• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Extremisten bzw. Fanatiker ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Abgesehen vom unsäglichen Threadtitel ist es traurig, dass man sich sogar aus der Ecke der Moderatoren auf so ein Niveau herablässt.

Das Niveau hier im DSLR Forum ist generell recht niedrig, und die Moderatoren steigern es nicht gerade mit ihren Beiträgen.
 
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

...

Deine "Aussenseiter" Bemerkung lässt sich ja fast so interpretieren, dass Dir keine sachlichen Argumente pro-Pentax einfielen.

Musst Du ja auch nicht! Aber akzeptiere es doch einfach - tolerieren würde auch ausreichen ;-) Schön, wenn Du so rational und pragmatisch an die Sache ran gehst. Ich tue es halt nicht! Und, was ist schlimm daran? Wo steht verbindlich, dass man so vergehen MUSS, wie Du? Die Welt ist bunt. Ich höre oft auf meinen Bauch. Der hat mich selten enttäuscht. Pentax auch nicht. Ich bin aus dem mFT Lager gekommen und habe mir eine gebrauchte Pentax *istDs gekauft, um meine alten manuellen Gläser zu nutzen. Irgendwann habe ich mich dabei erwischt, mehr zur Pentax als zur Pen/G1 zu greifen. Und dann bekam ich ein Angebot für eine K30, das ich nicht ablehnen konnte.

Die einzige Kamera, nach der ich hin und wieder schiele, ist eine Canon 5D MKI.

Das heißt ne Pentax ist nicht zuverlässig aber aufregend?
Gut zu wissen.

Nee, das ist selektives Lesen Deinerseits! Und (ab)wertend ist es auch! ;)

Pentax ist für mich zuverlässig und spannend. Nur wenn ich den AF einer Nikon 7100 mit dem meiner K-30 oder K-5II vergleiche, muss ich einfach anerkennen, dass der von der 7100 schneller und zuverlässiger ist. Aber Gebäude und Landshcaften haben zum Glück, die Angewohnheit sich nicht schnell zu bewegen ;-)

Wenn ich als Pentax-User ein Objektiv will, kann ich nicht in den nächsten Discounter um die Ecke gehe. Nicht mal jeder Fachhändler hat Pentax im Programm. Selbst während der Fototage in Zingst bekommst Du bei Tamron oder Sigma kein Objektiv für Pentax. Aber da hilft sich dann das Pentaxlager auch mal untereinander.

Das finde ich spannender und interessanter als in den Supermarkt zu gehen und die Kreditkarte zu zücken.

Ich habe manchmal das Gefühl, dass einige glauben sie bauen oder starten eine Rakete, wenn sie auf den Auslöser drücken. Dabei ist es "nur" ein Foto.

Meine besten Bilder habe ich mit forenamtlichen Kernschrott gemacht, der eigentlich gar nicht mehr funktionieren dürfte. Hat trotzdem geklappt. Sehr gut sogar.
 
Das Niveau hier im DSLR Forum ist generell recht niedrig, und die Moderatoren steigern es nicht gerade mit ihren Beiträgen.
So wird es sein:rolleyes:

Frag dich lieber mal warum du so sensibel auf das Thema reagierst.
Das wäre ne Grundlage bei der man ansetzen kann.
Mir pers ist es egal wer was über das bißchen Elektroschrott denkt das ich benutze bzw meint mich oder sich darauf reduzieren zu müssen.
 
Also, Ihr lieben Canikon-Jünger, ich leihe Euch gerne mal meine K-30 und dann gehen wir sonntags in einen Zoo Eurer Wahl oder auf ein kleines lokales Fotomeeting oder einfach an einen fotografischen Hotspot. Danach unterhalten wir uns dann weiter ;)

...

In diesem Sinne, allzeit gut Licht!


Du könntest auch einen Arbeitstag bei mir mitkommen. Da würdest Du bald
merken wo die Grenzen bei P sind. Aus gutem Grund habe ich meine digitale
P nach wenigen hundert Aufnahmen außer Dienst gestellt und bei DSLR-Auf-
gaben zur 5D samt spezifischen Objektiven gegriffen, der große Rest wird
übrigens ohne SLRs erledigt.


abacus
 
Nee, das ist selektives Lesen Deinerseits! Und (ab)wertend ist es auch! ;)
.

Na die Vorlage war auch zu gut. ;)

Ist doch alle Jahre ein anderer im "Fokus"
Mal Canon gegen Nikon bzw umgekehrt
Dann alle gegen Olympus
Jetzt ist halt mal wieder Pentax dran.
Bei Leica lohnt sich der Aufwand nicht, sind zuwenig damit unterwegs und bei der handvoll Kameras und objektive lohnt sich das nicht.

nehmt doch das ganze mit nem Augenzwinkern, lohnt doch die Aufregung nicht und wer sieht dem Bild schon an mit was es gemacht wurde und welches Objektiv verwendet wurde?

Das Leben ist so kurz und das hier mehr als nur ein unnötiges Luxusproblem.
Gibt so viel wichtigere Sachen.
 
Ach ja, die aktuellen Anhänger von Pentax sind sicher nicht extrem - sie sind nicht anders, als die Anhänger anderer Kameramarken!

Das kann ich bestätigen, bin Pentax-User, der "im richtigen Leben" in Fotogruppen auf ganz normale, nette andere Pentax-User trifft, und wir zusammen mit netten CaNikSonFujianer losziehen.

Das Problem, was NaturePhoto heute hier erleben musste, ist ein Problem lokal zum Pentax-Unterforum bei DSLR-Forum.de.

nicht netikettekonforme Bezeichnungen entfernt. Steffen


Beispiel aus dem Eröffnungspost schrieb:
"Das deckt sich ja nun mit der alllgemeinen Lebenserfahrung, dass diejenigen, die nicht aufgrund des Dazugehörenwollen-Herdentriebs zu den Discounter-Marken (Nikon, Sony, Canon, Olympus...) oder den pseudo-"hippen" Studenten-Marken (Fuji, Samsung) greifen, sondern zu Pentax, tendenziell eher wissen, was sie tun und entsprechend höher qualifiziert sind."

Ich finde das auch seltsam.

Argumentation, beruhend auf psychologischer Ferndiagnose aufgrund fehlender Berufszulassung entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du könntest auch einen Arbeitstag bei mir mitkommen. Da würdest Du bald
merken wo die Grenzen bei P sind. Aus gutem Grund habe ich meine digitale
P nach wenigen hundert Aufnahmen außer Dienst gestellt und bei DSLR-Auf-
gaben zur 5D samt spezifischen Objektiven gegriffen, der große Rest wird
übrigens ohne SLRs erledigt.


abacus

Vergleichst Du gerade Äpfel mit Birnen oder Obst mit Gemüse? ;)

Ich für meinen Teil, brauche in meinem Beruf keine Kamera. Ich habe daher sicherlich andere Ansprüche an mein Kamerasystem als Du, wobei Du mit keinster Weise erwähnst, welche Art von Beruf Du ausübst, in der Du eine Kamera brauchst bzw. wieso das mit Pentax nicht möglich sein sollte.

Als Profi hätte ich auch eine einstellige Canon oder Nikon. Ich kenne aber auch Profis, die ziehen eine Pentax 645 einer FF von Nikon oder Canon vor. Übrigens mit dem gleichen Argument wie Du ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleichst Du gerade Äpfel mit Birnen oder Obst mit Gemüse? ;)

Ich für meinen Teil, brauche in meinem Beruf keine Kamera. Ich habe daher sicherlich andere Ansprüche an mein Kamerasystem als Du, wobei Du mit keinster Weise erwähnst, welche Art von Beruf Du ausübst, in der Du eine Kamera brauchst.

Als Profi hätte ich auch eine einstellige Canon oder Nikon. Ich kenne aber auch Profis, die ziehen eine 645 einer FF von Nikon oder Canon vor. Übrigens mit dem gleichen Argument wie Du ;)


Ich kann es Dir umreißen, bediene einige Segmente im CE-Bereich, Fotografie
ist integraler Bestandteil meiner Tätigkeiten im Bereich Gutachtenerstellung
und Dokumentation. Darüber hinaus bietet eine D-SLR einen angenehmen
Kompromiss in Bezug auf Arbeitsgeschwindigkeit bei hoher Qualität. Wenn es
darüber hinausgehen soll, dann wird ein Consulter mit 3d-Scanner beauftragt.
Das sind dann aber Einzelfälle. Mit der 5DS R wird ein neuer Qualitätshorizont
eröffnet, nachdem C bei 36 MP nicht mit- und gleichgezogen hat. Wäre eine
645er oder HB ein Kriterium, so würde ich eine auftragsbezogen anmieten.
War bislang aber nicht so.


abacus
 
Schön, wie man sich von Seiten der nicht-Pentaxianer über das vermeintliche Schubladendenken ereifert, und sogleich alle Pentax-Besitzer über einen Kamm schert :rolleyes:

Ich für meinen Teil, bilde mir nicht ein etwas besseres zu sein, weil ich eine Pentax habe.

Und für Berufsfotografen gibt das Pentax-Regal auch nicht genug her, von Mittelformat mal abgesehen. Das unterschriebe ich so.

Aber Spaß macht mir meine Pentax, ich dachte darum gings beim Hobby :D
 
Ich kann es Dir umreißen, bediene einige Segmente im CE-Bereich, Fotografie
ist integraler Bestandteil meiner Tätigkeiten im Bereich Gutachtenerstellung
und Dokumentation. Darüber hinaus bietet eine D-SLR einen angenehmen
Kompromiss in Bezug auf Arbeitsgeschwindigkeit bei hoher Qualität. Wenn es
darüber hinausgehen soll, dann wird ein Consulter mit 3d-Scanner beauftragt.
Das sind dann aber Einzelfälle. Mit der 5DS R wird ein neuer Qualitätshorizont
eröffnet, nachdem C bei 36 MP nicht mit- und gleichgezogen hat. Wäre eine
645er oder HB ein Kriterium, so würde ich eine auftragsbezogen anmieten.
War bislang aber nicht so.


abacus

Ja, und?! Dafür würde ich auch keine Pentax-DSLR nehmen wollen.

Umgekehrt würde ich aber auch niemandem eine 5Ds R empfehlen, wenn er sein Neugeborenes fotografieren möchte oder auf mich bezogen: Wozu benötige ich eine 5Ds R wenn mich blogspot auf max. 3200 x 1800 (Bezogen auf 16:9) herunterrechnet, um den Traffic erträglich zu machen. Da ist es von der BQ ziemlich Bumpe, ob ich eine 7100, eine K5-II oder eine OMD-5 Dein Eigen nennst. Von der BQ sind die sich alle so ähnlich, dass der Normalo keinen Unterschied sehen wird.
 
So wird es sein:rolleyes:

Frag dich lieber mal warum du so sensibel auf das Thema reagierst.
Das wäre ne Grundlage bei der man ansetzen kann.
Mir pers ist es egal wer was über das bißchen Elektroschrott denkt das ich benutze bzw meint mich oder sich darauf reduzieren zu müssen.

Mir persönlich ist es genauso egal wie allen anderen die sich an der Diskussion hier beteiligen, nur wird sonst ja auch jeder Quark zu Tode moderiert, warum nicht auch die ewigen Trollversuche?
Schließlich steigern die ewigen Negativbeiträge diverser Forenten mit den ewig selben Textbausteinen bei Threads unterschiedlicher Thematik nicht gerade den Lesefluss und es schweift deswegen doch oft sehr stark von der eigentlichen Problemstellung ab.

Im Pentax K-3II Thread wurde moderativ sogar untersagt über verbauten Blitz vs. GPS zu diskutieren. Aber das Pentax dem Untergang geweiht ist und alles generell Kacke ist darf in jedem Thread zig mal wiederholt werden von den immer selben Personen? Das ist klassisches Totalversagen der Moderation.
 
...ist ein Problem lokal zum Pentax-Unterforum bei DSLR-Forum.de. Hier gibt es 3-4 Fanboy-Trolle der schlimmsten Sorte...

Ich weiß nicht wie ich drauf komme, aber genau dieser Beitrag #47 erinnert mich auch an einen der schlimmsten Pentaxbasher im Unterforum. Ein seltsamer Bruder, vielleicht fällt es mir wieder ein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag sein aber die holen ja nicht zum Rundumschlag aus und betonen das immer wieder in ihren Beiträgen oder mischen sich ins andere Lager, um wieder herauszuposaunen, wie toll eine Pentax ist und das alle anderen Fotografen doch nur verblödet dem Marketing der anderen Kamerahersteller "hereingefallen" sind? Es macht auf mich den Eindruck, bei Pentax sei das ganze noch eine Hausnummer höher eingehängt? Gibt es so etwas wie eine Pentax Mafia? Da wird dann dolle zusammengehalten, um den Hersteller nur im besten Licht erscheinen zu lassen, egal was der Hersteller verzapft oder verbockt hat, sprich auch keine Fähigkeit zur Kritik ohne dann von den Fans gleich zerfleischt zu werden?

Ich kann dir eine ganze Liste an User aufzählen, die im Pentax-Unterforum missionieren, wie gut und viel besser C&N doch sind als die Pentax-Kameras und die Pentax-Objektive. Die User haben dann so etwa >90% ihrer Beiträge im Pentax-Unserforum, manchmal haben diese User dann angeblich auch eine Pentax, oder zumindest mal eine Pentax gehabt.

Einen Pentax-Besitzer, der missionierend durch die Canon-, Nikon-, usw-Unterforen zieht und dort >90% seiner Beiträge schreibt ist mir unbekannt und den musst du mir jetzt bitte zeigen, wenn du davon schreibst, dass sich die Pentax-User in andere Lager mischen (einmischen...)

Wenn du aufmerksam eine längere Zeit im Pentax-Unterforum mitliest, wirst du es verstehen. Und verstehen, warum die Pentax-Besitzer tierisch genervt sind, wenn jeder einzelne Sräd über ein neues Pentax-Produkt konsequent geentert und zerredet wird, wie unbrauchbar, schlecht, überteuert (für die Nichtqualität), schlicht minderwertig diese Produkte doch sind. Und ungefragt sofort und immer langatmige Vorträge (Werbeblocks...) über die viel bessere Produkte von C&N hinterlassen.

Pentax-User wollen sich einfach mit andere Pentax-Usern im Pentax-Unterforum über Pentax-Produkte unterhalten. Ist das wirklich zu viel verlangt?
Nur wird ihnen dies nicht gegönnt. Die Liste der inzwischen gesperrten Trol-Accounts, die genau dies laufend systematisch torpedieren, ist lang.... Und wenn mal ein Account gesperrt wird, wird halt ein Neuer aufgemacht, oder der nächste längst angelegte Account genutzt....

Der letzte Absatz, an dem du dich aufhängst, hat jeweils einen "historischen" Hintergrund, wer schon länger unterwegs ist, weiß genau wer und was gemeint ist.

Die Extremisten bzw. Fanatiker ist eher die, die, warum auch immer, krampfhaft rummissionieren im Pentax-Unterforum....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich ist es genauso egal wie allen anderen die sich an der Diskussion hier beteiligen, nur wird sonst ja auch jeder Quark zu Tode moderiert, warum nicht auch die ewigen Trollversuche?
Schließlich steigern die ewigen Negativbeiträge diverser Forenten mit den ewig selben Textbausteinen bei Threads unterschiedlicher Thematik nicht gerade den Lesefluss und es schweift deswegen doch oft sehr stark von der eigentlichen Problemstellung ab.

Im Pentax K-3II Thread wurde moderativ sogar untersagt über verbauten Blitz vs. GPS zu diskutieren. Aber das Pentax dem Untergang geweiht ist und alles generell Kacke ist darf in jedem Thread zig mal wiederholt werden von den immer selben Personen? Das ist klassisches Totalversagen der Moderation.
Vielleicht einfach nicht davon ausgehen bzw nicht immer voraussetzen das hier die Mods die das hier unbezahlt in ihrer Freizeit machen jeden Post lesen.
Geht gar nicht.
Einfach melden dann passiert in der Regel eigentlich was und wenn es nur ne pn ist warum nichts passiert statt nur durch die Hintertür zu beschweren warum nichts passiert.
 
Sehr schön ist, dass NaturePhoto Beholders Post total aus dem Zusammenhang gerissen hat - da stand nämlich in der Zeile davor: "Bisschen Spass muss sein:"

Hier jetzt aufgrund dieses einen Posts extra 'nen Thread aufzumachen um sich über die arroganten Pentaxianer aufzuregen, das könnte glatt von Loriot kommen.
 
Und nun ist hier Schluss mit lustig.
Allgemeines Rumgebashe gegen Alles und jeden, inzwischen auch schon pauschal gegen "die Moderatoren", findet hier nicht statt. Egal in welchem Unterbereich.

Klick.

Und zur Info noch eine Bemerkung hierzu:
Pentax-User wollen sich einfach mit andere Pentax-Usern im Pentax-Unterforum über Pentax-Produkte unterhalten. Ist das wirklich zu viel verlangt?

Die Unterbereiche sind keine geschlossenen Foren. Das DSLR-Forum ist markenoffen, ebenso wie sämtliche Bereiche. Zugangsvoraussetzungen in Form von Besitz bestimmter Hardware für bestimmte Bereiche gibt es hier nicht!
Wer reine markenspezifische Foren haben möchte, nur zu. Es gibt sie ja im Internet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten