• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax apsc

Davon mal abgesehen ist das Problem im Pentax AF.C, dass der AF auf ein sich von der Kamera weg oder auf die Kamera zubewegendes Subjekt scharf stellt, dann gemütlich Tee trinkt bis das Subjekt weit aus der Schärfeebene gerutscht ist, und erst dann wieder nachbessert. Das hat mit dem AF Motor im Objektiv nichts zu tun, der könnte locker kontinuierlich weitersurren, ganz ohne Pause. Tut er aber nicht, wenn die Kamera ihm das nicht kommuniziert.

Der Pentax AF.C ist und bleibt für Sport mäßig geeignet.

Für die K-1 muss sich das erst noch zeigen. Bisher war es aber tatsächlich so. Kind, das auf mich zu kommt mit, 200mm @KB und f/4@KB (also 135 f/2.8 dann an einer APSc)? Macht die D700 mit links. Schon die D2x anno 2005 konnte das. Die K5ii-s kann es bei weitem nicht.

Aber vielleicht kann der AF der K-1 ja endlich mit so einer recht gleichmässigen Bewegung mithalten? Den könnte man ja mit der Zeit in einem neuen APSc Topmodell auch wiederfinden.
 
Die K3 hat er ja auch nicht erwähnt (ich kenne sie auch nicht), aber bis zur K5II stimmt es auch nach meiner Erfahrung, der AF hinkt einfach beim AF-C weit hinter CaNikon hinterher - und zwar auch bei "einfachen" Motiven, wie Personen die einfach nur auf die Kamera zu gehen.
 
Die K3 hat er ja auch nicht erwähnt (ich kenne sie auch nicht)
Wir schreiben das Jahr 2016, die K-5 II ist aus 2012 und dazwischen liegt der neu entwickelte AF der K-3 (der in der K-3 II nochmal überholt wurde). Die Diskussion über den AF-C von Pentax anhand eigener Erfahrungen mit einem lange überholten Kameramodell sind - sorry - für'n Allerwertesten!
 
Darum weise ich ja auch immer wieder darauf hin - aber schon mit der K-7 wurde von einigen Pentax-Fans der AF-C-Nachteil für erledigt erklärt, dann mit der K5 erneut und mit der k5II nochmal. Bei der K-7 habe ich es noch geglaubt und die Kamera gekauft, danach dann zum Glück nicht mehr und eine "neue AF-C-Welt" erfahren können. Da in der Familie eine K5 / K5II vorhanden ist, konnte ich immer mal wieder zurück zu Pentax schauen und das was ich in den Foren zum AF gelesen habe, hat sich in der Praxis und mit dem Vergleich zu einem anderen System nie bestätigen lassen. Wenn es ab der K3 so sein sollte - es würde mich freuen, ich finde das System grundsätzlich immer noch sympatisch, zumal ja auch die Qualität inzwischen durchaus ok zu sein scheint
 
Ich habe die K3, ich weiß, dass sie es nicht kann :rolleyes:
Ich hatte ein paar K-3 und die K-3 II und weiß deshalb, dass das:

Davon mal abgesehen ist das Problem im Pentax AF.C, dass der AF auf ein sich von der Kamera weg oder auf die Kamera zubewegendes Subjekt scharf stellt, dann gemütlich Tee trinkt bis das Subjekt weit aus der Schärfeebene gerutscht ist, und erst dann wieder nachbessert.
kompletter Quatsch ist.
 
Es geht hier um Spekulationen zu einem neuen/kommenden Modell und nicht um die Diskussion, was der AF existierender Modelle und/oder Objektive leistet oder nicht. Letzteres könnt Ihr im Fachbereich ausdiskutieren.

Bleibt hier bitte beim Spekulationsthema.
 
Verzeih mir bitte die etwas pampig klingende Frage, aber hat das einen Grund, dass du gefühlt jede Thread-Leiche der letzten 10 Jahre bezüglich neuer Pentax-APSCs wieder ausgebuddelt hast, statt den aktuellsten zu kommentieren?
 
AW: Pentax APS-C

Verzeih mir bitte die etwas pampig klingende Frage, aber hat das einen Grund, dass du gefühlt jede Thread-Leiche der letzten 10 Jahre bezüglich neuer Pentax-APSCs wieder ausgebuddelt hast, statt den aktuellsten zu kommentieren?
Der Grund dass ich es war, lag wohl darin begründet dass kein anderer es vor mir tat.
Ich stelle mir eher die Frage, weshalb die neueren Threads eröffnet wurden und nicht auf die bestehenden zurückgreifen wird (sofern sie thematisch passen).
Nun heißt es also abwarten, bis mehr zum neuen APS-C Flagschiff veröffentlicht wird. Und in 4 Wochen erscheint ja dann schon das D FA* 85mm 1.4 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten