• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax für Anfänger

siggi2000

Themenersteller
Hallo suche eine gute Pentax für Anfänger!
Finde die bieten einfach das beste Preis-Leistungsverhältnis!!!

Habt ihr eine Idee was man so kaufen kann?

Im Canon Forum habe ich mich nicht getraut zu fragen, dann bekommt man immer die Antwort... naja ihr wisst schon!


Danke schonmal
 
Ja, die K100D Super ist wirklich sehr gut und preiswert. Aber trotzdem vorher mal in die Hand nehmen. Gibt es immer wieder bei MM oder Geizmarkt für 399,-€ oder so mit Kit-Objektiv. Sonst mal im Netz:
 
Danke für die schnellen Antworten!

Meint ihr ich brauch garnicht so viel ausgeben??
Für alles zusammen habe ich so 3500 Euro geplant!!!
 
Danke für die schnellen Antworten!

Meint ihr ich brauch garnicht so viel ausgeben??
Für alles zusammen habe ich so 3500 Euro geplant!!!

:eek: Als Einsteiger mit einer Einsteigerkamera? :eek:

Was wolltest du dir denn alles zulegen? Dafür bekommst du ja schon eine ausgebaute Semi-Pro-Ausrüstung.

Bei dem Geld würde ich eher im Fahrwasser der Pentax K20d, Canon 40d oder Nikon D80 schauen... und einige sehr brauchbare Optiken eingeschlossen einen Aufsteckblitz.
 
Danke für die schnellen Antworten!

Meint ihr ich brauch garnicht so viel ausgeben??
Für alles zusammen habe ich so 3500 Euro geplant!!!
3500??? Als Anfänger? Und was machst Du, wenn Du nach einem Jahr nicht mehr so viel fotografierst?
Für 3500,-€ geht viel, auch bei Pentax, aber mach halb lang.
Hol Dir am Besten die K100Ds oder K10D als DoubleZoomKit. Hast dann immer noch genug ausgegeben und kannst erweitern mit der Zeit:
http://geizhals.at/deutschland/a265630.html
http://geizhals.at/deutschland/a233130.html
Oder:
http://geizhals.at/deutschland/a220820.html
+
http://geizhals.at/deutschland/a160380.html
oder alternativ dem:
http://geizhals.at/deutschland/a153211.html

Dann hast Du ein tolles System für den Anfang.
 
Wow 3500,-

Also Ich würde noch ein bißchen warten und dann eine
K20D mit 16-50 + 50-135 und ein FA100 Makro und nen 540er Blitz.

Aber mich fragt ja keiner:D

Aber im ernst ich würde bei dem was du ausgeben willst erstmal eine K10D nehmen.
Und wenn du noch ein bißchen wartest gibt es die K10 auch sehr günstig gebraucht.
Wenn wir anderen uns die neue K20 holen:D

Aber was willst du überhaubt Fotografieren ????

Mfg Jan
 
3500€ eingeplant, und dann eine Einsteigerdslr :eek:

Ja, ich biete dir eine K100D Super mit 18-55, 55-200 an! Bei dem Preis lege ich auch gleich noch einen 360er Blitz drauf;)
 
Mmhh eventuell sollte ich doch etwas kleiner anfangen!

Möchte halt auch schöne Bilder machen damit ich sie mir über den Fernseher anschauen kann!

Bei meiner jetztigen Kamera wird es mir momentan etwas langweilig!
Man hat halt keine Erweiterungsmöglichkeiten!

Habe da vor 2 Monaten ein Schnäppchen gemacht für knapp 500 Euro!

Aber ich sehe immer so tolle Bilder und die möchte ich auch gerne machen können!

Sollte ich mir dann vielleicht auch noch Photoshop kaufen?
Wie ich gehört habe soll man damit ja einiges anstellen können!
 
Hallo siggi,
ich bin auch Anfänger und hab mir die Samsung GX10 (fast baugleich mit Pentax K10D) mit Kit zugelegt. Da ich anscheinend etwas größere Hände habe war mir die K100D etwas zu klein. Denn Tipp den ich damals hier am meisten gelesen hab war, nimm beide mal in die Hand und entscheide dann welche Dir besser liegt.

Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle, da hat die K100D eine 140,-€ Vorteil.

Ich hab den Aufpreis aufgrund der für mich besseren Ergonomie und der besseren (leichteren) Einstellmöglichkeiten noch nicht bereut.

gruß
Markus
 
boh eh seit ihr schnell, in der Zeit, in der ich meinen Post aufsetzte kamen vor mir 7 neue dazu..:o

da weiß ich nicht mal ob mein Tipp noch nützlich ist:(

gruß
Markus
 
Möchte halt auch schöne Bilder machen damit ich sie mir über den Fernseher anschauen kann!
Bei meiner jetztigen Kamera wird es mir momentan etwas langweilig!
Man hat halt keine Erweiterungsmöglichkeiten!
Habe da vor 2 Monaten ein Schnäppchen gemacht für knapp 500 Euro!
Aber ich sehe immer so tolle Bilder und die möchte ich auch gerne machen können!
Sollte ich mir dann vielleicht auch noch Photoshop kaufen?
Wie ich gehört habe soll man damit ja einiges anstellen können!

Moin.

Also für den Fernseher reicht fast jede Kamera, da Fernseher geringere Auflösungen haben als zB PC-Monitore.
Was meinst du mit Erweiterungsmöglichkeiten?
Nur mal vorab: Tolle Bilder kommen nicht durch die Kamera an sich, sondern durch den, der sich hinter den Sucher geklemmt hat. Die Kamera gilt nur als Mittel, um das darzustellen, was der Fotograf sieht bzw. einfangen möchte.
Ja, Photoshop kann einiges. Aber man sollte sich nicht beim Fotos schießen keine Gedanken drüber machen, wie man sie hinterher "gutbearbeiten" kann, sondern sich eher mehr darauf konzentrieren, dass man sie hinterher so wenig wie möglich bearbeiten muss, weil man sich alles schon vorher überlegt hat. Und Photoshop kann auch nicht zaubern. Ein schlechtes Bild bleibt ein schlechtes Bild, auch mit einer Auflösung von 21 MP...

//CoTToN
 
Mmhh eventuell sollte ich doch etwas kleiner anfangen!

Möchte halt auch schöne Bilder machen damit ich sie mir über den Fernseher anschauen kann!

Bei meiner jetztigen Kamera wird es mir momentan etwas langweilig!
Man hat halt keine Erweiterungsmöglichkeiten!

Habe da vor 2 Monaten ein Schnäppchen gemacht für knapp 500 Euro!

Aber ich sehe immer so tolle Bilder und die möchte ich auch gerne machen können!

Sollte ich mir dann vielleicht auch noch Photoshop kaufen?
Wie ich gehört habe soll man damit ja einiges anstellen können!

Danke für die schnellen Antworten!

Meint ihr ich brauch garnicht so viel ausgeben??
Für alles zusammen habe ich so 3500 Euro geplant!!!

Mach mal halblang....

Für 3500,- bekommst Du schon was richtig großes, was man wirklich nicht unbedingt als "Anfänger-Ausrüstung" bezeichnen kann. Oder hast Du im Lotto gewonnen und Geld spielt keine Rolle? Wenn ja, dann schick ich Dir mal meine Kontonummer...:):)

Aber Spaß beiseite:

Eine teure Kamera ist KEIN Garant für gute Fotos.
Potoshop ist ebenfalls kein Garant dafür. OK, mit dem Shop kann man ne ganze Menge machen, aber auch hier benötigst Du gutes Ausgangsmaterial in Form von vernünftigen Bildern. Potoshop ist meiner Meinung nach auf eher was für Profis bzw. sehr ambitionierte Semi-Profis. Für den normalen Hausgebrauch ist der in etwa genau so "überqualifiziert" wie Word zum Schreiben eines Briefes. Auch hier gibt es Programme, die a) billiger sind und b) einfacher zu bedienen sind und c) das gleich können

Gute Bilder machen eigentlich fast alle Kameras, egal ob da jetzt Nikon, Canon, Pentax, Samsung o.ä. drauf steht. Wichtig ist, dass Du mit der Bedinung klar kommst und weißt, wie man Fotos macht - denn eine "Motivklingel" (bitte drücken sie JETZT auf den Auslöser) hat leider keine Kamera der Welt. Somit bist eigentlich DU der Garant dafür, dass das Bild gut wird, wenn Du ein entsprechendes Auge für´s Motiv hast und das Grundprinzip vom Blende, Zeit, Tiefenschärfe ect verstanden hast.

Getreu dem Motto: Eine billige Ritsch-Ratsch-Kamera macht in den passenden Händen eines Menschen mit Blick für´s Motiv bessere Bilder als eine Mittelformatkamera mit 32 MP in den Händen eines Menschen, der kein Auge für´s Bild und Motiv hat.
 
Mach doch einem armen Pentax-Jünger eine Freude und kauf ihm seine Ausrüstung für o. Geld ab...



ja, ich stell mich zur verfügung...

also bonus lad ich dich noch zum essen ein :P


aber mal zurück zum topic:

kauf dir erstmal das doppelkit und die k100dSuper oder k10d und du siehst, ob es dir liegt und du kannst dich in die materie einarbeiten.
 
EinsteigerKamera----->3500€
Profkamera---->xxxxxxxx€:D

Kann dir meine Canon Powershot A80 verkaufen, das ist eine Profi Kompaktkamera mit Schwenkdisplay, natürlich zum Einsteigerpreis;)

Scerz beiseite, habe mir selber K10d gekauft und bin damit sehr zufrieden und momentan gibt es diese auch zu einen guten Preis, da brauchst du nicht mal dein ganzes Budget:top:, den Rest kannst du ja in Linsen investieren, wenn du es unbeding loswerden willst:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten