• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax auf der Photokina

Man Pentax, was für ein Schlamassel!
Das ist echt peinlich diese ganzen Fehler!
Alles mit heißer Nadel gestrickt, was?
 
Ja aber die Frage ist ob die Zeit das jemand da noch ein oder zweimal drüber schaut wirklich ausschlaggebend ist, gerade WEIL ISO 5xxxx ja gerade so extrem nice etc.

Btw ich fande das Iso 26xxx so SUBJEKTIV weniger gerauscht hat als die ISO 6400 meiner K20D ^^

Aber sooo gründlich konnte ich das nun auch noch nicht testen.

Sonst K-5 ist extrem nett.

K-r auch nicht schlecht, hat sich in schwarz aber auch wirklich sehr wertig angefühlt.
 
Klar ist die K5 extrem fett, ehh ... nett.
Aber dass die Nutzer nach der offiziellen Vorstellung immer noch nicht wissen, was nun Sache ist, das geht nicht.
Pentax weiß diese Parameter doch sicher ein paar Wochen vorher!

Und dann wissen sie auf der Messe nicht, was "DC" heißt!
Hallo? Das ist doch das erste was jeder fragt ...
Ringmotor?

:ugly:
 
DC = Direkt Current
Gleichstrom Motor(laut Broschüre)

Also ein neuer Motor für den AF.

Ich werte das so das es einen neuen Motor im Objektiv gibt und das nicht zwangsläufig über die Stange läuft..... verdammt ich bin garnicht darauf gekommen zu schauen ob überhaupt noch" Stange" benötigt wird.
 
Die Frage ist, was das bedeutet!
DC ist wahrscheinlich ein Versuch von Seiten Pentax, den unsäglichen Terminus SDM loszuwerden (s. meine Sig).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ehrlich gesagt ist dch sogut wie jeder ElektroMotor DC order irre ich mich?

Aber was das genau bringt etc. ka, ansich war das Objektiv recht leise(sofern man das im Messebetrieb beurteilen kann)
 
Also ehrlich gesagt ist dch sogut wie jeder ElektroMotor DC order irre ich mich?

Bis auf Wechelstrom- und Drehstrommotore ;)

Aber wenn der AF-Antrieb auf dem von Pentax angemeldeten Patent beruht, dann ist es sowas wie ein Ring-Gleichstrommotor, wo das Objektivgehäuse der Stator und die Fokussiereinheit der Aktor ist.
 
Was auch immer das bedeutet, Pentax sollte es wissen, kann es aber auf Nachfrage am Stand (Falk Lumo) nicht beantworten.
Das finde ich :ugly:.
 
klar sollten die wissen was sie machen.

aber irgendwie tun sie mir auch leid, dass sie sich so einem großen druck aussetzen, damit sie nicht als "tot" betrachtet werden... da kann es auch mal zu fehlern kommen ... :angel:
 
@ Big

Ja aber diese Motoren kamen soweit ich weiß erst viel später "auf", und "normale" einfach Motoren sind meistens Gleichstrommotoren
 
Hi,

konntest du testen ob der Motor des neuen Kit-WR-Zooms schneller ist als der Motor der DA* ?

Falls ja kannst du einen Vergleich herstellen mit anderen Objektiven?

Es wäre natürlich wiedermal ein Schritt in die richtige Richtung wenn Pentax jetzt anfängt die Objektive upzudaten. Dann gibt es vielleicht die Da* als II-er Versionen - jetzt dann richtig schnell.

In dem Falle würde ich sofort zugreifen.

Wie dem auch sei ich werde sehr gespannt die K5 beobachten. Sie soll, wenn alles gut geht die D700 ersetzen ( Ok ich weiss KB vs. APS-C; aber was solls es ist eine Pentax :top: )
 
Also von den (sehr eingeschränkten !!!) Testmöglichkeiten + die nicht finale Firmware würde ich sagen das dasObjektiv durchaus mit meinem 200mm/f2,8 mithalten konnte.

Leider sind das wirklich nur sehr waage vergleiche, da ich leider auch nicht alles machen konnte was ich wollte und natürlich auch nicht den ganzen Tag da stehen bleiben konnte.

Eine SDM II Version oder so wäre echt net schlecht, aber diesbezüglich war nicht sooviel zu machen.
 
Fehler in Datenblättern und Personal am Messestand, das nicht über jedes Detail bescheid weiss - das ist zwar nicht gut. Aber bitte tut doch nicht so, als wenn das etwas total ungewöhnliches oder gar eine Pentax-Spezialität sei.
 
Ich glaube das die Leute im stand teilweise nicht so "firm" waren ist echt kein Problem, zumal ich gerade bei den PENs, den NEXs sowie bei SIGMA oft genug Leute getroffen habe mit bedeutend weniger Peilung.

Ich fande die Leute am Pentx Stand wirklich gut.

Canons- Stand , naja Halle habe ich mir nur kurz angesehen(bin ja Pentaxianer:lol::lol:), ne werde am WE wohl nochmal mit Freunden dahin und da das Canoniere sind, werde ich da wohl eh ne weile verbringen.

Nikon-Stand war auch sehr groß, allerdings so massiv überlaufen und dafür "relativ" wenig Leute, war fast unmöglich da mal einen zu erwischen.

Es können hier auch gerne Leute die nicht zur PK kommen ihre Fragen reinstellen, dann werde ich mir die aufschreiben und am WE (wenn ich den nochmal gehe) abarbeiten :)
 
konntest du testen ob der Motor des neuen Kit-WR-Zooms schneller ist als der Motor der DA* ?
Nach meinem Vor-Ort-Vergleich zwischen DA* 16-50 und dem neuen 18-135 (beide an der K-r) empfinde ich beide als etwa gleich schnell. Schwer zu sagen, wie das am Ende in der Praxis ist, der Messebetrieb ist für solche Dinge immer ein schlechter Maßstab. Insgesamt macht das neue Zoom aber einen wirklich guten Eindruck. WR bei diesem Brennweitenbereich ist schon nicht schlecht.
 
Unwissenheit ist völlig normal.
Ob man das toll findet oder nicht, ist eine andere Sache.

Aber auf Messen stehen jede Menge Messehosts und Hostessen. Die machen sonst Promo in allem, was bezahlt wird.

Ich habe das während meines Studiums auch gemacht.

Man bekommt eine 4 Stunden Schulung, wenn man Glück hat und fertig.

So gut wie jeder hier wird mehr Ahnung vom Fotografieren und Technik haben als das durchschnittliche Messepersonal.

Was glaubt man auch für 165 Euro brutto zu bekommen?

So ist das Geschäft. Auf jeder großen Messe. In jedem Sektor.

Und das geht jeder großen Firma so.
Was man da als Promoter erlebt, ist der reine Wahnsinn. Aber das nur am Rande.

Hier sind alles Freaks. Fachleute. Die Messe soll aber auch die breiten Kunden ansprechen. Leute, die keine Ahnung haben. Und dafür reicht ein bisschen "Sieht sie nicht toll aus" wohl für alle großen Anbieter.

Darüber kann man sich aufregen, aber eigentlich ist das albern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten