• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Bilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_83116
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da hat halt wie immer jede kamera ihre stärken und schwächen! Die D300 spielt halt auch nochmal in einer ganz anderen Preisklasse!

Genau so ist es. Aber es gibt hier den einen oder anderen User, die jeden Thread zu müllen und immer wieder aufzeigen, wie sche... der Pentax AF ist.
Sind aber nach ewigen Jahren des fotografierens nicht konsequent genug in diesem Bereich die Ausrüstung zu ergänzen oder das System zu wechseln.
Von mir hat man noch nichts nachteiliges über Pentax gelesen. Im Gegenteil dieses System hat mir die Augen für viele andere schöne Motive geöffnet.
Jetzt spare ich für ein paar schöne Portraitlinsen für meine Pentax.
 
habt Ihr eigentlich die partielle Mondfinsternis vom Samstag fotografiert?

hatte leider kein Stativ dabei, war auf einer Geburtstagsfeier und habe es erst da mitbekommen ...
(K10D / DA 55-300)

Gruß Uwe
 
@ Dusban: gute Einstellug wie ich finde! Man muss sich halt auch im Klaren sein was man fotografieren möchte! Ne eierlegende Wollmilchsau gibts leider keine! Ne D700 z.B. kommt da zwar schon recht nah ran, aber wenn ich bedenke dass die das 5!!!fache von meiner K200D kostet, bin ich doch sehr sehr zufrieden mit meiner Pentax! Die WIRKLICH wenigen Einschränkungen die meine Kamera hat nehme ich da gern in Kauf. Da hol ich mir später lieber 1 - 2 schöne Limiteds und hab (meiner Meinung nach) mehr davon! Hab demletzt auch mal mit ner d300 rumgespielt, is auch ne sehr schöne kamera, mir aber zu groß:rolleyes:
 
hier 3 Bilder von gerade. Die Lichtstimmung war einfach genial!:eek:

Aufgenommen mit meinem Lieblingsobjektiv, dem M 1:1.7 50mm ;-)
 
Hallo, diese Bilder habe ich mit meiner K100D gemacht. Für mich persönlich reicht der AF. Klar gibt es schnellere, aber irgendwo muss man seine Grenzen (ob finanziell oder persönlich) setzen und diese 4beiner waren auch nicht gerade langsam unterwegs. (dunkler Wintertag und -14 C°)
 
Heute vormittag entdeckt auf der fensterbank meines Hauses.
Flog nach ca 10 Aufnahmen munter davon.:)

mit 35mm lt 2,8
 
Ich muss sagen ich bekomme Nachtaufnahmen mit der K100Ds deutlich besser hin als mit der GX20.

Was ich nicht verstehe, wenn ich bei beiden Kameras mit gleicher Blende, ISO, Verschlußzeit etc. arbeite, werden die Bilder der K100D bei Langzeitbelichtung deutlich heller!?
 
Mhh eigentlich wollte ich nur kurz zum Bahnhof einkaufen, habe aber mein "neues" M42-Cosinon mitgenommen um es auszuprobieren... Interessanterweise war in der Altstadt grad irgend ein Radrennen, was einerseits mühsam war weil man alle 30 Meter am Absperrband warten musste, andererseits habe ich die Chance genutzt, AF-Z(lak) auf Sporttauglichkeit zu testen. :ugly:

Alle Bilder 135mm f/2.8.

(Ui, und ich merk grad, meine Kamera läuft noch auf Winterzeit... :D)
 
Ich muss sagen ich bekomme Nachtaufnahmen mit der K100Ds deutlich besser hin als mit der GX20.

Was ich nicht verstehe, wenn ich bei beiden Kameras mit gleicher Blende, ISO, Verschlußzeit etc. arbeite, werden die Bilder der K100D bei Langzeitbelichtung deutlich heller!?

Wenn Du beide Bilder mit demselben Objektiv gemacht hast, könnte das daran liegen, dass die Pixel der GX20 deutlich kleiner sind als die der K100D. Bei gleichem Füllfaktor (aktive Fläche, die das Licht aufnimmt) würde ein Pixel der K100D das 2,3 fache an Lichtquanten in gleicher Zeit bekommen.
Ähnliches Phänomen kenne ich von den Kompakt Kameras. Da sind kleine Chips verbaut mit 10MPixeln. Sobald eine Wolke am Himmel ist, sind die Bilder verrauscht und/oder der Blitz wird automatisch zugeschaltet (besonders witzig am Rand des Grand Canyon :D). Da hat meine alte IXUS mit 3MPixel deutlich bessere Bilder produziert, allein weil die aktive Fläche pro Pixel für das Signal/Rauschverhältnis zählt.
 
Wenn Du beide Bilder mit demselben Objektiv gemacht hast, könnte das daran liegen, dass die Pixel der GX20 deutlich kleiner sind als die der K100D. Bei gleichem Füllfaktor (aktive Fläche, die das Licht aufnimmt) würde ein Pixel der K100D das 2,3 fache an Lichtquanten in gleicher Zeit bekommen.
Ähnliches Phänomen kenne ich von den Kompakt Kameras. Da sind kleine Chips verbaut mit 10MPixeln. Sobald eine Wolke am Himmel ist, sind die Bilder verrauscht und/oder der Blitz wird automatisch zugeschaltet (besonders witzig am Rand des Grand Canyon :D). Da hat meine alte IXUS mit 3MPixel deutlich bessere Bilder produziert, allein weil die aktive Fläche pro Pixel für das Signal/Rauschverhältnis zählt.
Die unterschiedliche Pixelgrösse sollte aber durch den ISO-Wert genormt werden. Sprich ISO200 sollte bei der K100D und der K20D eigentlich gleich hell sein. Wegen der kleineren Pixel (und somit weniger Licht pro Pixel) wird das Signal der K20D aber natürlich stärker verstärkt um auf ISO200 zu kommen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten