• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax D oder...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10619
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10619

Guest
Auch ich überlege ob ich mir eine Pentax ist D oder Ds kaufen soll.
Ein Nachteil soll sein, daß die Zeit zwischen Knopfdruck und das eigentliche auslösen der Aufnahme, in verhältnis sehr lange dauern soll (wie beim Handy) Hat jemand da erfahrung.
 
Hermanus schrieb:
Auch ich überlege ob ich mir eine Pentax ist D oder Ds kaufen soll.
Ein Nachteil soll sein, daß die Zeit zwischen Knopfdruck und das eigentliche auslösen der Aufnahme, in verhältnis sehr lange dauern soll (wie beim Handy) Hat jemand da erfahrung.

Das ist ein Gerücht, die Auslösezeit ist unmerklich (wie bei jeder DSLR)

wenn man noch die AF Zeit dazu nimmt, dann hängt das von Objektiv und eingestellter Entfernung ab.


Die istD ist die klar überlegene Kamera, sie hat alles was man sich an Ausstattung sinnvollerweise wünscht. die istDs liegt dank eines grösseren Handgriffs besser in der Hand und sie reagiert toleranter auf Objektive (speziell wenn man alte günstige Zooms verwenden will)

Die Ds ist etwas schneller, hat einen grösseren Monitor, USB2, SD Karten...ihr fehlt im Vergleich zur istD die Hyperprogrammautomatik und (soviel ich weiss) Hypermanuell (ausser mit alten Objektiven die man mittels Blendenring abblendet)
Die istDs braucht für wireless Blitzsteuerung zwei Blitzgeräte (ähnlich wie Canon) da sie im Gegensatz zur istD den entfernten Blitz nicht per internem Blitz steuern kann.

das grösste Manko der istD ist aber, dass man sie praktisch nicht mehr bekommt....damit ist Deine Entscheidung etwas leichter :)





Am einfachsten ist, Du nimmst eine istDs mal in die Hand, entweder Du kaufst sie dann oder sie ist nichts für Dich. (wenn man die passende Handgrösse hat, dann fühlt sie sich wie angegossen an und man legt sie nicht mehr weg..)
 
Hi,

also von der größe ist die Ds super. In meine (kleinen) Hände passt sie gut, da sind andere Modelle schon fast "zu groß"

Gruß JamMasterJay
 
Ja, für kleine Hände ist die *istDs sehr griffig, außerdem ist sie kompakt und nicht zu schwer, aber doch solide genug gebaut. Einwandfrei finde ich. Zusammen mit einem kompakten Objektiv ist sie schön handlich.

Bei sehr schweren großen Objektiven sollte man aber immer das Objektiv stützen. In dieser Situation wären größere Griffe und ein massiverer Body (wie ihn z.B. die Dynax 7D von Minolta hat) natürlich ausgeglichener.

Ein Nachteil soll sein, daß die Zeit zwischen Knopfdruck und das eigentliche auslösen der Aufnahme, in verhältnis sehr lange dauern soll (wie beim Handy)
Nun, ein Handy wird wohl oft ein Fixfokus-Objektiv haben, das von 60 cm bis unendlich überall einigermaßen scharf abbildet, und ziemlich wenig tun muß.

Die größeren Objektive der SLR's haben aber eine 10 bis 100-fach größere Öffnung, um mehr Licht aufnehmen zu können; sie müssen und können exakt auf das Ziel scharfgestellt (fokussiert) werden, da ihre Schärfentiefe gering ist. Diese Fokussierungszeit beträgt in Abhängigkeit von der Länge des Verstellweges 0.1 bis ca. 1 Sek (Extremfall). Die Zeit ist auch von der Antriebstechnik des Objektives bzw der Systemes abhängig, billige sind oft langsamer, oder nicht genau, und teurere sind etwas flotter.

Nach der Fokussierung setzt sich der Spiegel in Bewegung und klappt hoch. Auch das kostet etwas Zeit, sagen wir mal knapp 1/10 Sek. Dann schließt sich die Blende, die ja auch viel größer ist als bei einem Handy, auf die für die Aufnahme vorbestimmte Größe. Danach öffnet sich der Objektiv-Verschluß, welcher entweder aus 2 strammen Vorhängen besteht, oder aus einem dichten Fächer Lamellen. Nun schaltet die Elektronik den CCD- oder CMOS-Sensor frei, und das Bild wird aufgenommen.

Ist also klar, daß da in 2/10 Sekunden sehr viel passieren muß ...
Und anschließend alles wieder Retour ...
 
Hermanus schrieb:
Auch ich überlege ob ich mir eine Pentax ist D oder Ds kaufen soll.
Ein Nachteil soll sein, daß die Zeit zwischen Knopfdruck und das eigentliche auslösen der Aufnahme, in verhältnis sehr lange dauern soll (wie beim Handy) Hat jemand da erfahrung.

Vergleich zwischen Handy und DSLR - wohl nur wegen der Auslösezeiten :)

Ich schließe mich Nightstalker an und sage Dir einfach mal in die Hand nehmen - die Ds ist imo einfach eine griffige, schön ausgelegte Kamera mit vielen Möglichkeiten und die Vergleiche zwischen DSLR und "Digi-Knipsen" scheitern meiner Meinung nach einfach schon an der Frage mit wieviel Engagement und für welchen Zweck die Bilder gemacht werden.

Bezüglich Pentax schau dich mal hier um: http://forum.digitalfotonetz.de/

CU
T.
 
Hi,
auch ich stand vor einigen Wochen vor dieser Entscheidung, und habe mich für die Ds entschieden, wie schon mehrfach erwähnt liegt sie besser in der Hand, verwendet SD Karten, das LCD ist besser. Einige Funktionen, wo die D einen Direktzugriff bietet sind bei der Ds etwas umständlicher über das Menü zu erreichen, ich kann damit leben ebenso wie mit dem Fehlen eines AF-C, es ist aber letzlich eine persönliche Entscheidung, und hängt davon ab, was man fotografieren will. Ebenso brauche ich nicht unbedingt ein Hyperprogramm. Ich hatte das Glück beide in einem Fotoladen ausprobieren zu können, ein merklicher Schnelligkeitsunterschied ist mir nicht aufgefallen. Bleibt noch die Kostenfrage. Bei ebay ist z.Zt ein Händler der die D mit schlechter Optik (18-35) und 3 Wochen Lieferzeit für 990 EUR anbietet, die Ds ist mit Kitobjetktiv (18-55) schon ab 849 EUR in manchen Fotoläden zu bekommen. Ich bin bis jetzt mit meiner Entscheidung zufrieden.

Gruss
webfuzz
 
wobei die "schlechte Optik" 18-35 mit der istDs bei weitem besser harmoniert und da richtig nette Ergebnisse liefert als mit der istD ;)

Das Ding ist übrigens eine Vollformatoptik, falls einer die auch ncoh analog nutzen will.
 
Hermanus schrieb:
Auch ich überlege ob ich mir eine Pentax ist D oder Ds kaufen soll.
Ein Nachteil soll sein, daß die Zeit zwischen Knopfdruck und das eigentliche auslösen der Aufnahme, in verhältnis sehr lange dauern soll (wie beim Handy) Hat jemand da erfahrung.

Hallo

ich hatte die Ist Ds, welche eine sehr gute Kamera ist, als Backup Kamera. Als Erstkamera würde ich jedoch zur Ist D greifen, da sie doch einige Funktionen mehr zu bieten hat und ich mich mit den fummeligen SD-Karten nicht anfreuden kann.

Pentax ist neben dem Olympus E-System jedoch m.E. das seriöseste Angebot überhaupt - auch wenn man nicht so im Rampenlicht steht wie die etablierten Hersteller. Meiner Erfahrung nach hat man jedoch in den beiden gen. Systemen bspw. keine Probleme mit Fehlfocus.

Gruß

oriwo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten