Der Hinweis mit der checkinfo.ini ist Gold wert.
Nach Versionsupdate genau das selbe Problem, Fehlermeldung dass Runtime C++ die Anwendung beendet hat.
Checkinfo.ini gesucht und mal angeschaut:
Verzeichnet sind die letzten Bilder die ich hier am Netbook mit dem Pentax-Lab bearbeitet habe.
Und der Ordner existiert an der Stelle nicht mehr, weil er beim Aufräumen mit einem anderen Programm verschoben wird.
Zusätzlich habe (hatte) ich in den Zielordner eigenen Einstellung statt den Standardordner eingestellt.
Checkinfo.ini gelöscht und schon kann das PPL wieder starten.
Die Zielordner-Einstellungen wieder auf Standard gesetzt. Interessanterweise wird jetzt (ohne eine Bildbearbeitung) keine neue Checkinfo.ini angelegt beim Beenden des PPL.
Eine sehr unglückliche Programmierung, dass ein Programm beim Start komplett abschmiert, nur weil ein Dateilink nicht mehr stimmt bzw existiert.
Aber wofür gibt es das Forum, da findet man des Rätsels Lösung.
Nach Versionsupdate genau das selbe Problem, Fehlermeldung dass Runtime C++ die Anwendung beendet hat.
Checkinfo.ini gesucht und mal angeschaut:
Verzeichnet sind die letzten Bilder die ich hier am Netbook mit dem Pentax-Lab bearbeitet habe.
Und der Ordner existiert an der Stelle nicht mehr, weil er beim Aufräumen mit einem anderen Programm verschoben wird.
Zusätzlich habe (hatte) ich in den Zielordner eigenen Einstellung statt den Standardordner eingestellt.
Checkinfo.ini gelöscht und schon kann das PPL wieder starten.
Die Zielordner-Einstellungen wieder auf Standard gesetzt. Interessanterweise wird jetzt (ohne eine Bildbearbeitung) keine neue Checkinfo.ini angelegt beim Beenden des PPL.
Eine sehr unglückliche Programmierung, dass ein Programm beim Start komplett abschmiert, nur weil ein Dateilink nicht mehr stimmt bzw existiert.
Aber wofür gibt es das Forum, da findet man des Rätsels Lösung.