• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax auf der Photokina

Der reale Wert sind die Kosten, die mit der Produktion desselbigen verbunden sind.
So verstehe ich den Begriff. Und da die Nachfrage zu Beginn der Einführung am größten ist, muss der Preis so hoch angesetzt werden, dass er zwar deutlich sinken kann, aber trotzdem noch gewinnbringend ist.

Dann entschuldige das Missverständnis.

Als Käufer ist dann der "reale Wert" aber ohne das geringste Interesse. Außer vielleicht, wenn man sich um den Fortbestand einer Firma (unter Berücksichtigung der Wertstabilität des eigenen Equipments) Sorgen macht.

Meine K-7 ist meine sechste DSLR (übrigens sämtlich Pentax-Modelle). Und sie ist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht meine letzte. Das bedeutet aber weder, dass auf der nächsten "K-5" steht, noch dass überhaupt der Schriftzug "Pentax" dort zu finden ist.

Ob Pentax nämlich hohe Produktionskosten hat oder an der Kamera reisigen Gewinn macht, ist mir reichlich wurscht. Für mich zählt alleine, welchen Gegenwert sie mir für meine Euros bietet - insbesondere auch im Vergleich dazu, was ich für die erwähnten Euros anderswo bekomme.

ciao
volker
 
Der Preis der K-5 fällt schon von ganz alleine (um über 100€):

http://img.idealo.com/folder/Product/2417/1/2417199/s1_pricetrend90.png

Das ist mit großer Vorsicht zu genießen! Es ist ja keine reale Preisentwicklung, weil noch keine einzige K-5 zu irgendeinem der genannten Preise verkauft wurde. Hier werden lediglich Vorbestellungen angenommen - wann die K-5 dann tatsächlich zu welchem Preis geliefert wird, kannst Du daraus nicht erkennen. Gut möglich, dass der "billige Jakob" erst drei Wochen später liefert, als der Händler mit dem höheren Preis.

ciao
volker
 
Für mich zählt alleine, welchen Gegenwert sie mir für meine Euros bietet - insbesondere auch im Vergleich dazu, was ich für die erwähnten Euros anderswo bekomme.

Ich verstehe deine Meinung vollkommen, jedoch finde ich es wichtig, noch weiter zu differenzieren.

Es ist nicht fair, eine D7000 und eine K-5 über den Preis und die Leistung zu vergleichen. Es ist das naheliegendste, ich weiß.
Aber Nikon kann viel einfacher Kampfpreise ansetzen, als Pentax, denn das größere Sortiment erlaubt es, eine Umverteilung des Gewinns vorzunehmen, sodass eine D7000 nicht unbedingt gewinnbringend sein muss (am Anfang).
Pentax hat diese Ressourcen nicht, mit nur ca. 5 aktuellen Kameramodellen (K-x, K-7, K-r, K-5, 645D). Ich denke, dass die K-5 selbstverständlich im Preis runtergehen wird, aber wir wissen nicht, inwieweit es gerechtfertigt ist zwar leistungsmäßig ähnliche Kameras zu vergleichen, aber den GERINGEREN Preis als Maßstab zu nehmen.

Überspitzt und provokativ will ich damit sagen: Pentax hat den richtigen Preis bei der K-5 angesetzt, die D7000 wird mit einem Dumpingpreis eingeführt.
 
Normal... so sollte es ja bei mit der Kamera sein.
Ich würde keine 1000 tacken für ne Kamera hinblättern die mir das nicht wert ist.

Aber die UVP einer neuen (!) mit Kameras zu vergleichen die seit einem jahr auf dem Markt sind ist wahrlich realitätsfern.
UVP muss mit UVP verglichen werden.
Abgesehen davon ist eine UVP lediglich eine Empfehlung und spiegelt NIEMALS den wirklichen Preis.
Weswegen sich also über diese Aufregen?

Die K-5 ist nach allem was ich bisher so gehört habe aufjedenfall eine Spitzenkamera und muss sich weder vor einer Canon 60D, einer D7000 oder einer 7D verstecken und kann aufjedenfall mit diesen mithalten.

Alles andere regelt der Markt von alleine.
In diesem Sinne mir wurscht ob Pentax ne UVP von 2000€ tacken macht.
Wenn sich für den Preis was nicht verkauft fällt der Preis dennoch ratzfatz.

greetz

Draecus
 
Gut möglich, dass der "billige Jakob" erst drei Wochen später liefert, als der Händler mit dem höheren Preis.

Realistische Aussagen über den Preis bekommst du erst und ausschliesslich bei den Händlern die die K-5 dann wirklich und tatsächlich ab Lager haben.

Ich denke nicht, dass Hoya seit der K-7 seine Preis- und Lieferpolitik verändert hat. Und Billigst-Kistenschieber, die die Preise mit minimalem Händler-Aufpreise kaputtmachen, werden auch bei der K-5 in die Röhre schauen und Hoya/Pentax wird lieber seinen treuen Händlern eine auskömmliche Rendite ermöglichen und diese bevorzugt beliefern.

Und daher halte ich all die schönen wie-schnell-werden-die-Preise-wie-fallen-Prognose für sehr optimistisch.

ich würde eine K-5 selbstredend auch lieber für 900,- € erwerben, aber ich werde darauf wohl kein ganzes Jahr warten.
 
Hallo zusammen,

ich lese die unterschiedlichen Threads zu K5, K-r, neuen Objektiven als Anfänger mit hochgenuss. Das ist ja fast wie im Komödien-Stadl! ;-)

Zur K5: Vor ein paar Monaten als ich mir meine k-x gekauft habe - lass ich hier im Forum laufend Beschwerden der k7 Besitzer - wieso die k-x so einen tollen Sensor bekommt und die k7 nicht. Die Hoffnungen waren vor erscheinen der k5 groß, dass sie ebenfalls eine gute High-Iso-Performance zeigen wird. Ebenfalls lass ich laufend Threads über schlechten Live View und langsamen Autofokus bei Pentax! Genauso gab es Lobeshymnen zur k7: Super Kamera - tolles Gehäuse - super Bedienung - etc.! Die ersten Eindrücke auf der Photokina machen doch all diese Sorgen weg und vereinen sie mit den guten dingen der k7. Nun wird über den hohen UVP diskutiert - irgendwo muss ja was schlechtes zu finden sein. Dazu kann ich nur meine Erfahrungen im Technik-Bereich einschmeißen. Ich kenne keinen Hersteller, der die UVP von vorherein niedrig ansetzt. Ich selbst habe aber auch noch nie ein Produkt zur UVP gekauft und ich glaube, damit bin ich nicht allein. Hier wird so oft erwähnt, dass für 1400 EUR nicht gekauft wird. Es wird auch so sein, da es normal ist günstiger zu kaufen! Sonst wäre es doch kein Angebot! Sonst wäre doch der Verbraucher nicht glücklich, dass man schon mal 20 % Rabatt bekommen hat.
Es heist ja auch nicht "UVP ist geil" oder "www.uvp.de" oder ...!

Das gleiche ist bei der k-r erkennbar. Viele schimpfen bei der k-x über die fehlenden Fokuspunkte / das Display könnte besser sein / sie könnte noch schneller sein / etc. Nun kommt die k-r und hat das alles! Somit sollten wir uns alle doch freuen, dass das gekommen ist, was erhofft war. Die ersten Erfahrungen der Photokina Besucher zeigt doch, dass Pentax das Flehen erhört hat. Nun kommt wie auch schon oben der unverschämt hohe UVP der k-r! Und alle sagen, dass der Preisunterschied zwischen k-x und k-r zu hoch ist. Anfang Dezember kommt dann ein Angebot k-r für xxx EUR - x % günstiger als der UVP - welch Wunder - und die Verbraucher schlagen zu.

Bei den Objektiven ist das ähnlich anwendbar!

Mein Fazit: Der Preis wird sich selbst regeln egal wie hier diskutiert wird! Ich glaube fest daran, dass sich die große Masse schon bald auf die beiden neuen Bodys stürzen wird, den beide wird es im super Sonderangebot geben und beide erfüllen genau das, was viele sich erhofft haben. Natürlich nicht alles, sonst würde es ja keine Nachfolger geben ;-)

Viele Grüße und noch viel Spaß an alle, die schon mal die neuen Pentax-Bodys anfassen dürfen!

Bassbernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht fair, eine D7000 und eine K-5 über den Preis und die Leistung zu vergleichen. Es ist das naheliegendste, ich weiß.
Aber Nikon kann viel einfacher Kampfpreise ansetzen, als Pentax, denn das größere Sortiment erlaubt es, eine Umverteilung des Gewinns vorzunehmen, sodass eine D7000 nicht unbedingt gewinnbringend sein muss (am Anfang).

klar: macht letztlich pentax es so wie sie es für richtig halten.
ich denke aber nach wie vor sie setzen zu beginn ein falsches signal.

wie macht man wohl auf lange sicht gesehen mehr umsatz?
indem man eine hohe uvp angibt - die dann in allen fotomagazinen, an denen sich unter anderem neukunden orientieren und informieren abgedruckt wird - und somit schon mal abschreckt?
zumal pentax nach wie vor nicht das image einer canon / nikon hat (ich spreche hier vom neueinsteiger kunden)

oder versucht die platzhirsche sogar noch zu unterbieten im preis & zu überbieten in der leistung und damit mehr neukunden gewinnt?

ich kann da nur aus eigener erfahrung sagen: ich bin bei pentax gelandet weil seinerzeit preis / leistung für mich ausschlaggebend war - würde ich heute neu in die dslr fotografie einsteigen und die pentax würde auch nur 150 - 200 euro über den konkurrenzprodukten liegen wäre ich jetzt ein canon oder nikon user und pentax hätte einen weiteren kunden wenig.

denn eins ist klar: viel schenken sich die kameras in qualität nicht - sind alle gut

also: wie steigert man umsatz und damit letzlich den gewinn?
 
Wehklagen, Meckern und Systemwechseldrohungen gehören fast schon zum Selbstverständnis eines Pentaxianers. Musste ich auch erst lernen. Aber daraus entwickeln sich schon recht unterhaltsame und amüsante Diskussionen. :lol:

Das bedeutet also für mich, dass ich mein Zufriedenheitsgefühl mit meiner k-x zurückschrauben muss und um ein echter Pentaxianer zu werden lernen muss, auf Kommando zu heulen?

Systemwechseldrohungen sind für mich auch schwer "schauspielbar"! Ich vergleiche gerne meine Technik mit einer schönen Frau! Ich habe z. B. einen schönen LED - Flat Screen - der ist schön schlank und nicht zu schwer und das Bild schön knackig! Vergleichbare Frau --> WOW! Wenn ich das Anfassgefühl k-x mit den Vergleichsbodys von C / N / S ansehe, dann möchte ich über ein vergleichbares Anfassgefühl in der Frauenwelt garnicht erst nachdenken! Zeitbedingt bringt es für mich auch nichts in den Semi-Pro Bereich zu schielen! Wenn überhaupt, dann warte ich auf eine günstige gebrauchte k7 zur Ergänzung meiner K-x.

Fazit: Dann übe ich mal! "Wieso gibt es keine Pentax mit fränkischen d???" - ich bin so enttäuscht, dass ich in den letzten Wochen 5 Kilo zugenommen habe und ernsthaft überlege in ein anderes Lager zu wechseln, weil ich dort mit dem Problem nicht zu kämpfen habe"!!!

Noch eine Sache die zum Thema Photokina passt! Kann mal jemand auf der Photokina fragen, ob es die kleinen Pentax k-x Anhänger auch zu kaufen bzw. bestellen gibt?

Danke und Gruß

Bassbernd
 
Wir haben im Moment zwei Faktoren die alles teuer machen, Neuvorstellungen und das bevorstehende Weihnachtsgeschäft.

Ich sehe das ganz gelassen, die Leute die früh kaufen zahlen halt die Entwicklungskosten plus dem Weihnachtsbonus,:evil: die anderen Käufer warten solange wie sie meinen warten zu wollen und kaufen sich für das gesparte Geld dann ein Objektiv dazu. Das Geld bekommt Pentax und die Händler in beiden Fällen.;)

Sicher wird Pentax an Nikon und die D7000 Kunden verlieren, aber nicht so viele wie in den Jahren zuvor, wo es zum Weihnachtsgeschäft an Pentaxneuheiten gar nichts zu sehen und zu kaufen gab.:evil: Aber etliche Kunden werden nach wie vor erst gar nicht wissen dass es Pentax gibt, weil viele Händler Pentax gar nicht im Programm haben, leider.

Gruß
det
 
Wehklagen, Meckern und Systemwechseldrohungen gehören fast schon zum Selbstverständnis eines Pentaxianers. Musste ich auch erst lernen. Aber daraus entwickeln sich schon recht unterhaltsame und amüsante Diskussionen. :lol:

Kann ich so nicht stehenlassen, ich setzte / biete dafür als Ergänzung/Korrektur:

einige / etliche /wenige , teilweise auch noch gefolgt von der Vorsilbe Ex-

:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Preisstrategie:
So wie ich das einschätze fährt Pentax eine Skimming-Strategie und Nikon eher eine Penetrations-Strategie. D.h. Pentax startet mit einem höheren Preis, um die höheren Margen abzugreifen, die durch Kunden mit hoher Zahlungsbereitschaft erwirtschaftet werden können. Nikon startet mit einem niedrigeren Preis, um möglichst schnell einen hohen Marktanteil zu bekommen.
Mit der Zeit wird der Markt den Preis regeln und wir können sicherlich ab Januar die Preise sehen, bei denen Zahlungsbereitschaft der breiten Kundschaft und Preiskalkulation der Hersteller sich treffen werden.
Ich tippe auf 999,. € im Januar für den K-5-Body...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten