Ich spiele etwas Prophet und sage mal folgendes voraus:
Wenn Pentax den Stangenantrieb abschafft, dann wird es in Zukunft wohl kaum noch einen Grund geben Gehäuse mit einem solchen Antrieb auszustatten. Denn dort lauert das nächste Einsparungspotenzial. Und das dieses an den Kunden weitergegeben wird halte ich für absolut unwahrscheinlich. Pentax ist doch kein Wohlfahrtsverein.
Es gibt sehr wohl einen Grund, den Stangenantrieb nicht sofort abzuschaffen: Das würde Systemwechsel bisheriger Pentax-Kunden forcieren. Nach dem Motto:
"Oooch, die neuen Objektive kann ich nicht mit AF benutzen, dann behalte ich meine alte Pentax *ist/K100 mit meinen zwei Stangen-Objektiven als Zweitsystem und kauf' ich mir jetzt Canon / Nikon, da hab' ich direkt ne Riesenauswahl an modernen Objektiven."
Das Ziel von Pentax müsste es daher sein, Leute mit Stangen-AF-Bodys noch eine Weile parallel zu versorgen und auf jeden Fall eine gute Informationspolitik zu betreiben. Aber irgendwo muss man ja anfangen... und da es das 17-70 von Sigma gibt, ist es ja nicht sooo schlimm, dass das neue Pentax den alten Antrieb nicht hat..
Jetzt weiss jeder: Das wird in Zukunft noch öfter passieren und kann entsprechend planen. In 10 Jahren werden die Leute über die nicht-SDM Optiken schreiben: "Ist eine schöne Linse, kannst Du aber nicht mit AF Benutzen, ist eines von den alten Objektiven mit Stangenantrieb."
MK