Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet. Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.
Euer DSLR-Forum-Team
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben! Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2023.
Thema: "Spiegelung
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2023
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
die "Vögelchen", ich meine natürlich die Kraniche, sind 500 Meter erntfernt, das Bild ist daher ein Ausschnitt, wobei etwas über 50% des Ursprungsbildes weg geschnitten wurde.
Weil in der Frühe der Dunst die Kontraste völlig aufgelöst hatte, musste ich Kontrast und Farben recht heftig anheben, bitte dies zu "verzeihen".
also, ich mache sehr gerne Aufnahmen an der Naheinstellgrenze mit diesem Objektiv, zugegeben, leicht ist die Kombi mit der K-3 nicht gerade, "gefühlte" 2 Kilogramm, es sind wahrscheinlich eher 1,5 Kg. Aber sie ergänzen sich sehr gut, blitzschnelles und präzises fokussieren, ich hatte bis jetzt von mehreren hundert Aufnahmen noch nicht ein fehlfokussiertes dabei, das kannte ich von meinen früheren Zoom-Zeiten mit der K-20 nicht. Auch was die Schärfe angeht ist das eine ganz andere Liga.
Zugegeben, der Preis ist nicht gerade ein "Schnäppchen" , aber das durchaus vergleichbare Canon 400 f4 L, das ich auch schon hatte, ist noch größer und noch schwerer und noch teurer aber nicht besser.
Offenblende 1/320stel sekunde an der Naheinstellgrenze
Ich besitze das Teil seit kurzem und es ist unmittelbar zu meiner Lieblingslinse geworden und ist praktisch mein Immerdrauf. Auf dem Weg zur Arbeit immer im Rucksack, konnte ich mittlweile schon das ein oder andere schöne Motiv einfangen. Fotos sind alle Freihand, teilweise stark gecroppt und meist bei Offenblende. Trotzdem "verzeiht" das Objektiv durch die überragenden optischen Eigenschaften sehr viel...
achso: alles Wildlife