• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Body Vergleichsthread

Kassad befürchtet, dass es zuviele Bildchen gäbe, was die Leistung einzelner, die sehr akribisch und genau in dem Sinne arbeiteten, wie Det es oben im Grunde forderte, entwerte und dass die durchgängige Struktur des Pentax Unterforums (die mir in der Tat eine der besten des ganzen Forums zu sein scheint) dadurch verwässert werde. So habe ich ihn zumindest verstanden, er selber wird das besser erklären können.

Mit den Versuchsreihen à là Det - hmm. Ehrlich gesagt: hätte ich nur oben die vier Bilder gesehen, hätte ich mich für die Km entschieden. Hätte ich Hi Iso Bilder dieser Kameras gesehen, hätte ich mich vermutlich für die K100dS entschieden. HÄtte ich jetzt zwei Dutzend Vergleichsbilder gesehen, hätte ich vermutlich eine sehr genaue Vorstellung von der Kamera, die ich haben möchte, in verschiedenen Situationen gewonnen, was meinen Eindruck gefestigt hätte und ich hätte einen sicheren Eindruck gewonnen. Ich hätte also gerne einen Gehäuse-Vergleichsthread in jpg ooc gehabt, gerne mit Alltagsphotos und kleinen, nicht so sehr ins Gewicht fallenden Inkonsistenzen (der Blitz-WB des K100dS Bildes geht natürlich nciht).

Mit Testreihen hätte ich so niemals einen Eindruck vom Charakter der Kameras, besser: ihrer jpg engines gewonnen. Daher hätte ich die Vorgehensweise so, wie der Thread begann, gut gefunden. Es ist mittlerweile aber kein Bilder- sondern ein Duskussionsthread. Wer will, kann ja einfach weitere Bilder einstellen.
 
Hmm.. was haltet ihr von sowas: Da müsste man nicht ins Labor, sondern halt eben beide Kameras dabei haben und mit beiden das gleiche Bild machen.

Hier wars jeweils das Kit, 18-55 AL und 18-55 WR.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ja, schon. Das ist doch das gleiche, was ich ganz oben gemacht habe. Wobei ich dasselbe Objektiv besser gefunden hätte, aber das ist vernachlässigbar, genauso wie die eine ISO Stufe bei meinen Bildern. Was man aber sieht, ist, dass die Kx heller belichtet. Das finde ich z.B. mal gut zu sehen.

(Vermutlich sieht man noch mehr, ich sitze aber gerade an einem älteren Laptop, dessen Screen relativ dunkel ist).
 
ich finde die kx scheint mit stärkerem Kontrast abzubilden. Dadurch wirkt das Bild streckenweise schärfer, was aber sicher nur am stärkeren Kontrast liegt. Sehr deutlich an den Algenschlieren auf der Mauer und dem Topf zu sehen.
 
Kassad befürchtet, dass es zuviele Bildchen gäbe, was die Leistung einzelner, die sehr akribisch und genau in dem Sinne arbeiteten, wie Det es oben im Grunde forderte, entwerte und dass die durchgängige Struktur des Pentax Unterforums (die mir in der Tat eine der besten des ganzen Forums zu sein scheint) dadurch verwässert werde ...

Obiges kann ich so nicht nachvollziehen.

Ich finde deine Idee und deinen Einsatz gut. Jeder Forenteilnehmer ist mündig genug, sich auf Testergebnisse, wie auch immer sie entstanden seien, seinen eigenen Reim zu machen.
Wird theoretisch debattiert, lässt sich auch nicht vermeiden, dass richtige Feststellungen der Profis durch die Meinungen der Forenteilnehmer mit rudimentärem Wissen - und hier schliesse ich mich mal mit ein - im Widerhall "verwässert" werden.

Ich habe die K-7, so sehe auch in deinen Bildern meine Beobachtung bestätigt, dass 1. die Grundeinstellung in Bezug auf den Kontrast und die Schärfe ( zum Zwecke besserer Nachbereitung?!) sehr moderat gewählt ist,
2. sie zur leichten Unterbelichtung neigt

Belichtung +1/3 ... 2/3 (+1/3 ist meine Grundeinstellung)
Schärfe +2 ( auch hier halten sich die Artefakte in Grenzen)
entspräche im Ergebnis etwa der KM.


LG Ralf
 
Und genau deswegen fände ich so einen Thread sehr gut. Denn Deine Beobachtung bzgl. der K7 würde wiederum so manchem helfen, der sich jetzt gerne eine K7 als Kamera anschaffen würde, mit dem Kauf aber zögerte, weil er eine Abbildungsleistung wie die der Km haben wollte. Der liest dann Deinen Kommentar oben und voilà! :top:
 
K7 und K-x, Objektiv war das 50-135. JPEG ooc mit allen EInstellungen auf 0.

Ist das jetzt so ok, wenn ich die Bilder hier einstelle?

Gruß,

Karl-Heinz
 
Interessant. Ich habe hier ein déjà vu Erlebnis: In der Gesamtansicht gefällt mir das Kx Bild erheblich besser, in der Detailansicht (also auf + geklickt) das K7 Bild. Das mir exakt so gegangen, als ich bei dpreview K7 und D90 miteinander verglichen hatte.

Die K7 zeichnet dunkler und kühler, die Kx heller und wärmer. Die K7 bildet erheblich detailreicher ab. Also um das festzustellen taugt der Vgl sehr gut.
 
K7 und K-x, Objektiv war das 50-135. JPEG ooc mit allen EInstellungen auf 0.

Ist das jetzt so ok, wenn ich die Bilder hier einstelle?

Gruß,

Karl-Heinz

Ich finde ein sehr schöner Vergleich. Danke Karl-Heinz :top:

Ich teile auch die Einschätzung von @marignac bei diesen Bildern. So ist der Vergleichsthread wirklich sehr sinnvoll.
 
Habe heute meiner Frau 3 Blümchen gekauft, die nehm ich mal für einen HighISO-Vergleich her. Hier mal 3200 ISO JPEG ooc mit RR Mittel. Mit 100%-Ausschnitt. Die Gesamtansicht habe ich nicht entrauscht, nur verkleinert auf 1800x1200.

RAW-Vergleich folgt später.

Gruß,

Karl-Heinz
 
und hier 1:1-Ausschnitte aus den RAWs, entwickelt in Lightroom 2.6 ohne RR und mit Schärfe 0.

Mit diesen Bildern sollten nur Schärfe und Rauschen verglichen werden, nicht jedoch Farben oder Kontrast.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hallo kaha300d,

vielen Dank für Deine Vergleichsbilder zwischen K-7 und K-x; genau so habe ich mir einen Vergleich vorgestellt.

Gerne noch weitere outdoor-bilder auch mit hohen Kontrasten.

Danke und Gruß
denzilo
 
zeigt nach meinem Eindruck deutlich warum viele auf eine "K-7x" warten - tolle High-Iso fähigkeiten der K-x und verdammt gute Belichtungssicherheit der K-7 ...

Danke für die Gegenüberstellung:top:
 
Super KaHa danke dir. Auf den Vergleich hatte ich gewartet. Im Laden habe ich zwar auf die Schnelle geknipst da war aber kaum ein Unterschied zwischen den Bodies zu sehen. Nun muss man da immer beachten dass man den Body zum ersten mal in der Hand hat und daher auch die Einstellungen nicht stimmen könnten (abgesehen von anderen die weiss der Geier was verstellt haben).

Mein Fazit: Eine K8 mit Kx Sensor wäre wirklich ein Sprung auf den sich lohnt zu warten. Damit ist mein Konzept kurz durcheinander geraten :eek:
 
ich hoffe dass ich seitens kaha darf und führe den Vergleich noch ein bisschen weiter. einmal das ISO 3200 der k-x mit einer entrauschten Variante (neatimage defaulteinstellung) des K7-Bilds:
 
und hier noch beide 3200er entrauscht, auch wieder defaulteinstellung mit NeatImage.

Jetzt sind die Ergebnisse längst nicht mehr so unterschiedlich und man sieht, was man mit einem Handgriff aus den K7-Bildern noch rausholen kann. Trotzdem bleibt die k-x die etwas bessere High-Iso-cam!:)
 
Kann es sein, dass die K-x Farben etwas wärmer darstellt?
Mir kommt das so vor.
Und rein subjektiv gefällt mir das etwas besser...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten