• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax FA* 300/4.5 ED [IF]

Cyathus

Themenersteller
Ein hervorragendes Teleobjektiv, das sich hinter dem neuen DA* 300/4 sicher nicht zu verstecken braucht und es ist 100% Vollformat-tauglich.
Die optische Qualität ist ausgezeichnet, schon offen sehr scharf.
Mit 935 Gramm ist es etwa 130 Gramm leichter als das DA*.

Die geringen Nachteile sind schnell aufgezählt:
Die Silberlackierung ist kratzempfindlich.
Der Bajonettverschluss der Sonnenblende ist etwas hakelig.
Eine Stativschelle ist nicht vorgesehen, man kann aber nachträglich eine Stativschelle für Canon-Objektive eines Fremdanbieters anbringen, die sehr gut passt.
Der Fokus arbeitet mit Stangenantrieb, daher lauter als SDM.

Gruß,
Axel
 
Ein paar Offenblendfotos von heute. Zum Teil sind sie stark ausgeschnitten und alle mit Iso 800 aufgenommen, daher das sichtbare Raster.
Nie war es mit einer Pentax leichter, mit der Kombi K20D und FA*300/4,5 Kleinvögel aufzunehmen.
 
hallo !
besonders robbe, pelikan und eichhörnchen gefallen mir sehr !
hast du die aufnahmen aus der hand gemacht ?
lg
manfred
 
hallo !
besonders robbe, pelikan und eichhörnchen gefallen mir sehr !
hast du die aufnahmen aus der hand gemacht ?
lg
manfred
Ich mache alles grundsätzlich aus der Hand.
Die nicht vorhandene Stativschelle läßt einem keine andere Wahl (es sei denn man kauft sie als Fremdprodukt hinzu). Ab 1/300 und kürzer geht es prima, längere Zeiten sind auch mit Stabi kritisch, d.h. der Ausschuss wird mit zunehmender Zeit höher.
Man kann mit dieser Optik wunderbar herumstreifen, Vögel sind schnell, mit einem Stativ ist man meist zu langsam.
Gruß,
Axel
 
Gewicht von ca. 1kg und dem Überstand hat einen ordentlichen Hebel am Bajonettgewinde. Selbst wenn das mechanisch hält, schwingt das gesamte Konstrukt dann schier "ewig" nach.
 
Hallo
dann brauche ich eine Stativschelle ich habe mich schon gewundert das entfernte Motive eigentlich immer unscharf werden
geht eine billigschelle auch oder muss es Canon sein ?
und um nicht ganz off Topic zu sein hier ein paar Bilder
 
Ich habe mein FA 300 schon über 10 Jahre ... habe seit einem halben jahr die Canon Stativschelle und frage mich jetzt wie ich es 9.5 jahre ohne gemacht habe... Nimm die von Canon... die ist sehr stabil und passt sehr gut.
 
Hallo hat jemand das Objektive mit einem Telekonverter benutzt
ist das zu empfehlen ?
wenn ja was für einer und was bedeutet 2x (300mm x2 = 600mm) richtig
Gruß Ralf
 
der 2x von Sigma paßt nicht (an das F*300)

Ein Kenko Pz-AF 1.5x Teleplus SHQ paßt, ist aber auch nur eine Notlösung,
um nicht mehrere schwere Objektive zu transportieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Pentax F AF 1.7x Teleconverter passt an das F* 300mm
Ich bin mir aber über die Ergebnisse unschlüssig.
Bei viel Gegenlicht sieht es merkwürdig aus. Irgendwo habe ich auch schonmal etwas negatives über diese Kombination gelesen, finde aber den Link nicht mehr wieder... pur ist das F* 300mm aber fantastisch und auch für Ausschnitte sehr gut geeignet.

Wildkaninchen-a18742887.jpg
http://cdn.fotocommunity.com/Nagetiere/Nagetiere-Hasenartige/Wildkaninchen-a18742887.jpg
 
hallo
Ich weiß es ist nicht das gelbe vom Ei aber über 300mm gibt mein Budget nicht her
passt der auch
Kenko 2X APK Teleplus MC4 Konverter PK Pentax
Gruß Ralf
 
Der Pentax F AF 1.7x Teleconverter passt an das F* 300mm
Ich bin mir aber über die Ergebnisse unschlüssig.
Bei viel Gegenlicht sieht es merkwürdig aus. Irgendwo habe ich auch schonmal etwas negatives über diese Kombination gelesen, finde aber den Link nicht mehr wieder... pur ist das F* 300mm aber fantastisch und auch für Ausschnitte sehr gut geeignet.

Wildkaninchen-a18742887.jpg
http://cdn.fotocommunity.com/Nagetiere/Nagetiere-Hasenartige/Wildkaninchen-a18742887.jpg
hallo hast du vielleicht Beispielfotos ?
 
diese beiden Bilder sind mit dem F* 300mm + 1.7 gemacht worden.
20090822_165312_rieselfelder_olaf.jpg


20090822_165312_rieselfelder_hase_crop_olaf.jpg


Kameradaten:
Pentax K10D
1/400sek mit f/11 und ISO200

20090823_120837_allwetter_zoo_olaf.jpg


20090823_120837_allwetterzoo_kormoran_crop_olaf.jpg



Kameradaten:
Pentax K10D
1/1000sek mit f/8 und ISO400

meine Zweifel an dieser Kombination nehme ich hiermit zurück :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der alte Pentax AF 1.7x Teleconverter schaltet übrigens die gute Fokussierung des F*300 ab, da er selber fokussieren will. Und außerdem ist er mit durchschnittlich 211 € Gebrauchtpreis doch auch sehr (zu) teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten