• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax DA 70mm Limited 1:2.4

Das DA70 ist (wie das DA40 unscheinbar) und rel. unspektakulär, aber es ist ein feines Objektiv, gib ihm (und dir) etwas Zeit! ;)

Lieber Hannes, genau so empfinde ich das auch. Ich habe das 70er jetzt schon fast ein Jahr. Es ist sehr unaufdringlich, so dass es manchmal ein bisschen zu oft zu Hause bleibt. Aber langsam gewöhne ich mich an den Bildwinkel. :)
 
Hallo!

Seit ein paar Tagen habe ich das 70er Limited jetzt auch. Und ich hab' heute den Rat von Hannes befolgt, einfach nichts anderes mitzunehmenals dieses eine Objektiv.

Nun, die Sonne stand schon arg hoch, trotzdem kommt mir vor, dass an der K-5 mit dem DA70 in vielen Fällen etwas überbelichtet wird.

Die 70mm sind auch etwas gewöhnungsbedürftig, man möchte immer etwas weiter weggehen, um "mehr" draufzukriegen (siehe Hausfassade). Aber weniger soll ja oft mehr sein.

Porträt geht erwartungsgemäß sehr gut (der Funktionär unserer Landwirtschaftskammer wird mir sicher verzeihen, dass ich ihn hier für Demonstrationszwecke missbrauche).

Naheinstellgrenze könnte kürzer sein, aber die Schaltung meines Mountainbikes zeigt: man kann auch Details gut zeigen. (In diesem Fall sieht man noch dazu, dass Putzen & Schmieren leider nicht meine Lieblingsbeschäftigungen sind :).)

Insgesamt ein wunderschönes Objektiv, haptisch ein Traum, leicht, klein und handlich. Aber wenn ich nur eins mitnehme, ist mir (vorerst) das FA 43er oder das A50er lieber, ich muss mich, wie gesagt, erst an die Brennweite gewöhnen.

Franz
 
Noch vorhanden. Habs mal wie vorgeschlagen genutzt und einen Spaziergang lang nur mit dieser Linse fotografiert.

Alle Bilder bearbeitet in LR3.4 (Farben, Vignette, Kontrast). Zum Vergleich sind zwei Originale angehangen.

5749474487_e65b662251.jpg


5749475771_709830f258.jpg


PS: Die K-5 ist hammer :top:
 
Ich habe gestern mit dem 70mm ein paar Insekten abgelichtet, hat fast schon Makroqualitäten.
Ich finde das Objektiv spitze!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha! - Anwendungszweck gefunden.... Street & Paradenfotografie :top: Gestern vom Karneval der Kulturen. Alle Bilder bearbeitet in LR3, Gradation, Schärfen, Vignette, Verkleinert.

PS: Hab den einen oder anderen Pentaxianer gesehen... wir sind im kommen :D
 
In Funchal, der Inselhauptstadt von Madeira, wurden in der Altstadt fast alle Eingangstüren und teils auch Fenster künstlerisch gestaltet. Hier nun zwei Beispiele mit dem 70er.

Beide Bilder minimal nachgeschärft und aufgehellt.
 
Auch beim 70er kann man die netten lila Ränder provozieren (siehe Crop) -- wobei diese beim Gesamtbild m.E. nicht störend sind.

jpg ooc, Helligkeit leicht reduziert, beim Verkleinern leicht nachgeschärft, Horizont gerade gerückt :o
 
Hier zwei Konzertaufnahmen mit dem 70er. Mit der K-7 bin ich mit dem DA70 nie richtig glücklich geworden. Bei eher düsteren Lichtverhältnissen hat mich der AF des DA70 oftmals im Stich gelassen (während andere Objektive aber noch tadellos fokussiert haben). An der K-5 ist scheint das Problem aber behoben zu sein, und zumindest in meinem Fall fängt das DA70 an ein ganz neues Kapitel zu schreiben...

Die Band nennt sich übrigens "Physical Graffiti", und ist eine klare Empfehlung für alle Led Zeppelin Fans.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten