• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Bilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_83116
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollen alle Bilder weitesgehend unbearbeitet sein? Das konnte ich den Eröffnungspost nicht ganz entnehmen.

K10D
FA 50mm @1.4
"leichter cinema effekt + etwas nachgeschärft"

Gruß
Maik
 
ein simples motiv
foto 1 normaler flakon

foto 2 ausschnitt
lg mäggy

Schöne Idee, gut umgesetzt und in Szene gesetzt, beide Bilder gefallen mir gut. Das zweite finde ich besonders interessant, ich mag es wenn Details entdeckt und in Szene gesetzt werden.

andererseits habe ich die Chance genutzt, AF-Z(lak) auf Sporttauglichkeit zu testen. :ugly:

Der AF-Z(lak) :D funktioniert aber echt gut, zumal das auch relativ offene Blende zu sein scheint, bei Motiven, die sich auf die Kamera zu bewegen :top:

Viele Grüße,

Heiko
 
Der AF-Z(lak) :D funktioniert aber echt gut, zumal das auch relativ offene Blende zu sein scheint, bei Motiven, die sich auf die Kamera zu bewegen :top:

Viele Grüße,

Heiko

Naja, der Ausschuss war schon entsprechend... Also Druck zu haben, von einem bestimmten Fahrer ein Bild abliefern zu müssen möchte ich da nicht. :ugly:
 
... Hauptpost - bin ich schon oft vorbeigeradelt ...
Im Anhang ein Set Bilder von K10D und K20D. Ich denke, beide nehmen sich nicht soviel. Allerdings produziert der K20D CMOS Sensor bei tiefen ISOs etwas mehr Farbrauschen als der CCD Sensor der K10D. Ab ISO 400 spielt der CMOS dann seinen besseren Wirkungsgrad aus und ab ISO 800, was mit der K10D nur noch eingeschränkt geht - steht die K20D noch gut dar. Ich habe sogar schon brauchbare Bilder mit ISO 2400 produziert (dann allerdings Farb-entrauscht und verkleinert).
 
Hier noch ein Set meines "Lieblingsberges", vom kurz nach Sonnenaufgang bis nach Sonnenuntergang bietet er ein vielfältiges Bild.
 
Im Anhang ein Set Bilder von K10D und K20D. [...]

Klasse Bilder! :top:

Ich finde es sehr interessant, was Du über das Rauschen im Vergleich K10D zu K20D schreibst, weil es meine eigenen Eindrücke in Bezug auf GX10 / GX20 recht genau wiedergibt. Etwas enttäuscht bin ich über das Rauschen der GX20 bei niedrigeren ISOs, negativ ist mir das letztes Wochenende beim 1000km Rennen aufgefallen, wo ich einige Bilder mit ISO 320 und 400 gemacht habe. Ist nicht dramatisch, aber ich hatte den Eindruck, daß die GX10 da etwas besser abgeschnitten hätte. Bei höheren ISOs (800 aufwärts) scheint die GX10 ja etwas besser zu sein, als die K10D, ich bin immer recht schmerzlos bis ISO 1250 gegangen, entsprechend kleiner ist da auch der Abstand GX10 zu GX20 - erste Vergleiche scheinen zu belegen, daß ab ISO 800 die GX20 minimal besser abschneidet, als die K100D und die GX10, aber der Vorteil ist auf den ersten Blick doch geringer, als erhofft.

Na, mal weiter probieren, ich habe die GX20 ja erst ein paar Tage und muß auch noch die für meinen Geschmack optimalen Einstellungen (Rauschunterdrückung, Farbdynamik etc.) finden.

Viele Grüße,

Heiko
 
Hi,
Photoshop, Bild laden, Einstellungsebene anlegen, doppelklick darauf und dann mit "Ebenestil" spielen und probieren. :) :top:

Und damits nicht OT wird ein paar Pentaxbilder, mit Rahmen :)

...bei mir NIX photoshop und dort viel zu kompliziert.

HELICON FILTER und alles geht von selbst.
in meinem beruf habe ich nicht noch stunden zeit mit ebenen zu spielen da muss es schnell gehen.

übrigens ist HELICON FOKUS ein heisser tipp für geniale macroarbeiten.

gruss mäggy
 
Wie, ist der Thread auf einmal tot???
Dann hätte ich noch eins.
P.S.: Vielen Dank für den Helicon Filter Tip, Hutzipluu. Habe das Programm eben gekauft :-)

P.S.S.: Viel Spass beim Ausrechnen der Belichtungszeit und Blende :-))
 
hallo wach

wir werden doch nicht schlapp machen hier oder?

hier noch eins mit meiner k10d aufgenommen die jetzt ein anderer hat.

2 foto mit funfilter ker k20d
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen
Dann wag ich es auch einmal.
Das Bild enstand bei mir zuhause CH/ZH/Wildberg:)
Alle Bilder mit:
K20D mit DA* 50-135
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten