• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Einstieg mit der K 100D

Struncki

Themenersteller
Ich beabsichtige in das Pentax DSLR-System einzusteigen. :top: Da ich noch nicht weiß, ob sich für meine Foto-Bedürfnisse (Landschaft, Menschen, Zoo-Fotografie) bei Vergrößerungen, die kaum mal über DIN A4 hinausgehen, das Warten auf die K 10D lohnt, wollte ich zunächst mit einem K 100D-Gehäuse einsteigen. Spiegelreflexpraxis ist seit mehr als 25 Jahren vorhanden.

Dazu sollte es das Pentax 4/16-45mm (neu) und ein gebrauchtes Pentax 80-320mm sein. Ein Pentax-TTL-Zusatzblitz ist ebenfalls geplant.
Ist das Pentax 4-5,6/50-200mm zusätzlich universeller?

Etwas lichtstarkes (Blende 2) im Bereich um die 40mm?

Ich kann wegen meiner Fehlsichtigkeit jedoch nur AF-Objektive verwenden.

Fremdobjektive sollen es nicht ein! Wenn Pentax, dann auch bitte Pentax-Objektive.

Vielleicht komme ich qualitativ mit der K 100D so gut klar, dass der Wunsch nach einem Upgrade gar nicht erst aufkommt. Falls doch: Wäre ein K 100D-Gehäuse gut wiederzuverkaufen?

Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 80-320 ist schon ok. Die Lücke zwischen 45 und 80mm ist nicht tragisch. Wenn Du mit 200mm am oberen Ende auskommst, ist das 50-200 aber ne klasse Lösung, weil es sehr kompakt ist und sehr gut abbildet. Beide braucht man jedoch nicht.

Lichtstark um 40mm und mit AF ist auch kein Problem:SMC-FA 43/1,9

Falls Du die K100D dann irgendwann verkaufen willst, wirst Du auch keine Probleme haben (abgesehen von etwas Wertverlust natürlich) - ich würde sie Dir z.B. abnehmen, wenn meine Kriegskasse das zu dem Zeitpunkt zuläßt :D
 
Die Brennweitenlücke ist nicht das Thema. Da hatten wir bei KB ganz andere Löcher (28mm, 50mm, 135mm)...

Mich reizt halt schon der Stabilisator in Verbindung mit einer lichtstarken Festbrennweite und der wohl angenehm rauscharmen K 100D auch noch bei ISO 800.

Falls Du die K100D dann irgendwann verkaufen willst, wirst Du auch keine Probleme haben (abgesehen von etwas Wertverlust natürlich) - ich würde sie Dir z.B. abnehmen, wenn meine Kriegskasse das zu dem Zeitpunkt zuläßt :D

OK, aber erst mal muss ich mich in die K 100D einarbeiten! ;)
 
Die K100d ist eine sehr gute Kamera und 6 MioPix sind qualitativ kein Problem. Ein 40x60-Poster wird auch immer sehr gut aussehen. :top:

Wenn mehr sein muss - vl. Ausschnitt-Vergrösserung - dann wären 10 MioPix natürlich ein Thema.

Das Objektiv 80-320 wird hier im Forum oft gelobt ist aber ein Vollformat-Zoom. Auf APS-C ( Pentax aktuell ) entspricht ein Super-Tele 120-480 !! Das 50-200 ebenfalls sehr gut entspricht 75-300 sowie man es aus analog-Zeit kennt. Die Lücke ist nicht tragisch und ein 480-Tele ist auch hochinteressant ( Sport, Tiere, usw )

Wiederverkaufen ist nie ein Problem wenn Preis stimmt. Bedenke aber dass in 3-4 Jahre eine 6 MioPix Cam kein Traum mehr darstellt :rolleyes:
 
Lichtstark um 40mm außerdem das FA 35mm f2.0, das bald auch von Samsung/Schneider Kreuznach aufgelegt wird.

Oder das DA 40mm f2.8 Limited Pancake. Oder das FA 50mm f1.4.
 
Hallo Struncki,
soweit ich mitbekommen habe bist Du von Oly - E auf Nikon D200 gewechselt. Ich von zuerst E-1 über E-330 zur K100D.
Was ich an der K100D wirklich gut finde:
- antishake, ich würde mir keine Kamera ohne AS mehr kaufen.
- klein und leicht, gerade mit dem DA 40/2.8 perfekt.
- einfach, die K100 bedient man im Schlaf, auch wenn man einige Zeit mal nicht fotofrafiert hat.
- oberes kleines Display, hatte die E-330 nicht, hat micht total genervt.
- Auto ISO, bei mir auf 200-1600 eingestellt.
- ISO 1600 ist wirklich gut, 3200 auch noch zu gebrauchen.
- wertig verarbeitert.
- guter Sucher, E-330 hatte Live View, anfangs dachte ich, ich würde es oft benutzen, mit der Zeit mekte ich, dass das nicht der Fall ist.

Was mich ein bischen stört ist, dass man um den Belichtungsmodus (Mehrfeld, Mittenbetont, Spot) zu ändern ins Menü muss. Hätte man auch anstelle des Weissabgleichs auf das FN Menü legen können.
Der AF ist mit dem der E-330 vergleichbar und für mich ausreichend.

Der NachführAF ist bei mir auf Belichtungsprogram / Haustier gelegt - um schnell mal umzuschalten. Da reicht dann einmal Wählrad drehen. Und da ich RAW fotografiere und es dann meistens auch schnell gehen muss, sind mir die übrigen Parameter relativ egal. Ich denke eine akzeptable Lösung.

Ich bin z.B. vom zuiko 50-200 auf das 40-150 vor allem wegen der Größe gewechselt. Nur, das 40-150 habe ich, aufgrund des fehlenden AS sehr selten benutzen können. Ganz anders bei den K100 und dem DA 50-200 (das ich übrigens wirklich empfehlen kann).
Das 40-er Pantax ist praktisch mein immerdrauf. Klein, unaufällig, scharf. Perfekt zum einfach mal mitnehmen.
Die D200 habe ich mir auch ein paar mal angeschaut. Aber Größe, Gewicht, Preis stehen für mich zu keiner Relation zum Nutzen. Brauche ich den die 10MPix, die Geschwindigkeit, usw.? Ich denke nein.

Viele Grüße
Thomas
 
Hallo Struncki,
soweit ich mitbekommen habe bist Du von Oly - E auf Nikon D200 gewechselt. Ich von zuerst E-1 über E-330 zur K100D.... Die D200 habe ich mir auch ein paar mal angeschaut. Aber Größe, Gewicht, Preis stehen für mich zu keiner Relation zum Nutzen. Brauche ich den die 10MPix, die Geschwindigkeit, usw.? Ich denke nein. Viele Grüße Thomas

Danke für deinen für mich sehr interessanten Erfahrungsbericht!-

Na du Detektiv Matula, das hast du richtig verfolgt! ;)

Sicher ist die D200 eine super Kamera, keine Frage, aber ich fotografiere weder semiprofessionell, noch habe ich das Geld, mir ein AF-S 2,8/70-200mm VR (2.150 EUR) oder ein 2,8/17-55mm (1.510 EUR) zusätzlich zu leisten.
5 Bilder/sec. und W-LAN-Option brauche ich auch nicht...

Der teure Gehäusekauf war für mich ein Fehler! Mea culpa!

Lieber ein preislich moderates Gehäuse und gute Objektive! :top:

Da ich selten über DIN A 4 gehe, reichen 6 MP auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen für mich sehr interessanten Erfahrungsbericht!-

Na du Detektiv Matula, das hast du richtig verfolgt! ;)

Sicher ist die D200 eine super Kamera, keine Frage, aber ich fotografiere weder semiprofessionell, noch habe ich das Geld, mir ein AF-S 2,8/70-200mm VR (2.150 EUR) oder ein 2,8/17-55mm (1.510 EUR) zusätzlich zu leisten.
5 Bilder/sec. und W-LAN-Option brauche ich auch nicht...

Der teure Gehäusekauf war für mich ein Fehler! Mea culpa!

Lieber ein preislich moderates Gehäuse und gute Objektive! :top:

Da ich selten über DIN A 4 gehe, reichen 6 MP auf jeden Fall.

Hi,
ich kann Dich gut verstehen. Ich war wirklich auch kurz davor mir die D200 mit dem 18-200 zu kaufen. Nur ich war zum Erscheinen der D200 gerade im Urlaub und bin danach von meinem ersten "Haben will" doch wieder heruntergekommen.
Dafür bin ich dann von der E-1 auf die E-330 gewechselt (auch so ein "haben will" Schnellschuss). War, wie sich nach dem Erscheinen der K100D herausstellte auch ein Fehler.
Ich konnte aber dann Oly (E-330, Fl36, 40-150, 50, 14-54) doch noch für den Preis verkaufen, der mich die Pentax Grundausrüstung (1500.-) gekostet hat. Nur das 14-54 konnte ich nicht ganz gleichwertig ersetzen.
Das DA 16-45 ist mir zu groß. Werde mir irgendwann mal das DA 21 und das Fisheye 10-17 leisten.
Und den Blitz, naja, den habe ich fast nie benutzt.
Habe übrigens mit der K100D das erste mal nicht beim Erscheinen einer neuen Kamera diese bescheuerte "Haben will" Gefühl.

Viele Grüße
Thomas
 
Kann mein Photoshop Elements 3.0 die K 100D-RAWs auslesen?

Hi,
noch was. falls es mit Elements 3.0 nicht klappt, gibts auch einen "Hack" für die KameraRAW.8bi.
(Hex editor, "IST DS2" durch K100D ersetzen. Das RAW Format ist das gleiche und Adobe muss nur beigebracht werden, dass es die K100D gibt)

Grüße
Thomas
 
Morgen schickt mir Amazon.de mein K 100D-Superzoomkit zu! :D :top:

In der Color Foto 10/06 ist sie ja auch sehr gut weggekommen. Sowohl im Niedrig-ISO-Bereich (hier ja 200) und bei ISO 400 soll sie gleich gute Bildqualität bieten!

Bei ISO 200 hat sie praktisch das Niveau der Canon 20D bei ISO 100 und bei ISO 400 ist sie besser als die 30D. OK, 6 MP gegen 8 MP, aber trotzdem eine reife Leistung.

Ich bin gespannt...
 
Morgen schickt mir Amazon.de mein K 100D-Superzoomkit zu! :D :top:

In der Color Foto 10/06 ist sie ja auch sehr gut weggekommen. Sowohl im Niedrig-ISO-Bereich (hier ja 200) und bei ISO 400 soll sie gleich gute Bildqualität bieten!

Bei ISO 200 hat sie praktisch das Niveau der Canon 20D bei ISO 100 und bei ISO 400 ist sie besser als die 30D. OK, 6 MP gegen 8 MP, aber trotzdem eine reife Leistung.

Ich bin gespannt...
Hi,
gratuliere. Ich denke, Du wirst zufrieden sein. Ich bin es jedenfalls.
Nochmal viel Spaß mit der K100D.
Geht mich zwar nichts an, aber was machst Du mit der D200. Behällst Du sie erstmal?

Viele Grüße
Thomas
 
Geht mich zwar nichts an, aber was machst Du mit der D200. Behällst Du sie erstmal? Viele Grüße
Thomas

Die Frage ist doch logisch, kein Problem... Wenn ich mit der K 100D zufrieden bin und ich zu der Erkenntnis komme, dass für mich als Gelegenheits- und Hauskatzenfotograf eine D200 "Perlen vor die Säue" ist, werde ich sie verkaufen. Der Wertverlust ist derzeit enorm, aber den Ertrag kann ich dennoch gut gebrauchen. ;)

Wahrscheinlich werde ich auch keine großartigen Vergleichsaufnahmen zwischen Pentax und Nikon machen. Die Pentax muss mich einfach überzeugen.

Sollte ich mit dem Kit 18-55mm auch bei Blende 8 erhebliche Randunschärfen feststellen (so wie ich sie bei einem dezentrierten Sigma-Objektiv mal hatte), werden wir keine Freunde werden.
Glaube ich aber nicht, habe Beispiele gesehen, die mir gefallen haben.

Hinzu kommt die Erkenntnis, dass ich derzeit viele Aufnahmen verwackele (1/25sec mit einem 50mm Objektiv schaffe ich schon nicht) , weil ich mit meiner Brille die Kamera nicht so fest ans Gesicht pressen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben jetzt mit der K100D und einem 18-200 Sigma Objektiv über 4000 Fotos im Urlaub gemacht. Ich bin überrascht über die gute Bildqualität. Viele Bilder sind unter P gemacht worden, doch auch die Motivprogramme wie Museum, Sonnenuntergang hinterlassen einen guten Eindruck. Die Pentax ist auf jedenfall zu empfehlen.
 
Wenn dir das 18-55 nicht gefällt kannst du aber für den Erlös der D200 immer noch das spitzenmäßige 16-45 kaufen. ;)

Na ich hoffe, dass dann außerdem noch ein Pentax-Blitz dabei herauskommt...:rolleyes:

Im Übrigen bin ich stinkig auf Amazon.de, die Bestellungen im Overnight-Express annehmen und dann nicht liefern... Heute wird es nichts mehr mit der 100D, vielleicht morgen :grumble: :wall:
 
Wir haben jetzt mit der K100D und einem 18-200 Sigma Objektiv über 4000 Fotos im Urlaub gemacht. Ich bin überrascht über die gute Bildqualität. Viele Bilder sind unter P gemacht worden, doch auch die Motivprogramme wie Museum, Sonnenuntergang hinterlassen einen guten Eindruck. Die Pentax ist auf jedenfall zu empfehlen.

dann zeig doch mal ein paar von den Bildern :D
 
@SicKb0y

Das kann ich gerne machen..... wird aber noch etwas dauern. Wir sind am Sonntag erst zuhause angekommen, und gestern hatte ich die ganzen Fotos von der mobilen Festplatte kopiert.

Bei dunklen Lichtverhältnissen vermisse ich das fehlende Hilfslicht. So muß der AF zwangsweise über den Vorblitz das Objekt scharfstellen. Das geht bestimmt besser bei Pentax.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten