• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax] Gibts denn neues an der KB-Front?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Finde die vielen Direkttasten super.
Auf der Detailaufnahme der Oberseite sieht man sie sehr gut:
-GPS Direkttaste
-Beleuchtungsdirekttaste (was wird denn beleuchtet, das Display ist doch normalerweise immer an?)
-Umschalttaste zwischen Foto und Video

So Tasten, bzw in der Umsetzung, kenne ich sie noch nicht.
 
Ist alles nichts Neues.

Die Mods können hier wieder zumachen.
 
Interessanter (aber vaguer) sind in http://www.dpreview.com/forums/post/57140951 Insider-Info (angebliche). Demnach:

- 36 Megapixel wie die D810
- kostet aber nur 2000 Euro! (leite ich von 3000 australischen Dollars ab)
- Verkauf startet April (weltweit)

Diese Kombi lässt mich aber fast schon wieder zweifeln. Wie kann Ricoh die D810 um 1000 Euro unterbieten, und das ohne vergleichbare Stückzahlen bei der Sensorabnahme oder den Bodyverkäufen im Rücken.

Leider kenn ich mich im dpreview-Forum nicht mit den Usern aus, weiß nicht wer da wie vertrauenswürdig ist.
 
Diese Kombi lässt mich aber fast schon wieder zweifeln. Wie kann Ricoh die D810 um 1000 Euro unterbieten, und das ohne vergleichbare Stückzahlen bei der Sensorabnahme oder den Bodyverkäufen im Rücken.

Nikon wird sicher die in die Jahre gekommene D810 mit einem neuen Modell ersetzen und Pentax darf die Restposten an Sensoren nehmen;)
 
Immer dieses Gemeckere hier....ich habe jedenfalls wieder viel Neues gelernt.

"Wenn Sie ein 24-70 an eine Pentax KB schnallen, dann haben Sie ein 24-70 an der Kamera"

Hättet ihr das gewußt? :D

Gruß
Jörg
 
- 36 Megapixel wie die D810
- kostet aber nur 2000 Euro! (leite ich von 3000 australischen Dollars ab)
- Verkauf startet April (weltweit)

Diese Kombi lässt mich aber fast schon wieder zweifeln. Wie kann Ricoh die D810 um 1000 Euro unterbieten, und das ohne vergleichbare Stückzahlen bei der Sensorabnahme oder den Bodyverkäufen im Rücken.
Mach dir da keine zu großen Hoffnungen. Die UVP zwischen Euro und Dollar ist meist 1:1.
Bei den Marktpreises ists ähnlich, sodass man selbst mit >20% Aufpreis (durch Zoll und Steuern.. unverschämt) noch manchmal billiger wegkommt als in Deutschland selbst.

2999€ Uvp klingt realistisch und ist soweit ich weiß sogar etwas unter der Uvp der D800e damals angesetzt, oder irre ich mich?

EDIT:
Jetzt ist zumindest klar, dass sie ebenfalls Astrotracing unterstützt (und damit auch Shift, SR, usw). Die Buttons finde ich ganz gut gesetzt.. allerdings fänd ich die Belichtungsmessungs Wahl per Rad deutlich sinnvoller, als Foto / Video... dafür reicht auch ein Knopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Sensor bzw. der RAW Output wirklich die Eigenschaften der D810 haben wird (iso64, Kaum Rauschen beim Nachbelichten in LR), wird es mit den anderen spekulierten Features ein sehr interessantes Angebot.
 
Da ja die Pentax Ankündigung mit echten Information noch immer geizt stürze ich mich mal auf die Aussage des Insiders bezüglich des 36MP Sensors.

Es ist je viel ber die unterschiedlichen Wünsche bezüglich der Auflösung geschrieben worden die die Pentax haben sollte, haben muß oder auf keinen Fall haben darf um überhaupt eine sinnvolle Kamera am Markt zu platzieren.

Wenn man der Aussage glauben darf so bin ich zumindest mit den 36MP voll zufrieden und halte diese für eine gute Wahl, auch was die Positionierung zwischen K3 und der 645Z angeht.

Wenn ansonsten die Features der K1 in gewohnter Pentax Manier umgesetzt werden wäre ich sehr zufrieden mit der Kamera.

Ich hoffe Pentax spannt mich nur nicht mehr so lange auf die Folter und rückt ein paar Fakten heraus...es wird echt mal so langsam Zeit.
 
Interessanter (aber vaguer) sind in http://www.dpreview.com/forums/post/57140951 Insider-Info (angebliche). Demnach:

- 36 Megapixel wie die D810
- kostet aber nur 2000 Euro! (leite ich von 3000 australischen Dollars ab)
- Verkauf startet April (weltweit)

Diese Kombi lässt mich aber fast schon wieder zweifeln. Wie kann Ricoh die D810 um 1000 Euro unterbieten, und das ohne vergleichbare Stückzahlen bei der Sensorabnahme oder den Bodyverkäufen im Rücken.

In dem Insider-Post stand glaube ich aber 2000-2300 Euro, Schätzpreise auf Basis des AUD-Preises. Wenn da wirklich ein so guter Sensor drin ist und das Gerücht stimmt, wird es auf jeden Fall eher 2300 Euro sein. Ich habe ja immer so 2400-2500 UVP geschätzt, wegen der Marktlage (schlecht) und des pentax Marktanteils (klein). Also nicht zu günstig wegen kleiner Stückzahlen, nicht zu teuer wegen sonst zu geringe Stückzahl absetzbar.

Ich merke, das ich die Kamera haben will. 2400 wären mir noch nen Tick zu viel... für 2000 würde ich wahrscheinlich relativ schnell zugreifen. Aber erst brauche ich mehr Zeit für Urlaub... :(

MK
 
Diese Kombi lässt mich aber fast schon wieder zweifeln. Wie kann Ricoh die D810 um 1000 Euro unterbieten, [...]
Das ist bei Pentax wie Ricoh ganz normal, man bekommt eine richtig tolle Packung bei der Kamera. Ist für die APS-C Spiegelreflex nicht anders. Das Problem sind dann halt die Optiken.

Und ist Ricoh/Pentax auf dem Kameramarkt überhaupt profitabel ? Würde mich wundern, wenn das der Fall wäre.

Und der Straßenpreis der D810 liegt meines Wissens inzwischen doch so eher bei 2500€ ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten