Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
#ich hoffe dass ich seitens kaha darf und führe den Vergleich noch ein bisschen weiter. einmal das ISO 3200 der k-x mit einer entrauschten Variante (neatimage defaulteinstellung) des K7-Bilds:
Er nutzt anscheinend Neatimage mit Defaulteinstellungen. Wenn es Dir aufs Rauschen ankommt, dann kann man mit der K-7 gut leben. Bei der K-7 ist zum Glück nur das Helligkeitsrauschen heftig. Das kriegt man leicht mit Software weg. Ekelhaft ist Farbrauschen zum Entfernen, weil man da eine LAB-Zerlegung machen muss. Glücklicherweise ist die K-7 sehr gutmütig beim Farbrauschen. Das macht sie in Jpg selbst gut weg und in RAW hat das PPL4 das Farbrauschen der K-7 gut unter Kontrolle.Wie das kann man da raus zaubern. OK ich brauche keine Kx sondern ein gutes Programm.
Aber klar doch, das geht.Wäre es möglich einmal einen Vergleich von Bildern mit hohem Kontrastumfang anzustellen. Der K-7 soll ja nach diversen Darstellungen bei hohen ISO's die Puste im Dynamikumfang ausgehen während sich die K-x hier deutlich vor die Konkurrenz setzten soll.
#
Wie das kann man da raus zaubern. OK ich brauche keine Kx sondern ein gutes Programm.
danke euch beiden
und hier 1:1-Ausschnitte aus den RAWs, entwickelt in Lightroom 2.6 ohne RR und mit Schärfe 0.
Mit diesen Bildern sollten nur Schärfe und Rauschen verglichen werden, nicht jedoch Farben oder Kontrast.
Gruß,
Karl-Heinz
...(Edith: Sehe gerade, das ISO6400 K-7 Bild ist nur mit 1/100s, die anderen ISO6400 sind mit 1/125s. Sorry ...)
Die K7 rauscht deutlich mehr?
Also müsste es in der Anleitung zur K7 heißen, sie ist in JPG ooc, (was das Rauschen betrifft) immer nur so gut wie die externe Software die verwendet werden muss.
Ist das nicht ein wenig traurig für eine Kamera die an der Spitze der Produktion eines Herstellers steht?
Gruß
det
Lieber Det,
in der Tat wäre es besser wenn die K7 den Kx Chip hätte. Aber die K7 hat so viele Vorteile in Details dass man sich schon überlegen sollte in welche Richtung man geht. Generell betrachtet scheint es aber so zu sein dass man bei HighIso einen Schritt mehr am Computer verbringen kann um den Unterschied zwischen K7 und Kx auzugleichen. Da ich generell alle Fotos als Raw speichere und mittels Lightroom kaum Arbeit damit habe werde ich jetzt abwägen ob die Nachteile der K7 gegenüber der Kx nichtig sind.
Was ich an der K7 toll finde ist eben die Robustheit/Wertigkeit, die Belichtungsmessung und die AF-Punkt-Anzeige sowie viele kleine Details. Das ist schon ein Grund die grosse zu nehmen.
Was mich aber ärgern würde wenn schon sehr bald eine K7x kommt mit Kx Sensor und ansonsten kleinen Updates, natürlich nur wenn ich dann auf die aktuelle K7 gesetzt habe. Nun kann man aber mittels des suuuuuper Threads hier abschätzen ob sich das Warten lohnt oder nicht.
Danke allen nochmals, sowas habe ich hier dringend gesucht.....![]()
Die K-x ist schon eine Klasse für sich, zumindest was JPG ooc betrifft, für mich ist die K-x interessanter da ich zu 98 Prozent JPG nutze.
Die K7 ersetzt meine K20D nur weil sie eine höhere Bildfrequenz hat, sonst hätte ich auf die K7 gerne verzichtet.
Gruß
det
Hi Denzilo,...
Vielleicht findest Du ja noch mal die Zeit und wiederholst den o.g. Testaufbau mit exakt gleichem Fokuspunkt für beide Cams - ggf. im LiveView festlegen.
Gruß
denzilo
Wie das verstehe ich nicht. Du hast beide die Kx und K7? Reicht die Kx nicht? Ich meine gelesen zu haben dass du gerne immer 2 Bodies hast. Da würde ich dann einfach 2 x Kx nehmen wenn dir diese besser passt.
Und wegen JPG ooc. Die der K7 sind doch auch spitze und das Rauschen kannst du da sicherlich genau so gut rausrechnen lassen aber eben am Bildschirm und nicht in der Cam.
H...bei dem Test hatte ich bereits manuelle Fokussierung mit dem Live View in größter Auflösung gemacht. Besser kann ich es wohl nicht...