Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bloß wäre einen Kamera mit einem DA17-70 zusammen dann weder wirklich leicht noch kompakt. Auf der Roadmap ist (im Moment) nichts zu sehen von entsprechenden SDM-Objektiven, die dies erreichen würden. Erstmal kann man ja auf eine kompakte K2000D hoffen, die mit den DA-Limiteds wirklich sehr kompakt sein könnte. (Mit DA 21 würde das den Bereich um die Sigma DP 1 vielleicht etwas aufmischen - darauf hoffe ich zumindest)Ich halte das sogar für sehr realistisch, wie ich schon einige Posts zurück andeutete. Den Motor im Body zu entfernen bedeutet, leichte und kompakte Bodys produzieren zu können. Dazu ein kleines Setup guter Allround-Zooms, wie es das DA 17-70 sein könnte, und schon kann man neue Käufer anlocken.
Ich schätze, spätestens in 2009 werden wir eine Pentax sehen, die nur SDM kann.
MK
Ich habe genug Objektive. Im Moment ist das DFA 100 bestellt. Somit hab ich alleine an Pentax-Objektiven nach Normalpreis eine Investition von 1300-1500€, je nach Preis und es soll das DA 55-300 dazu kommen. Ich sehe es aber nicht ein, meine K100D zu ersetzen, bin ja sonst sehr zufrieden damit. Ich habe mich über die Aussage von Herrn Baus geärgert. Meine K100D ist kein Jahr alt und auch nicht meine Zweitkamera, da brauch ich mir jetzt nicht so Sprüche anzuhören, kauf Dir erstmal alles. Ich glaube schon, dass ich ein guter Kunde bin, zumal ich auch schon einige schöne Bilder gezeigt hab, was tolle Werbung für Pentax ist.Kauf dir doch ersteinmal alle Objektive, die mit deiner Kamera laufen. Und wenn du die alle hast, ich glaub dann schenkt Pentax dir wenn du das 17-70 mm auch noch haben möchtest eine entsprechende Kamera dazu.![]()
Es geht ums Prinzip. Es müsste zumindest ein attraktives Upgrade-Angebot für die K100D-Nutzer geben, weil die K100D eben nicht Ur-Alt-Eisen ist, wie in dem Interview angemerkt. Pentax ist halt jetzt vom konsequenten Dual-AF-Prinzip abgewichen.@Kassad: Interessiert Dich denn das DA 17-70 konkret? Vorher würde ich mich gar nicht so ärgern, das ist halt der Lauf der Dinge. Die haben ja auch nicht umsonst damals die K100D Super eingeführt...
BTW: Wenn ich's mir recht überlege, ist der UVP mit 599 Euro für so ein relativ schweres und nicht gerade extrem lichtstarkes Objektiv doch gewagt von Pentax. Hat es denn jetzt überhaupt den so gelobten Ring-USM?
Es geht ums Prinzip. Es müsste zumindest ein attraktives Upgrade-Angebot für die K100D-Nutzer geben, weil die K100D eben nicht Ur-Alt-Eisen ist, wie in dem Interview angemerkt. Pentax ist halt jetzt vom konsequenten Dual-AF-Prinzip abgewichen.
Wenn Pentax mal eine Kamera wie die D40 baut können sie von mir aus weglassen was sie wollen, so einen Plastikbecher würde ich mir eh nicht kaufen.
Und wo der Vergleich mal ganz gewaltig hinkt: Nikon hat ein breites Angebot an AF-S Linsen. Pentax nicht. Spart euch doch euer Weltuntergangsgeheule für den Zeitpunkt auf, wenn es soweit ist.
Ganz vergessen: Ich kann jetzt schon erahnen wir groß der Jubel sein wird, wenn bestehende Objektive wie 18-55II, 50-200, 55-300, 18-250, oder von mir aus auch Neuentwicklungen, mit SDM-only auf den Markt gebracht werden.
Zustimmung und ich setze einen drauf:
Wenn Pentax vor hätte zukünftig einen Einsteigerbody mit nur SDM-Antrieb auf den Markt zu bringen (weil es ja günstiger sein soll, Body- und Kameraseitig), dann hätte sie wohl schon bei der Neuauflage des 18-55II die Stange rausgeschmissen und ein Mirco-SDM-Motörchen reingebaut. Haben sie aber nicht.
Und eine Einsteigerkamera mit einem teureren Objektiv wie dem 17-70 auf den Markt zu bringen macht wohl preistechnisch null Sinn.
Und mit einem 18-55III SDM würden sie alle K20D-Käufer ein wenig vor den Kopf stossen.
Meine Folgerung daher: Eine KxxxxD kommt mit Stange und SDM-Kontakten, der Kampfpreis wird an anderen Einsparungsstellen erreicht.
Zustimmung und ich setze einen drauf:
Wenn Pentax vor hätte zukünftig einen Einsteigerbody mit nur SDM-Antrieb auf den Markt zu bringen (weil es ja günstiger sein soll, Body- und Kameraseitig), dann hätte sie wohl schon bei der Neuauflage des 18-55II die Stange rausgeschmissen und ein Mirco-SDM-Motörchen reingebaut. Haben sie aber nicht.
Und eine Einsteigerkamera mit einem teureren Objektiv wie dem 17-70 auf den Markt zu bringen macht wohl preistechnisch null Sinn.
Und mit einem 18-55III SDM würden sie alle K20D-Käufer ein wenig vor den Kopf stossen.
Meine Folgerung daher: Eine KxxxxD kommt mit Stange und SDM-Kontakten, der Kampfpreis wird an anderen Einsparungsstellen erreicht.
Es geht ums Prinzip. Es müsste zumindest ein attraktives Upgrade-Angebot für die K100D-Nutzer geben, weil die K100D eben nicht Ur-Alt-Eisen ist, wie in dem Interview angemerkt. Pentax ist halt jetzt vom konsequenten Dual-AF-Prinzip abgewichen.
Wenn wir alle so argumentieren würden, wenn uns etwas nicht passt, dann wäre gar nichts mehr gut. Es meckert ja auch niemand, dass man alle paar Jahre einen neuen PC kaufen muss, nur weil er für neue Software zu langsam ist. "Das ist ja normal so". Digitalkameras haben prinzipbedingt irgendwie ziemlich viel mit Computern zu tun, das der schnelle Modellrythmus der Computer auf Digitalkameras überspringt war ja nur eine Frage der Zeit. Wie gesagt, das ist ganz normal. Ich wettere ja auch nicht, das Vista nicht auf meinem PC läuft (obwohl ich darüber sogar noch froh binEs geht ums Prinzip. Es müsste zumindest ein attraktives Upgrade-Angebot für die K100D-Nutzer geben, weil die K100D eben nicht Ur-Alt-Eisen ist, wie in dem Interview angemerkt. Pentax ist halt jetzt vom konsequenten Dual-AF-Prinzip abgewichen.
Wenn wir alle so argumentieren würden, wenn uns etwas nicht passt, dann wäre gar nichts mehr gut. Es meckert ja auch niemand, dass man alle paar Jahre einen neuen PC kaufen muss, nur weil er für neue Software zu langsam ist. "Das ist ja normal so". Digitalkameras haben prinzipbedingt irgendwie ziemlich viel mit Computern zu tun, das der schnelle Modellrythmus der Computer auf Digitalkameras überspringt war ja nur eine Frage der Zeit. Wie gesagt, das ist ganz normal. Ich wettere ja auch nicht, das Vista nicht auf meinem PC läuft (obwohl ich darüber sogar noch froh bin)
Auf den Preis bin ich gespannt, auf der Pentax-HP steht etwas von 599€ UVP.
Wenns vom Strassenpreis etwas fällt in den Bereich <500€ wirds sicher ein interessantes Objektiv für viele.