Ich hatte auch für einen 3-wöchigen Urlaub immer 5 bis 10 Diafilme gebraucht. Meine Fotografier-Gewohnheiten haben sich aber auch mit der DSLR wenig geändert.So viele Filme waren es bei mir nie, immer so zwischen 6 und 10, ausschließlich Diafilme ... Damals hatte man es schwerer als heute aber heute macht man es sich schwerer. Dieses inflationäre Herumgeknipse, jeder Fliegenschiss wird abgelichtet, ist zu einer Plage geworden ...
Ich habe den Anspruch mit den Fotos den Urlaub zu dokumentieren. Viele Fotos sind also keine fotografischen Sensationen sondern Reportage. Die werden auch nicht groß herum gezeigt - sind aber für mich und meine Frau wichtig. Manchmal schauen wir uns die Bilder an: "weisst Du noch?".
Wichtig ist für uns dass wir mit den Bildern entweder ein Fotobuch erstellen oder eine schöne Präsentation die wir auch auf dem Fernseher ansehen können. Ich verwende für letzteres mit großer Begeisterung die Software "Aquasoft Diashow 10".
Was bei mir viel ausmacht ist das Objektiv das ich verwende. Auch bei den Dias hatte ich schon ein Zoom 35-105 verwendet, heute habe ich ein gutes Superzoom. Wenn das Zoom drauf ist mache ich mehr Bilder...
Wenn ich mich aber entschieden habe den Tag, den Ausflug oder die Situation mit Festbrennweiten festzuhalten überlege ich schon ein wenig länger und mache daher auch weniger Fotos.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass sich mein "fotografischer Blick" auf das Objektiv einstellt: wenn ich z.B. das 21er dran habe sehe ich nur noch Weitwinkelmotive, wenn das 70er drauf ist sehe ich nur noch Telle-Motive...
