• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax auf der Photokina

Warten wir mal ab, was es dann im Laden kosten soll....schau mer mal...

Bei AFA ist es inzwischen mit 229 Euro gelistet. Wenn man es nicht dringend braucht, sollte man mal die ersten vier Wochen nach Verfügbarkeit abwarten, da werden sich die Preise wie üblich noch ein wenig nach unten einpegeln. Außerdem gibts dann auch sicher schon den ersten Bilderthread und ein paar weitere Quellen mit ausführlichen Tests - da kann man dann eher beurteilen, ob und zu welchem Preis sich der Kauf lohnt.

ciao
volker
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Big

Ja aber diese Motoren kamen soweit ich weiß erst viel später "auf", und "normale" einfach Motoren sind meistens Gleichstrommotoren

1866 erfand Wernder von siemens den Gleichstrommotor, den er "Dynamo" nannte.
1887 konstruierte Nicola Tesla einen Wechselstrommotor.
1887 erster Drehstromgenerator

Heute sind fast alle Motore, die nicht seeehr klein sind, Drehstrom- oder Wechselstrommotore
 
Hier ein paar allgemeine Eindrücke von Pentax, den Vorbildern und den Konkurrenten - und ein Foto, dass ich ganz speziell Det widme.

Btw: das Bild Nr. 1 ist zwar von der Messe, aber nicht am Pentax-Stand aufgenommen worden ...

Unter dem Beispielbilder-Thread vom neuen DA 35 1:2.4 und im Thread (objektive) zum DA 18-135mm habe ich auch noch ein paar Bilder gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
War gestern am nachmittag auch noch bei Pentax und muß sagen, dass ich nur kompetente und sehr freundliche Leute dort angetroffen habe. Habe mit dem 18-135 und der K-5 lange herumgespielt - mein Angebot "eine mitzunehmen für'n guten Preis" (nicht ganz ernst gemeint) wurde mit der Aussage beschieden, dass man mir damit wohl keine Freude machen würde, die Software und die letzten Konfigurationen müssten noch finalisiert werden, ob die Prototypen dann upgedatet werden könnten wäre nicht so sicher, aber sie käme auf jeden Fall vor Weihnachten in die Shops.

Man zeigte mir auch einen Vergleich der K-5 bei 6400 vs K-7 in einem Ausdruck eines Testbildes - ca. 10 * 15 - bei dem Foto von der K-5 kein Rauschen sichtbar.

Die Jungs waren sehr stolz und enthusiastisch über die K-5 - und auch über die MF, die ich natürlich auch begrabbelt habe.

Nach manchen Vorpostern hier war ich angenehm überrascht, man hat sich jede Mühe gegeben, mir meine Wünsche zu erfüllen. Ein paar Taschen gabs auch noch - leider keine Mini-Kx mehr...
 
:D Ich bin auf der K-5-Warteliste auf Position Nr. 2 :D Yeah :top:

Ja Glückwunsch! Ist denn die Nummer 1 hier aus dem Forum?

Meine K-5 steht in der Warteliste leider hinter Deinen Objektiven - das 12-24 und das 50-135 hätte ich auch gerne. Schick doch mal von den beiden mit dem neuen Body Bilder :-) Reine Selbstquälerei von mir die anzuschauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es eigentlich mit dem Bildstabilisator aus, bei der K-x wurde bemängelt, dass er im ausgeschaltetetn Zustand hin und her fliegt und irgendwo gegenschlägt und geräusche erzeugt, hat Pentax da nachgebessert? Hat sich der Stabi generell verbessert?
 
Von wem wurde das bemängelt?

Sagen wir mal so, Pentax hat mit dem System schon länger Erfahrung, von daraus resultierenden Defekten ist mir nichts bekannt und durch Veränderungen der Lastverteilung des Sensors auf dem Fahrrad in der Kurve hats mich auch noch nicht rausgeworfen. :D

Im Ernst, mehr als ein kaum hör- und nur leicht spürbares Klicken, wenn du die Kamera schnell genug um mehr als 90° drehst, ist da nicht.
 
Wie sieht es eigentlich mit dem Bildstabilisator aus, bei der K-x wurde bemängelt, dass er im ausgeschaltetetn Zustand hin und her fliegt und irgendwo gegenschlägt und geräusche erzeugt, hat Pentax da nachgebessert? Hat sich der Stabi generell verbessert?

Öhm... ? Das mit dem lockeren hin- und herrutschen irritiert zwar Leute laufend, und ist ein Dauergrund für ein Verweis auf die FAQs hier, aber ich habe bisher noch nie gehört dass es deswegen größere Probleme gegeben hätte.

Wenn es bei der K-x konkret ein Problem gab, dann eventuell dass manchmal bei der K-x der Stabi eher das Gegenteil bewirkt haben soll.... oder zumindest bei manchen Verschlusszeiten es Unschärfen gegeben haben soll wenn ich mich richtig entsinne.

Aber ob das durchgängig bei allen K-x ist, oder eventuell sogar das "shutter induced blur" Problem der K-7 was aber bei der K-x vielleicht so als solches noch gar nicht identifiziert worden ist, weiß ich nicht....
 
Öhm... ? Das mit dem lockeren hin- und herrutschen irritiert zwar Leute laufend, und ist ein Dauergrund für ein Verweis auf die FAQs hier, aber ich habe bisher noch nie gehört dass es deswegen größere Probleme gegeben hätte.

Wenn es bei der K-x konkret ein Problem gab, dann eventuell dass manchmal bei der K-x der Stabi eher das Gegenteil bewirkt haben soll.... oder zumindest bei manchen Verschlusszeiten es Unschärfen gegeben haben soll wenn ich mich richtig entsinne.

Aber ob das durchgängig bei allen K-x ist, oder eventuell sogar das "shutter induced blur" Problem der K-7 was aber bei der K-x vielleicht so als solches noch gar nicht identifiziert worden ist, weiß ich nicht....

Ich würde sagen der Stabi macht Probleme beim Video drehen. Hier produzierte die Kx etwas Lärm vom Stabi der hin und herwackelt. Schalte ich ihn ab, alles bestens, kein starkes Rauschen in der Aufnahme (bei leisen Videos).
Edit: Aber wer macht schon Videos? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine seltsame Fragen...

Der Stabi arbeitet in der K-x unauffällig, vorbildlich präzise und zweckgerecht. Da gibt es nach meinem Eindruck nichts zu verbessern.

Es gibt Leute - das sind die, die auch die Flöhe husten hören - die ihre Kamera sorgenvoll ständig belauschen. Dann hören sie bei bestimmten Bewegungen ein leises Klicken im Inneren. Das ist ein normales Geräusch und deutet auf eine gesunde Kamera.

Der Sensor hat die Bewegungsmöglichkeit, die zum Ausgleich des Fotografenzitterns nötig ist. Wenn im Ruhezustand die Sensoraufhängung stromlos ist, bewegt sich der Sensor entsprechend der Schwerkraft und wird am Anschlag seiner Bewegungsmöglickeit mechanisch eingefangen. Völlig normal. Und dabei geht auch nichts kaputt.

Also: der Stabi einer Pentax-DSLR arbeitet heute zuverlässig und so gut, dass man ihn gar nicht mehr bemerkt. Das ergaben u.a. auch die Messungen von Falk, als sein Team ganz anders gelagerte Unschärfeprobleme an der K-7 untersuchte.

Gruß
artur
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten