorne ist, kann und darf natürlich nur kleinere Schritte machen als derjenige der aufholen muss.:D

Zum Thema KB hätte ich auch noch was. Es gibt zwar nicht den Pentax-Kunden, aber tendenziell mag er es doch lieber kompakt und edel, dabei spielt der Preis oft nicht die erste Geige. Eigentlich braucht Pentax nur eine Fuji/Olympus mit KB-Sensor zu bauen. Preislich denke ich wirds etwas zwischen D750 und D810. Mit einer Kamera ala D4, würde man im Pentax-Lager sicher keine Begeisterungsstürme auslösen ;)

Gruß
Jörg
 
Natürlich ist nur der letztendlich verlangte "Strassenpreis" für einen Käufer wichtig, aber den gibt es nun mal für das Pentax noch nicht.
Wenn man selbst schon vorher weiß, dass der Vergleich mächtig hinken wird - dann muss man ihn auch gar nicht erst anstellen.

Mir ist natürlich klar, dass selbst wenn ich die besten und wahrsten Argumente, verbunden mit bester Rhetorik hier posten würde, natürlich gegen eine riesige Horde von Ultrafans keine Chance habe.
Wir sind ja hier ins markenunabhängige Speku-UF gerutscht, insofern sehe ich keine riesige Übermacht mehr. Und derzeit ist es einfach so: Deine Argumente sind oft weder gut noch wahr und von den Superlativen entsprechend meilenweit entfernt. Vielleicht erklärt das eher deine Chancen und Resultate in diesem Diskurs.

mfg tc
 
Wir sind ja hier ins markenunabhängige Speku-UF gerutscht, insofern sehe ich keine riesige Übermacht mehr.

Sicher doch, sind alles Canikon User hier im thread *prust*

Und derzeit ist es einfach so: Deine Argumente sind oft weder gut noch wahr und von den Superlativen entsprechend meilenweit entfernt. Vielleicht erklärt das eher deine Chancen und Resultate in diesem Diskurs.

mfg tc

Nun, 1. schrieb ich "würde" und 2. konnte mir auch nach zig Beiträge niemand erklären, wo Beholder das Geld verdient um sich eine K3 zu kaufen wenn er statt Canon ein Pentax Objektiv kauft.

Klar, wenn er statt des Canon 70-200 IS II eins ohne IS II kauft, dann bleibt das Geld übrig. Ich muss aber nicht bei jedem Kauf im Vergleich zu Pentax noch 500-700€ drauflegen, aber das ist hoffentlich jetzt bald jedem klar :rolleyes:

Es wird suggeriert, dass der bekloppte Canon-Kunde bei jedem Objektiv mehr bezahlt als der Pentax-Kunde. Wenn man aber normal rechnet, also nicht wie ein Milchmädchen, sieht man doch recht flott, dass dem nicht so ist.

Wenn zwei Objektive mit den selben tech. Daten nebeneinander liegen und das eine 1135€ Strassenpreis kostet und das andere derzeit nur für 1999€ kaufbar ist (und zu 100% auch in vielen Jahren noch nicht unter 1135€ rutschen wird)...

Ach was solls, jeder der es kapieren möchte, hat es ja längst kapiert.

Was interessieren mich Canon und Pentax, der Nebel lichtet sich gerade, ich geh mal gucken ob ich noch ein paar Libellen treffe...mit dem einzig wahren und allerbesten System überhaupt: NIKON :lol:

Gruß
Jörg
 
p.s.. Nicht das noch jemand meint ich wäre noch behämmerter als ihr ohnehin schon glaubt zu wissen.

Glaubt?! :evil: ;)

Mir ist natürlich klar, dass selbst wenn ich die besten und wahrsten Argumente, verbunden mit bester Rhetorik hier posten würde,

Könntest Du das denn? :evil:

Am besten lasst Ihr mich einfach aus dem Forum verbannen, faselt dann aber bitte nicht beim nächsten Stammtisch was von "Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut..."

Nee nee .. Du bleibst schön da! Alle anderen haben wir bereits vergrault, die letzte harte Nuss war ein ganz schwieriger Bruder, gottseidank ist der gesperrt worden [Wenn jemand weiß wieso gerne per PN].

Im Ernst: Es ist voll OK, das es auch User gibt, die ihre schlechten Erfahrungen mit Pentax schildern. Austausch ist der Sinn eines Forums, sonst könnten wir alle gleich Werbeblättchen lesen. Nur sollte es immer fair und logisch bleiben - auf beiden "Seiten".

Um aber auf die Pentax KB zurückzukommen: Ich denke schon, dass das eine ziemlich runde Sache werden wird. Bisher sind ja noch keine genauen Fakten bekannt, aber ich rechne schon damit, dass es eine KB zum Einsteigerpreis werden wird, die sich aber trotzdem wesentlich von den gewöhnlichen Einsteigermodellen absetzen wird. Sei es durch eine Feuchtigkeits- und Staubabdichtung oder was auch immer. Viele MP braucht sie von mir aus nicht, ich wäre bereits mit 24MP zufrieden. Ich denke aber, dass es da wohl mehr werden wird, wohl eher so in Richtung 36 - 40, wenn man den bisherigen Spekulationen trauen darf. GPS und WLAN wäre nett, ist für mich persönlich aber kein Muss. Interessanter wäre da ein Klappdisplay. Allerdings wird es dass wohl eher nicht geben, sonst hätten sie es testweise auch schon bei der K5II oder K3 verbaut. So oder so lasse ich mich überraschen und auch wen die KB nichts werden sollte, gibt es immer noch massig andere Hersteller, wohin man sich wenden kann, auch ohne Pentax danach laufend schlecht machen zu müssen.

Die meisten gehen davon aus, das die Kamera mit Klappdisplay kommt. Eigentlich war ich mir sogar sicher, aber ich kann mich nicht mehr an die Informationsquelle erinnern. M.E. wurde es bei der K-3, K-3 II nicht verbaut um den Erfolg der KB nicht zu gefährden. Jetzt kannst Du die K-S2 kaufen, wenn Du unbedingt Pentax mit Klappdisplay willlst, wenn es das (APS-C) Topmodell auch damit gäbe, würden weniger Interessenten die KB kaufen - meine Meinung.
Das es ein Einstiegsmodell zum günstigen Preis wird, kannst Du glaube ich vergessen. Alle Zeichen deuten eher darauf hin, das pentax/Ricoh da wirklich was gutes abliefern will (auch die teuren aber guten neuen Objektive); und wenn das gelingt wären sie ziemlich doof, nicht dran verdienen zu wollen. ich habe dazu im zeitweilig geschlossenen Nachbarthread geschrieben, das ich von einer Kamera ausgehe, die in einigen Aspekten auf Augenhöhe mit der Nikon D800/D810 ist, in anderen (AF?) etwas darunter. Also würde ich den Preis entsprechend schätzen, 1900 bin 2400 Euro halte ich für realistisch - wobei ich "nur" max. 2000 bezahlen werde.

Zum Thema KB hätte ich auch noch was. Es gibt zwar nicht den Pentax-Kunden, aber tendenziell mag er es doch lieber kompakt und edel, dabei spielt der Preis oft nicht die erste Geige.

Ein Grund warum ich bei Pentax eingestiegen bin war das (scheinbar?) gute Preis-Leistungsverhältnis 2008. Kompakt find/fand ich gut, edel war mir nie wichtig. Allerdings baut pentax ganz schön schwer... Ich denke die Haptik ist gut bei Pentax und das Design ist manchmal auch schöner als bei CaNikOny - de Kameras sehen oft aus, als ob jemad irgendwas mit Plastik übergossen und dann rundmodelliert hätte.

Was interessieren mich Canon und Pentax, der Nebel lichtet sich gerade, ich geh mal gucken ob ich noch ein paar Libellen treffe...mit dem einzig wahren und allerbesten System überhaupt: NIKON

Nikon hat bei mir einen kleinen Minuspunkt erhalten, als ich gelesen habe, das der Mutterkonzern Mitsubishi mit dafür vearnwortlich ist, die Meere vom Thunfisch zu befreien. Als ehemaliger Biologe merke ich mir so was.

VG,

MK
 
Warum vergleichst du so sturr diese längst am markt eingespielten 2 C. Objektiven was deren Straßenpreise angeht mit dem gerade vorgestellten Pentax bzw. dessen UVP?

C. non-IS: 4x UD, eingeführt 1995
C. II IS: 5x UD, 1 x CaF2, IS v. 4, eingeführt 2010, Startpreis/UVP 2500.-
P.: 2x S-ED, 2x ED, 4x SLD, eingeführt 2015, Startpreis/UVP 1999.-

Was/wer ist jetzt teurer?
 
So wie ich das sehe, renoviert Canon seine Objektivpalette, dabei werden die Preise drastisch erhöht.
Pentax orientiert sich am Preis bei der Konkurrenz, der Markt wird’s richten.

Grüße Christian
 
Hallo hier ist noch ein Canonier! :evil:

Mal so ein paar "Mythen" entzaubern! Also meine EOS Kameras wurden wirklich nie geschont - z.T. bei jedem Wind und Wetter im Einsatz.

Die derzeitig häufig im Einsatz befindliche EOS 100D ist ja nun kein Hi-End Modell - aber richtig schön leicht! Damit MTB Weltcup 3 Stunden bei +7 Grad und Dauerregen fotografiert - klar zwischendurch immer mal mit Mikrofasertuch drüber - ansonsten Bilder gemacht! Und es hat ihr NULL geschadet!

Von daher - meist können die Dinger alle mehr ab als man denkt - wie gesagt ein gutes saugstarkes Mikrofasertuch kostet nicht die Welt und man muss es ja nicht heraus fordern und UNBEDINGT alles tropfnass lassen. Drüberwischen dauert ein paar Sekunden! :evil:

Klar mag es so sein das von Hause aus die Pentaxe besser abgedichtet sind - aber ich packe deshalb nicht ein wenn Pentaxianer auspacken! :D

Zum Objektiv 70-200 muss ich sagen das man schon Produkte einer "Generation" und damit meine ich wenigstens ungefähres Entwicklungsjahr vergleichen sollte. Eine Optik aus 1995 ist da - wenn auch eine sehr gute Optik von Canon - kein richtiger Vergleich!

Und da Canon keinen Stabi im Body hat und Pentax hat einen - sehe ich persönlich es als legitim an das IS II von Canon mit dem Pentax zu vergleichen - sind eben beides teure Scherben - aber eben recht normal - ähnliche Scherben von Nikon / Sony / Olympus / Panasonic kosten im äquivalenten Material, BWB und Lichtstärke auch nicht weniger...die tun sich da meist alle nicht viel - überhaupt kostet ungefähr gleiche Qualität und Leistung auch meist eben ungefähr gleich viel im Fotografiebereich!

Auf die KB von Pentax bin ich sehr gespannt - wird es nun eine Kamera im Preisbereich EOS 5D Mark III / Nikon D810 oder doch eher etwas darunter im Bereich der D750 oder gar eher eine Einsteigerkamera (preislich) wie die EOS 6D oder die Nikon D610?

Ich tippe persönlich ja auf einen Body in der Art wie eine K3 II - vielleicht noch etwas "hochwertiger" verarbeitet - aber von der Art und der Abmessung her sehr ähnlich - OHNE Klappdisplay! :evil: Der kommt dann in der K1 II! :D Technik: 27 Punkt AF / 6 B/S / 36 MP

Unterm Strich - ich sagte es schon mehrfach - finde ich es besser wenn wir Vielfalt auf dem Kameramarkt haben. Ich als Canon Fan fände es total Mist wenn es irgendwann nur noch einen Hersteller (und wenn es meiner wäre) geben würde. So was fände ich einfach nur traurig. Und auch bei den unterschiedlichen Sensorformaten sowie bzgl. DSLM und DSLR sehe ich das ähnlich. Vielfalt statt Einfalt! :top:

Gruß G.

Edit: @Veganer: Also ich glaube persönlich auch das du einfach ein Riesenpech mit den Kameras hattest - ich denke unterm Strich sind Pentax Bodies nicht schlechter oder anfälliger als Canon oder Nikon Bodies - man kann überall in die Schei**e treten - und du bist offensichtlich da richtig rein getreten. Unterm Strich hätte ich aber aus Frust wahrscheinlich dann auch so gehandelt und den Krempel verkauft nach so viel Pech - da hätte ich die Statistik auch nicht länger heraus gefordert!
 
Zuletzt bearbeitet:
@zenker_bin:

:lol: :lol: :top: Neeee! Also wie ich schon sagte - "Wind und (Regen)Wetter" - von -20 Grad bis +38 Grad - am Strand bei "Salzgischtböen" vom Meer her - bei "normalem" Regen (keine Wolkenbrüche!) - bei Nebel, Schnee usw.

Aber jetzt nicht in "Wasserschlachten" wie in dem verlinkten Video - aber so eine Veranstaltung habe ich auch noch nie gesehen bzw. persönlich erlebt! :D

Gruß G.
 
Zum Objektiv 70-200 muss ich sagen das man schon Produkte einer "Generation" und damit meine ich wenigstens ungefähres Entwicklungsjahr vergleichen sollte. Eine Optik aus 1995 ist da - wenn auch eine sehr gute Optik von Canon - kein richtiger Vergleich!

Kinder bitte, seid doch mal vernünftig. Man kann nur Linsen miteinander vergleichen die es zu kaufen gibt, zu Preisen die im Augenblick aktuell sind. Ob das Pentax morgen nur noch 3,50€ kostet und das Canon 3000€, spielt hier und heute keine Rolle, Punkt.

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kinder bitte, seid doch mal vernünftig. Man kann nur Linsen miteinander vergleichen die es zu kaufen gibt, zu Preisen die im Augenblick aktuell sind. Ob das Pentax morgen nur noch 3,50€ kostet und das Canon 3000€, spielt hier und heute keine Rolle, Punkt.

Gruß
Jörg


Tja Jörg, wie gut das das 70-200 noch nicht im Handel ist.
 
Ich könnte mir schon vorstellen, dass Pentax in die KB alles reinpackt, was sie bisher entwickelt haben. Immerhin ist es die erste digitale KB im Sotiment und man hat die "Anhänger" ja nun schon eine kleine Ewigkeit darauf warten lassen. Mit den Entwicklungen der letzten 3-4 Jahre hat Pentax ja auch vieles wieder richtig gemacht und (vermutlich) viele neue Käufer hinzugewonnen. Deswegen glaube ich, dass die erste KB schon etwas ganz besonderes werden dürfte und danach gibt es dann jedes Jahr ein kleineres Update, alle 4-5 Jahre einen neuen Kracher. Es wäre mMn unlogisch, wenn Pentax jetzt einige Bonis, wie etwa das Klappdisplay oder das O-GPS1 bewusst zurückhalten würde, um es erst in einen Nachfolger oder gar Nach-Nachfolger einzubauen.

PS: Leute, lasst euch doch jetzt nicht alle zwei - drei Beiträge wieder auf dieses Objektiv-Gebrabbel zurückziehen. Es geht hier doch um die kommende Pentax-KB und nicht um irgendwelche Preisvergleiche...
 
Dafür ist nicht Mitsubishi verantwortlich, sondern der Thunfisch-Esser.

Das stimmt in diesem Fall leider nicht ganz, denn wenn man diesem Artikel glaubt, wurde/wird ein Teil "auf Vorrat" gefangen, um in Kühlhäusern die zu erwartenden Preissteigerungen abzuwarten.

Ich weiß das das OT ist und Nikon kann sicherlich nichts dafür - als Tochter. Trotzdem sollten wir uns hin und wieder daran erinnern, das Motive aus der Natur für viele Fotografen eine der wichtigsten Motivquellen sind, und auch die Kamerahersteller werben ja gerne damit.
Mehr werde ich nicht dazu schreiben.

MK
 
Pentax-User geht in den Laden und kauft sich ein Pentax 70-200.
Canon-User geht in den Laden und kauft sich ein Canon 70-200.

Der Canon-User spart 800€, wenn er keine Stabilisierung braucht.

Will der Canonier nun unbedingt nen Stabi, spart er nur noch 150€

Alles andere sind Milchmädchenrechnungen!


Gruß
Jörg

Die Preisvorteile sind vorbei, das stimmt. Vor 10 Jahren warn Linsen mit Stabi schon häufig noch deutlich teurer als ohne.
Die Sache kehrt aber, wenn ich dich losschicke ein stabilisiertes f/1.4 oder f/1.2 für die Canon zu holen. An der Pentax ist jedes stabilisiert, sogar ein altes manuelles 50/1.4 aus der Grabbelkiste.

Die Schwäche des STabi in der Linse ist, dass es eben nicht jede Linse sabilisert gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten