• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Pentax DA 21mm f3.2 AL Limited

Und noch eine Reihe. Die Gummi-Geli ist ein kleines Bisschen zu lang. Ich müsste sie mal mit dem Slim-Polfilter testen. Mit dem dickeren Filter, das ich heute verwendet habe, sind die äußersten Ecken etwas abgedunkelt. Durch Drehen und minimales Beschneiden der Bilder, sieht man dann aber fast nichts mehr. Außerdem muss man sie ja nur im Grenzfall "ausklappen".

Aus RAW, z.T. mit Polfilter und Gummi-Geli.
 

Anhänge

Da ich an anderer Stelle gerade wieder das Thema Rand(un)schärfe es DA21 aufgeschnappt habe, dachte ich mir, ich zeige mal Ausschnitte der vier Ecken bei fast Offenblende (f/3.5). Das Beispiel ist jetzt nicht optimal, weil die ISO recht hoch ist und der Fokus deutlich weiter hinten sitzt (auf der Orgel) als die Motivteile in den Ecken. Ich denke aber, dass es ausreicht, um zu erkennen, dass das Objektiv nicht matschig und verschwommen abbildet sondern schlimmstenfalls ein bisschen weich. Ich habe allerdings die leichten CAs korrigiert, was im Gegenzug aber auch einen Tick Schärfe kostet. Muss beizeiten mal ein besseres Beispiel erstellen. Alles in allem finde ich die Bildränder/-ecken in der Praxis tadellos und damit viel besser als ihren Ruf.

Aus RAW, ganz leicht entrauscht, Bild nicht gerade gedreht/beschnitten. Zuerst das Gesamtbild.
 

Anhänge

Ich schmeiss mal wieder ne kleine Runde.

Aus RAW. Überweigend ohne Polfilter (wahrsch. Bilder 2-5).
 

Anhänge

Aus RAW, fast alles mit Polfilter.

Da ja bei Filterverwendung die Geli des Objektivs nicht mehr passt, nutze ich nun die Gummi-Geli, indem ich erst diese draufschraube und danach das Filter. Dann gibt es auch keine schwarzen Ecken mehr und trotzdem ist die Geli effektiv bemessen. Sie sieht am DA 21 sogar ganz schick aus.
 

Anhänge

Schöne Bilder, aber wenigstens bei dreien von fünf fehlen etwa 2-3mm nach unten ;). Ähnlich ist es mir bei dem Bild unten ergangen: Hätte ich das DA 15 einstecken gehabt, hätte ich auf dem (tieferliegenden) Geländer auflegen können, höhere Blende und/oder niedriger Empfindlichkeit gewählt und hinterher gecroppt - oder die Ampel aus dem Bild genommen, aber die Straße gehört eigentlich dazu.

Das Ergebnis finde ich für die Belichungszeit gut. Ich bezweifle allerdings, dass es mit einem beliebigen Standardzoom nicht ebensogut zu machen ist (von der Kompaktheit mal abgesehen): Das DA 21 ist ein klassischer Kandidat für ein Objektiv, von dem Pentax schleunigst eine Billigversion herausbringen sollte (ähnlich DA 35/ DA 50).
 

Anhänge

Nach fast zwei Jahren Unzufriedenheit mit der Bildqualität habe ich bei meinem Exemplar reproduzierbare Fehler gefunden (eine Art Dezentrierung). Der Service hat das Objektiv daraufhin gegen ein Neues getauscht, das meine Erwartungen an 21mm komplett erfüllt :).

Die Aufnahme unten ist durch Glas aufgenommen - üblicherweise würde ich so etwas nicht einmal versuchen, aber da mein Kumpel mit seiner 700D wie ein Bekloppter geknipst hat, habe ich mich angeschlossen :ugly:.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten