• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax FF und Weitsichtigkeit

WordsOfFarewell

Themenersteller
Ok, Ich weiß es wurde schon 1000x diskutiert und gerätselt ob und wann Pentax mal endlich ein FF Model auf den Markt bringt, darum soll es hier nicht gehen.

Ich habe lediglich den Gedanken gehabt, ob es Sinn macht sich bei dem kauf eines Objektives sich vor Augen zu halten, ob es FF geeignet ist - etwa Sigma 70-200 oder Tamron 90, und wie wahrscheinlich es wäre, dass man diese an einem Pentax FF Model verwenden könnte, da ich mich um ehrlich zu sein mit den einzelnen Bajonetten nicht auskenne.
Daher frage ich mich wie "wahrscheinlich" es wäre, das wenn (und erneut es geht nicht darum wann das endlich mal passiert) Pentax ein FF Format auf den Markt bringt, man ebenfalls ganz normal alte Objektive die für die Sensorgröße geeignet sind verwenden können wird. Ich hab auch noch eine Reihe alter analoger Pentax Objektive, welche ich verwenden könnte (also die zumindest auf meiner K20D einwandfrei funktionieren).

Da ich mir aber nun etwa das genannte 70-200 kaufen wollte frage ich mich halt, ob es Sinn macht dieses Kriterium beizubehalten oder eventuell einem günstigeren Objektiv vorzug zu geben da ich mir im FF Falle ohnehin ein neues kaufen müsste. Gerade, da bisher zumindest der Wechsel zu FF der einzige Grund wäre warum ich Pentax aufgeben würde.
So weit ich weiß, kann man rein vom Bajonett her ja bei Nikon und Canon auch die Objektive ohne Probleme an ein FF Model schrauben, wenn es für den Sensor geeignet ist. Also die Bajonette der APSC und FFs unterscheiden sich ja glaub ich nicht, dann würden Pentax das doch sicher auch machen?

Würd mich freuen, wenn ein Paar Leute die sich hier besser auskennen mal ihre Meinung zu abgeben würden. :)
 
das Bajonet ist seit vielen Jahrzehnten unverändert und auch alle alten Kleibbildobjektive sind für einen Sensor im FX Format geeignet. Nur die neuen "DA" Objektive sind auf den Bildkreis von APS-C gerechnet und somit für volle Ausnutzung des FX Formts ungeeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann man die Crop Objektive auch an einer FF Kamera verwenden, die kommenden 30-35MP FF Sensoren werden mehr als genug Auflösung in der Mitte haben.
 
das Bajonet ist seit vielen Jahrzehnten unverändert und auch alle alten Kleibbildobjektive sind für einen Sensor im FX Format geeignet. Nur die neuen "DA" Objektive sind auf den Bildkreis von APS-C gerechnet und somit für volle Ausnutzung des FX Formts ungeeignet.

Du würdest es also auch für sehr wahrscheinlich halten, dass Pentax wenn sie endlich ne FF raus bringen auch ein Bajonett haben, dass erlaubt etwa das Sigma 70-200 oder Tamron 28-75 oder andere FF-fähige Objektive daran verwendet werden könnten?
 
Warum sollte sich das Bajonett ändern? Das K-Bajonett fand schon bei analogen Filmkameras Verwendung und ist groß genug, auch einen KB Sensor mit Licht zu beliefern. Alle FA Objektive sind doch eh auf 35mm gerechnet.
 
Kann man diesen Titel ändern.

Was ist FF - FrontFokus.


Wenn es FullFrame heissen soll, dann gehört es in die Canon Abteilung den deren Namens-Erfindung ist es. Es ist KB was du meinst. Full Frame ist auch ein 1/2,33" Sensor. Da wird auch der volle Rahmen ausgeschöpft.


LG
Diego
 
Kann man diesen Titel ändern.

Was ist FF - FrontFokus.


Wenn es FullFrame heissen soll, dann gehört es in die Canon Abteilung den deren Namens-Erfindung ist es. Es ist KB was du meinst. Full Frame ist auch ein 1/2,33" Sensor. Da wird auch der volle Rahmen ausgeschöpft.


LG
Diego

Das ist dann wohl der Tempo-Effekt. ;)
 
Warum sollte sich das Bajonett ändern? Das K-Bajonett fand schon bei analogen Filmkameras Verwendung und ist groß genug, auch einen KB Sensor mit Licht zu beliefern. Alle FA Objektive sind doch eh auf 35mm gerechnet.

Alles klar, das wollte ich wissen. :)

Kann man diesen Titel ändern.

Was ist FF - FrontFokus.


Wenn es FullFrame heissen soll, dann gehört es in die Canon Abteilung den deren Namens-Erfindung ist es. Es ist KB was du meinst. Full Frame ist auch ein 1/2,33" Sensor. Da wird auch der volle Rahmen ausgeschöpft.


LG
Diego

Hm, ich kenne das halt nur unter Full Frame aus dem Englischen Kontext, und in dt. halt Voll Format, dachte das wäre synonym.
 
Hm, ich kenne das halt nur unter Full Frame aus dem Englischen Kontext, und in dt. halt Voll Format, dachte das wäre synonym.
Es hat sich diese Canon Wortspielerei zwischenzeitlich leider in den Köpfen der Leute festgesetzt. Ich kann mich damit niemals anfreunden. Ich kenne es seit über 30 Jahren als KB Format.

Nur im Moment hab ich wirklich gedacht es kommt ein neuer Thread mit den FF Problemen der K5 und Kr.

Bei Pentax bedeutet FF nun halt was anderes.

LG
Diego
 
Ich habe auch gleich gedacht, schon wieder was zum FF (Frontfokus).

Und warum man seit Jahrzehnten gängige und bewährte Größenangaben wie z.B. Kleinbild plötzlich ändern muss und damit nur Verwirrung stiftet, werde ich auch nie verstehen. Warum soll auch ein Vollformat kleiner als ein Mittelformat sein?
KB- und MF-Kameras kannte ich schon vor Jahrzehnten. :)


Tschau Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten