• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax DA 50-200mm f4-5.6 ED (bgl. Samsung D-Xenon)

Mit K200d und dem Pentax- Objektiv smc DA 50-200 mm / 4~5,6 ED, Zugspitze im Hintergrund - Entfernung von München ca 80 km Luftlinie.

- ISO 100
- Brennweite: 200mm
- Verschlißzeit: 1/180 sec
- Blende: F8
 
hallo,

heute habe ich mein neues doppelzoom kit erhalten und es gleich an der frischen luft bei schönem wetter gestestet.

hm, viel brauch ich dazu nicht sagen. da stimmt doch was nicht...:(
angepeilt wurde immer die uhr.

viele grüße

rodnoc
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meinen Geschmack wurde bei Bild1 z.B. gar nichts angepeilt. Das Bild ist konstant unscharf. Hat die Kamera überhaupt AF scharfgestellt?

edit: bei genauerem Hinsehen sitzt der Fokus beim Bild1 auf der Baumreihe auf der anderen Uferseite. Wobei ich nicht sicher bin, ob der Rest dann automatisch so unscharf sein muss. Bei Offenblende war natürlich nicht so optimal. Teils ist aber auch die Belichtung oder der Weißabgleich grenzwertig. Die Kirche leuchtet mir viel zu sehr. Bei weniger Schnee brauchst du nicht überbelichten. Denke mit Voreinstellung hätte es gepaßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meinen Geschmack wurde bei Bild1 z.B. gar nichts angepeilt. Das Bild ist konstant unscharf. Hat die Kamera überhaupt AF scharfgestellt?

edit: bei genauerem Hinsehen sitzt der Fokus beim Bild1 auf der Baumreihe auf der anderen Uferseite. Wobei ich nicht sicher bin, ob der Rest dann automatisch so unscharf sein muss. Bei Offenblende war natürlich nicht so optimal. Teils ist aber auch die Belichtung oder der Weißabgleich grenzwertig. Die Kirche leuchtet mir viel zu sehr. Bei weniger Schnee brauchst du nicht überbelichten. Denke mit Voreinstellung hätte es gepaßt.

du hast es schon richtig erkannt; beim bild 1 wurde auf die baumreihe, auf der anderen uferseite, fokusiert. af der kamera hat scharfgestellt. der weißabgleich war auf "auto" gestellt.
 
Ich denke mal Offenblende war dann wirklich etwas wenig. Habe gerade deine 18-55er Fotos gesehen. Dort sieht alles aus wie es sein sollte. Mach am besten mal mit dem 50-200 die Tage nochmal ein paar Testfotos bei 200mm und Offenblende. Ich könnte schwören das es normalerweise bei 5,6 schärfer abbilden müßte. Eventuell verwackelt oder Stabi ausgeschaltet?
 
Ich denke mal Offenblende war dann wirklich etwas wenig. Habe gerade deine 18-55er Fotos gesehen. Dort sieht alles aus wie es sein sollte. Mach am besten mal mit dem 50-200 die Tage nochmal ein paar Testfotos bei 200mm und Offenblende. Ich könnte schwören das es normalerweise bei 5,6 schärfer abbilden müßte. Eventuell verwackelt oder Stabi ausgeschaltet?

der stabi könnte das zauberwort sein, werde die nächsten tage noch ein paar bilder machen..

danke u. schönen abend noch..

rodnoc
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass bei 200mm Brennweite mit 1/350s das Bild so verwackelt aussehen könnte. Sieht eher so aus, wie im Beitrag 5 dieses Threads.
Vermuten könnte ich allerdings einen stärkeren Frontfocus. Das kann (und sollte) mit der K20D korrigiert werden. Bei meiner K10D konnte ich das nicht im Menue einstellen ...
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass bei 200mm Brennweite mit 1/350s das Bild so verwackelt aussehen könnte. QUOTE]

Mit etwas Übung kann man fast jedes Foto verwackeln :)

Im Ernst, die Bilder sehen komisch aus. Als ob durch eine Fensterscheibe aufgenommen, oder als ob ein qualitativ schlechter Filter auf das Objektiv geschraubt wurde?
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass bei 200mm Brennweite mit 1/350s das Bild so verwackelt aussehen könnte. QUOTE]

Mit etwas Übung kann man fast jedes Foto verwackeln :)

Im Ernst, die Bilder sehen komisch aus. Als ob durch eine Fensterscheibe aufgenommen, oder als ob ein qualitativ schlechter Filter auf das Objektiv geschraubt wurde?

so bin ich auch nicht am wackeln...:D
filter benutze ich nicht.
 
kleiner Nachtrag zum 50-200mm, jetzt auch mit K20D

VG

fotoshooter_de
 
Zuletzt bearbeitet:
heute konnte ich noch kurz ein paar bilder machen. die ergebnisse sind deutlich besser als gestern. nur beim vogelhaus (crop) kommt es mir doch sehr matschig vor. ob das an der offenblende liegt?

wünsch euch noch einen schönen abend

gruß
rodnoc
 
Habe meins heute auch bekommen, finde es ordentlich scharf. So schlecht wie im Photozone Test ist es zum Glück doch nicht. Mal schauen ob das gute Wetter bis zum Wochenende anhält.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich heute abend reinstellen.

Ansonsten hier mal aus dem Fenster 200mm Offenblende. Leider leicht verwackelt, aber dafür mit 100% Crop. Wenigstens sitzt der Fokus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute bei einfach blendendem Wetter mal den AF.C an meiner K10D mit Serienbildfunktion, Wackeldackel an und Auto-Fokuspunkt-Wahl ausprobiert - und dabei unter anderem dieses Objektiv eingesetzt: Ich muss sagen dass es doch recht flott mit-agiert hat...:)
(Bild mit IrfanView lediglich etwas aufgehellt (Gamma) und automatisch mit Schärfung verkleinert + 100% Crop)

Nur ich war nicht schnell genug um den Zoom voll auszureizen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten