• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Bilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_83116
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

ich habe zwar keine Bilder von der Mondfinsternis, dafür mal aber drei andere Fotos angehängt. Sie alle sind mit der K10D, einem billigen Stativ, 2 Sekunden Spiegelvorauslösung und dem Pentax 18-250 bei ISO 100 in RAW geschossen. Das erste Bild mit F8 und 1/500, das zweite mit F13 und 1/8 und das dritte mit F16 und 1/180. Nachträglich wurden sie mit Pentax Photo Laboratory auf unterschiedlichste Weise entwickelt und ausgeschnitten.

Gruß Verris.
 
Hi,

Habs gestern abend nocheinmal mit dem Mond probiert.
Jetzt hats auch bei mir Klick gemacht.
Mein Denkfehler war: Bei Nacht, - immer lange Belichtungszeiten.
Für Mondfotos natürlich falsch! :evil:

Danke an alle.
 
sieht doch super aus!:top:
 
Das 2. find ich gut. Der Rest ist mir zu wenig Foto und zu viel Photoshop...

Da ist nicht sonderlich viel PS dran.
An Bild 1 ist nur ein wenig an der Farbtemperatur gedreht worden (und es steht auf dem Kopf ;) ).
Bild 3 hatte in Grundzügen diese Belichtung, Schatten habe ich nur intensiver gemacht und ein wenig Gradationskurve...

Trotzdem freut es mich, wenns dir gefällt :)
 
Ähem... ja...

Also, ich war am Sonntag mit meiner neuen GX-20 :top:, dem Pentax 55-300 und dem Bigma 50-500 (und mit meiner kleinen Schweizerin ;) ) am Nürburgring beim 1000km Rennen der Le Mans Series. Das ist die Rennserie, die auch das 24 Stunden Rennen in Le Mans fährt. Unter anderem mit Werksteams von Audi und Peugeot sowie vielen anderen Boliden wie z.B. dem Porsche RS Spyder (der allerdings in Form mehrerer "Kundenfahrzeuge", also keine Werksteams).

Ein unglaubliches Spektakel mit Wahnsinns Autos, irren Geschwindigkeiten und ohrenbetäubendem Lärm (naja, in meinen Ohren die schönste Musik ;))

Hier mal eine kleine Auswahl (sind rund 600 Bilder insgesamt...)

Alle Bilder mit der GX-20
Bild 1 und 2 mit dem Sigma 50-500
Bild 3-5 mit dem Pentax 55-300

Viele Grüße,

Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein paar...

Ich hätte mir wieder mal eine Akkreditierung gewünscht, der Tribünenplatz schränkt einen doch arg ein in der Perspektive und der Auswahl der Motive. Deswegen auch dieses Mal wieder fast ausschließlich Mitzieher.

In Bild 3 sieht man ja, wie nah die akkreditierten Jungs und Mädelz rankommen, da wird man schon mal ein bißchen neidisch ;) (zumal die Perspektive von unten immer deutlich schöner ist und spannendere Bilder liefert, als die Perspektive von oben auf der Tribüne)

Alles GX-20
Bild 1-4 Pentax 55-300
Bild 5 ist ein starker Crop aus einem 500mm Bild mit dem Sigma 50-500

Viele Grüße,

Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein paar...

Ich hätte mir wieder mal eine Akkreditierung gewünscht, der Tribünenplatz schränkt einen doch arg ein in der Perspektive und der Auswahl der Motive. Deswegen auch dieses Mal wieder fast ausschließlich Mitzieher.

In Bild 3 sieht man ja, wie nah die akkreditierten Jungs und Mädelz rankommen, da wird man schon mal ein bißchen neidisch ;) (zumal die Perspektive von unten immer deutlich schöner ist und spannendere Bilder liefert, als die Perspektive von oben auf der Tribüne)

Alles GX-20
Bild 1-4 Pentax 55-300
Bild 5 ist ein starker Crop aus einem 500mm Bild mit dem Sigma 50-500

Viele Grüße,

Heiko

Ich bin zwar kein großer Motorsportfan, aber die Bilder gefallen mir. Hast Du gut hinbekommen. Allerdings muß man auch ehrlicher Weise sagen, dass Motive die sich in größerer Entfernung quer zum Fotografen bewegen, nicht das Problem des Pentax AF sind. Ich fotografiere viel im Hundesport, Hunde die sich schnell auf den Fotografen zu bewegen sind schon fast unmöglich scharf zu bekommen. Aus diesem Grund habe ich mir zusätzlich eine Nikon D300 gekauft und am Sonntag bei einem Hunderennen direkt auf mich zu laufende Hunde fotografiert. Von 153 Bildern hatte ich 7 Ausschuß.
 
da hat halt wie immer jede kamera ihre stärken und schwächen! Die D300 spielt halt auch nochmal in einer ganz anderen Preisklasse!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten