• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX DA 17-70 mm / f 4 AL [IF] SDM steht vor der Tür

Ich spiele etwas Prophet und sage mal folgendes voraus:

Wenn Pentax den Stangenantrieb abschafft, dann wird es in Zukunft wohl kaum noch einen Grund geben Gehäuse mit einem solchen Antrieb auszustatten. Denn dort lauert das nächste Einsparungspotenzial. Und das dieses an den Kunden weitergegeben wird halte ich für absolut unwahrscheinlich. Pentax ist doch kein Wohlfahrtsverein.

Es gibt sehr wohl einen Grund, den Stangenantrieb nicht sofort abzuschaffen: Das würde Systemwechsel bisheriger Pentax-Kunden forcieren. Nach dem Motto:
"Oooch, die neuen Objektive kann ich nicht mit AF benutzen, dann behalte ich meine alte Pentax *ist/K100 mit meinen zwei Stangen-Objektiven als Zweitsystem und kauf' ich mir jetzt Canon / Nikon, da hab' ich direkt ne Riesenauswahl an modernen Objektiven."
Das Ziel von Pentax müsste es daher sein, Leute mit Stangen-AF-Bodys noch eine Weile parallel zu versorgen und auf jeden Fall eine gute Informationspolitik zu betreiben. Aber irgendwo muss man ja anfangen... und da es das 17-70 von Sigma gibt, ist es ja nicht sooo schlimm, dass das neue Pentax den alten Antrieb nicht hat..
Jetzt weiss jeder: Das wird in Zukunft noch öfter passieren und kann entsprechend planen. In 10 Jahren werden die Leute über die nicht-SDM Optiken schreiben: "Ist eine schöne Linse, kannst Du aber nicht mit AF Benutzen, ist eines von den alten Objektiven mit Stangenantrieb."

MK
 
Ersatz wofür? Als die alten Kameras verkauft wurden, gab es nur das 16-45er, und das gibt es immer noch. Das Sigma 17-70 ist dann dazugekommen.
Ich versuche nicht die Leute zu beruhigen, sondern ich sage ihnen, dass sie kein Recht zum Klagen haben.

Doch, haben sie. Denn zum Zeitpunkt des Verkaufes der K100 wurde schon darauf hingewiesen, dass ein 17-70iger kommen wird.
Nur, niemand erwähnte dass es SDM haben könnte/wird :ugly:....
 
Es gibt sehr wohl einen Grund, den Stangenantrieb nicht sofort abzuschaffen: Das würde Systemwechsel bisheriger Pentax-Kunden forcieren. Nach dem Motto:
"Oooch, die neuen Objektive kann ich nicht mit AF benutzen, dann behalte ich meine alte Pentax *ist/K100 mit meinen zwei Stangen-Objektiven als Zweitsystem und kauf' ich mir jetzt Canon / Nikon, da hab' ich direkt ne Riesenauswahl an modernen Objektiven."
Das Ziel von Pentax müsste es daher sein, Leute mit Stangen-AF-Bodys noch eine Weile parallel zu versorgen und auf jeden Fall eine gute Informationspolitik zu betreiben. Aber irgendwo muss man ja anfangen... und da es das 17-70 von Sigma gibt, ist es ja nicht sooo schlimm, dass das neue Pentax den alten Antrieb nicht hat..
Jetzt weiss jeder: Das wird in Zukunft noch öfter passieren und kann entsprechend planen. In 10 Jahren werden die Leute über die nicht-SDM Optiken schreiben: "Ist eine schöne Linse, kannst Du aber nicht mit AF Benutzen, ist eines von den alten Objektiven mit Stangenantrieb."

MK

Ich denke es wird eine günstige Kameraserie geben, die auf den Motorantrieb im Gehäuse verzichten wird. Ähnlich wie die Nikon D40x. Natürlich noch nicht sofort, denn dann stünden kaum Objektive zur Auswahl. Aber in nächster Zukunft.
 
Mindestens solange Pentax Objektive verkauft, die nur Stangenantrieb haben, wird es auch Kameras mit Stangenantrieb geben.
 
Mensch hört auf hier rumzuheulen. Das ist ja nicht auszuhalten. Wenn ihr es unbedingt haben wollt, dann verkauft eure k100 Kameras bei Ebay und kauft für 50 Euro mehr die K100 super. :ugly:
 
Moin!

Was ich jetzt nicht verstehe... Wenn man "nur" eine ältere Pentax-DSLR besitzt, aber auf das 17-70 scharf ist, was hindert einen daran die Kamera in die Bucht zu werfen und für einen geringen Aufpreis eine K100d super zu erstehen?

Viele Grüße,
Matthias

PS - Okay - Snooky war schneller... ;)
 
Moin!

Was ich jetzt nicht verstehe... Wenn man "nur" eine ältere Pentax-DSLR besitzt, aber auf das 17-70 scharf ist, was hindert einen daran die Kamera in die Bucht zu werfen und für einen geringen Aufpreis eine K100d super zu erstehen?

Natürlich nichts... allerdings dürfte der Wiederverkaufspreis für SDM-ungeeignete DSLRs mittelfristig deutlich runter gehen.

MK
 
Das Jammern ist mir auch unverständlich. Es ist ja nicht so, dass es keine Alternativen gibt: DA 18-55 I und II, DA 16-45, DA* 16-50, Sigma 17-70, Sigma 18-50, Tamron 17-50,... hab ich was vergessen?

Schön, dass SDM bei Pentax jetzt auf dem Vormarsch ist...
 
Ist ja auch nicht das erste Objektiv, das nicht vollständig an älteren Kameras benutzt werden kann...

FAJs tun wegen fehlendem Blendenring ja auch nicht an älteren Kameras, und die meisten DAs sind an analogen Kameras auch nicht zu gebrauchen.

IMHO ist die Kompatiblität in die andere Richtung (alte Objektive an neuen Kameras) doch einiges wichtiger.

Und das sage ich, obwohl das neue DA17-70 an meiner Kamera nicht mit AF funktioniert (OK, ich bin 17-70-technisch auch schon ganz gut ausgerüstet :ugly: )
 
Das Jammern ist mir auch unverständlich. Es ist ja nicht so, dass es keine Alternativen gibt: DA 18-55 I und II, DA 16-45, DA* 16-50, Sigma 17-70, Sigma 18-50, Tamron 17-50,... hab ich was vergessen?

1. Das ist kein Jammern sondern Ärgern über diese Firma

2. Die von Dir aufgezählten Alternativen sind eben keine, ausser das Sigma 17-70.

Kleiner Hinweis: Brennweitenbereich :ugly: !
 
1. Das ist kein Jammern sondern Ärgern über diese Firma

2. Die von Dir aufgezählten Alternativen sind eben keine, ausser das Sigma 17-70.

Kleiner Hinweis: Brennweitenbereich :ugly: !

Dann dürfte man nur Objektive mit exakt deckungsgleichen Brennweitenbereichen vergleichen...

Aber davon abgesehen: Das Sigma 17-70 2.8-4.5 gibt's ja auch, wie Du ebenfalls schon festgestellt hast. Dann musst Du Dir das besorgen oder halt beim Body mindestens auf das "Super" aufrüsten.

Das wesentliche auch für mich ist, dass alte Objektive immer an den neueren Bodys funktionieren. Anders herum wäre es eine ziemliche Innovationsbremse...
 
Ah, ich sehe gerade Pentax hat jetzt eine unverbindliche Preisempfehlung nachgereicht: 599 Euro. Mehr als ich dachte, der Straßenverkaufspreis könnte dann wohl bei 450 Euro liegen... oder liege ich verkehrt?
 
Hier sollte man meiner Meinung nach zwischen Kompatibilität von Body und Objektiv unterscheiden:

Pentax soll aktuelle Bodies immer zu älteren Objektiven kompatibel halten.
(Stangenantrieb im Body soll weiterhin erhalten bleiben)

Pentax (und andere Hersteller) sollte nicht den Fehler machen, alte Technologien
in Objektiven bis in die Unendlichkeit mitzuschleppen - der Stangenantrieb ist für mich
ein Auslaufmodell... - hybride Fokusantriebe in Objektiven sind meiner Ansicht nach unnötig.

Das unterschreibe ich so zu 100%!

Mir ist egal ob jedes neue Objektiv an jeder älteren Kamera vollständig funktioniert, also incl. AF. Aber ich möchte nicht sowas wie bei Nikon sehen: kastrierte Bodies, an denen nur noch SDM-Objektive laufen. Nä, pfui.

Der Weg, die Bodies kompatibel zu halten und die Objektive eben auch mal durch Neuerungen aus der Kompatibilität herauslaufen zu lassen ist genau richtig.

Gerade hier im Forum wird doch immer die Doktrin gepredigt "Bodies kommen und gehen, Objektive behält man sein Leben lang!" - Von daher verstehe ich die Aufregung nicht im geringsten. Aber es ist wohl so wie immer: Hauptsache Meckern, auch wenn's völlig widersinnig ist!
 
Sicher kann man ein 16-45 mit einem 17-70 vergleichen, es ist ja kaum eine Brennweiten unterschied. Ich lach mich weg!:lol::lol::lol:

Beide durchgehend f/4, das 16-45 nur oben etwas kürzer - find ich schon vergleichbar......

Nur um SDM zu bekommen würde ich diese Linse nie kaufen, denn Pentax schafft es leider nicht Tempo in die Dinger zu bekommen, also, was soll das Ganze?:ugly:

Was meinst Du warum der Spindeltrieb beim 17-70 weggelassen wurde Du Schlaumeier? - Natürlich auch aus Kostengründen, aber eben auch, weil der zusätzliche Spindeltrieb die bisherigen SDM-Objektive so langsam macht!

Naja, eigentlich auch egal was ich dazu schreibe, das geht bei Dir ja eh links rein und rechts wieder raus. Du hast deine vorgefasste Meinung ("Pentax-Objektive sind sch...") und bist in der Hinsicht ja auch keinerlei Argumenten zugänglich.

Hättest mit deinem Geblubber wenigstens noch abwarten können bis die Linse auf dem Markt ist und es Erkenntnisse zum AF-Speed gibt, dann könnte man das evtl. sogar ernstnehmen was Du da schreibst..... :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ich sehe gerade Pentax hat jetzt eine unverbindliche Preisempfehlung nachgereicht: 599 Euro.
Wo siehst du die? Auf der von mir verlinkten Pentax.de-Seite steht noch nichts davon. ("Das neue Objektiv wird ab Juli 2008 geliefert. Ein Preis wird bis dahin bekannt gegeben.") Und wenn in den USA 599 $ verlangt werden, wären 599 Euro doch zu hoch.
 
Wo siehst du die? Auf der von mir verlinkten Pentax.de-Seite steht noch nichts davon. ("Das neue Objektiv wird ab Juli 2008 geliefert. Ein Preis wird bis dahin bekannt gegeben.") Und wenn in den USA 599 $ verlangt werden, wären 599 Euro doch zu hoch.

Jetzt ist es bei mir auch wieder weg... Hätte vielleicht einen Screenshot machen sollen, könnte schwören, dass ich's vorhin gesehen habe... ich hoffe, das waren nur Gespenster.
 
Doch, haben sie. Denn zum Zeitpunkt des Verkaufes der K100 wurde schon darauf hingewiesen, dass ein 17-70iger kommen wird.
Nur, niemand erwähnte dass es SDM haben könnte/wird :ugly:....

Erzähl doch nicht so einen Käse! - Es war vom ersten Tag der Ankündigung (also seit ca. 1,5 Jahren) bekannt, daß das 17-70 eine SDM-Linse wird. Nur, daß der zusätzliche Spindeltrieb entfällt war nicht von Anfang an klar, sickerte aber bereits letzten Sommer durch, bzw. wurde begründet gemutmaßt.

Im übrigen verweise ich mal wieder darauf, auch wenn's arrogant klingt: Leute, fangt doch endlich mal an auf mich zu hören! - Ich habe die Specs dieses Objektives bereits vor ca. einem Jahr vorhergesagt, und zwar auf den Punkt! - Man hätte es also wissen können, hätte man mein Geblubber gelesen.......aber es interessiert ja offenbar niemanden......
 
Oder die Leute machen ihren Kamerakauf nicht von deinem Geblubber abhängig ;)

Sollten sie aber, ich weiß: klingt wieder arrogant. Aber überleg doch mal: ich predige seit Erscheinen der K100D Super: Leute, kauft keine Pentax mehr ohne SDM-Unterstützung! - und was hat's genützt? - Nix, jetzt jammern trotzdem alle rum, trotz vorherrschender "Forendoktrin" daß man Objektive länger behält als Bodies......
 
Wisst ihr was jetzt richtig fein wäre, ein Zeiss T* 85mm 1,4. Natürlich ohne AF.


Viel interessanter, wäre zu wissen, ob Pentax nun einen Ring-SDM eingebaut hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten