• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Bilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_83116
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es bedarf aber sicherlich ganz besonderer Fähigkeiten, hier auf 1200 Pixel bzw. 500kb komprimierte Fotos verschiedener Kameras qualitativ untereinander zu vergleichen und daraus Quantensprünge ableiten zu wollen. Man(n) darf sich über dieses Vorhaben doch etwas wundern.

ma(n)n darf und soll sich wundern;)

herzlichst
 
Hab hier auch noch ein paar Bilder. Wurden mit der K100D Super bzw. der K200D gemacht. Objektiv ist das Sigma 50mm 1:2.8 DG Macro.

Einige hab ich hier schon in anderen Threads gezeigt und ein Paar sind von heute! Ich bin halt ein Makro-Fan................
 
ma(n)n darf und soll sich wundern;)

herzlichst

Hallo.
Dann kläre uns doch mal auf, welches Bild mit welcher Kombination gemacht wurde, eins davon ist sogar schon einmal hier im Forum gewesen.

Zeige uns doch BITTE mal wie DU die Quantensprünge erkennst.;)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins von mir

@hutzipluu, nette Idee, warum nicht? :top:


@Muppet und Heribert, tolle Bilder
@Voto, mit dem Neat Image komme ich nicht klar, bei mir sieht das immer so glattgebügelt aus, wie mit einer Kompakten.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
auch von mir mal ein Bildchen aus der Schweiz (Schynige Platte mit Ausblick auf Schreckhorn, Eiger und Jungfrau. Der Mönch blieb hinter den Wolken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten