marignac
Themenersteller
Kassad befürchtet, dass es zuviele Bildchen gäbe, was die Leistung einzelner, die sehr akribisch und genau in dem Sinne arbeiteten, wie Det es oben im Grunde forderte, entwerte und dass die durchgängige Struktur des Pentax Unterforums (die mir in der Tat eine der besten des ganzen Forums zu sein scheint) dadurch verwässert werde. So habe ich ihn zumindest verstanden, er selber wird das besser erklären können.
Mit den Versuchsreihen à là Det - hmm. Ehrlich gesagt: hätte ich nur oben die vier Bilder gesehen, hätte ich mich für die Km entschieden. Hätte ich Hi Iso Bilder dieser Kameras gesehen, hätte ich mich vermutlich für die K100dS entschieden. HÄtte ich jetzt zwei Dutzend Vergleichsbilder gesehen, hätte ich vermutlich eine sehr genaue Vorstellung von der Kamera, die ich haben möchte, in verschiedenen Situationen gewonnen, was meinen Eindruck gefestigt hätte und ich hätte einen sicheren Eindruck gewonnen. Ich hätte also gerne einen Gehäuse-Vergleichsthread in jpg ooc gehabt, gerne mit Alltagsphotos und kleinen, nicht so sehr ins Gewicht fallenden Inkonsistenzen (der Blitz-WB des K100dS Bildes geht natürlich nciht).
Mit Testreihen hätte ich so niemals einen Eindruck vom Charakter der Kameras, besser: ihrer jpg engines gewonnen. Daher hätte ich die Vorgehensweise so, wie der Thread begann, gut gefunden. Es ist mittlerweile aber kein Bilder- sondern ein Duskussionsthread. Wer will, kann ja einfach weitere Bilder einstellen.
Mit den Versuchsreihen à là Det - hmm. Ehrlich gesagt: hätte ich nur oben die vier Bilder gesehen, hätte ich mich für die Km entschieden. Hätte ich Hi Iso Bilder dieser Kameras gesehen, hätte ich mich vermutlich für die K100dS entschieden. HÄtte ich jetzt zwei Dutzend Vergleichsbilder gesehen, hätte ich vermutlich eine sehr genaue Vorstellung von der Kamera, die ich haben möchte, in verschiedenen Situationen gewonnen, was meinen Eindruck gefestigt hätte und ich hätte einen sicheren Eindruck gewonnen. Ich hätte also gerne einen Gehäuse-Vergleichsthread in jpg ooc gehabt, gerne mit Alltagsphotos und kleinen, nicht so sehr ins Gewicht fallenden Inkonsistenzen (der Blitz-WB des K100dS Bildes geht natürlich nciht).
Mit Testreihen hätte ich so niemals einen Eindruck vom Charakter der Kameras, besser: ihrer jpg engines gewonnen. Daher hätte ich die Vorgehensweise so, wie der Thread begann, gut gefunden. Es ist mittlerweile aber kein Bilder- sondern ein Duskussionsthread. Wer will, kann ja einfach weitere Bilder einstellen.