• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax DA 50-200mm f4-5.6 ED (bgl. Samsung D-Xenon)

Weil es so schön ist, die Blüte noch mal. Aufnahmen mit Offenblende f/5.6 bei 200mm. Dazu ein Crop 1:1 aus der Mitte und von links unten, da auch hier einige Blätter im Fokusbereich liegen.
 
Dass sowohl Pentax, als auch das DA 50-200 in Verbindung mit Sport sich nicht unbedingt ausschließen zeigen hoffentlich die nächsten Bilder. Letztes Jahr zu unserem Agility Turnier. Mein Vater und sein Briard Rüde Pywy(gesprochen piwi:eek:)
Leider kann ich dieses Jahr nicht dabei sein, da ich weggezogen bin. Das DA50-200 habe ich mir damals von einem Freund ausgeliehen und fand es recht gut! Ich habe mir dann doch das Tamron 70-300 geholt, welches ich nun nicht mehr habe. Ich überlege mir immer wieder mir dieses kleine leichte Tele zu holen...
 
noch was
 
Aufgenommen mit der K200D und der WR-Version des Objektives, keine Schärfung. Das zweite Bild ist ein Crop.
 
Am Wochenende im Tierpark Straubing. Warum bei Bild 2 und 3 die EXIF´s fehlen weiß ich nicht.
2.
f8, ISO 400 1/200s 200mm

3.
f8, ISO 400 1/60s 75mm
 
Heute kam das Glas als Ersatz für mein geschrottetes 55-300.
Zum Planespotten richtig gut zu gebrauchen:top:
Die Linse ist sehr leicht und der AF ist durchaus schnell u treffsicher.
Ich hatte allerdings mit XnView den "Focus verstärkt", weil ich nicht an eine Veröffentlichung hier dachte. (Die 500 Iso sind im Nachhinein wohl etwas übertrieben:)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein unbekanntes Vögelchen mit einem Geschwür am Fuß. In jpg. geknipst, verkleinert u. nicht bearbeitet, rechts ein 100pro crop auch unbearbeitet.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier noch mal was von einer Radtour. Das 50-200 nehme ich gerne mit, da es so leicht, klein und kompakt ist und dabei doch eine sehr ordentliche Bildqualität abliefert.

Bild 1: F 7,1; 1/1250 Sek.; ISO-200, 180 mm

Bild 2: F 7,1; 1/1250 Sek.; ISO-800, 200 mm

VG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja, dieses Objektiv ist auch für Tierfotografie tauglich. Oben das Originalbild von einer (französichen) Möwe, und unten ein 100%iger Crop. Beide Bilder sind (ausser dem Crop beim zweiten) unbearbeitet. Darüberhinaus wurden beide mit dem DA 20-200mm f4-5.6 ED WR gemacht, was optisch aber keinen Unterschied machen sollte.

29150698tNO.jpg
29150702QJU.jpg
 
Auch ein Blümli von mir.
200mm mit Bl.8 und nachgeschärft. Der gut sitzende Autofokus u das schöne Boke lösen bei mir immer Zufriedenheit aus.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier noch mal was von einer Radtour. Das 50-200 nehme ich gerne mit, da es so leicht, klein und kompakt ist und dabei doch eine sehr ordentliche Bildqualität abliefert.

Genau das isses. Nicht größer als das 18-55 WR-Kit-ordentliche Bildqualität.
Nicht mitdrehende Frontlinse + direkter manueller Fokuszugriff-ebenso wie das 18-55er Kit.

An meiner K100Ds liefert es sehr gute und zuverlässige Bilder.
Bokeh und Schärfe gefallen am 6MPIX Sony Sensor.
 
und noch was mit dem kleinen Tele. Es ist echt eines meiner Lieblingsobjektive geworden, da es viel bietet und in der Tasche kaum Platz wegnimmt bzw viel wiegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten